WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2004, 17:39   #31
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Linux Performance-hungriger als Windows ist: beim Internetten mit Mozilla unter Windows bleibt mein Acer 804 kühl, der Lüfter springt parktisch nie an.

Anders beim Surfen unter Linux: der Lüfter macht sich recht oft bemerkbar, der System-Monitor bescheinigt auch eine höhere Prozessor-Auslastung - besonders auffällig, wenn ich mit Mozilla Internetseiten ansurfe, die viele animierte Gimmicks haben (sonstige Prozesse laufen keine).

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 18:22   #32
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Linux Performance-hungriger als Windows ist: beim Internetten mit Mozilla unter Windows bleibt mein Acer 804 kühl, der Lüfter springt parktisch nie an.

Anders beim Surfen unter Linux: der Lüfter macht sich recht oft bemerkbar, der System-Monitor bescheinigt auch eine höhere Prozessor-Auslastung - besonders auffällig, wenn ich mit Mozilla Internetseiten ansurfe, die viele animierte Gimmicks haben (sonstige Prozesse laufen keine).

MfG
Quintus
Bei mir kann ich keinen Unterschied erkennen. Sogar die Akkulaufzeit ist "identisch" unter Linux und unter Windows.

Läuft bei Dir der Prozessor vielleicht immer mit vollem Takt?

Mit Kernel 2.6 gibts da feine Tools um dem Abhilfe zu schaffen. cpudyn verwende ich und funzt super!
Mit Kernel 2.4 gibts glaub ich cpufreqd, aber von dem habe ich nicht soviel gutes gelesen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 19:38   #33
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich hab' das NB am Netz laufen.

Ich hab' ein und dieselbe Internetseite (2-spaltig mit Grafik-Gimmicks) verglichen: beim schnellen Scrollen rauf/runter
  • unter Windows geht die Prozessor-Last gegen 50-60% rauf,
  • unter Linux steht sie bei 100% an.
Vielleicht wird bei Windows einiges der Grafik-Arbeit von der Grafikkarte übernommen, was unter Linux vielleicht die CPU macht - keine Ahnung.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 20:08   #34
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14

Vielleicht wird bei Windows einiges der Grafik-Arbeit von der Grafikkarte übernommen, was unter Linux vielleicht die CPU macht - keine Ahnung.

MfG
Quintus
Das glaube ich nicht. Ist die Farbtiefe die selbe?

Außerdem, welche Browser verwendest Du?
Welche Dinge laufen wo im Hintergrund? So 1:1 kannst des net vergleichen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 07:57   #35
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Dazu:
  • Die Farbtiefe ist dieselbe (genauer: vorerst hatte ich in Linux weniger Farbtiefe, jetzt auch auf "millionen" umgestellt, dabei hab' ich auch das Hintergrundbild entfernt).
  • Als Browser kommt in beiden Fällen Mozilla zum Einsatz (unter Windows der 1.6er, unter FC1 der 1.41er).
  • Außer Mozilla läuft wiklich nichts extra Gestartetes - unter Windows sogar mehr, weil Norton AV + IS den PC schützt.
Bei den Prozessen seh' ich, dass - beim schnellen Scrollen über eine mit Gimmicks überladene Website - X bis zu 88% Ressourcen braucht, Mozilla unter 20%.

Natürlich könnte es auch von den sonstigen Einstellungen herrühren (Einstellungen bei den Fonts wie Kantenglättung o.ä.), vielleicht tut unter Windows auch irgend ein Systemtool dem Centrino besser (Powermanagement) oder - wie bereits gesagt - übernimmt die CPU unter X irgendwelche Rechenarbeit, die Windows dem Grafik-Chip überlässt...?

Wäre echt Forschungsarbeit, warum unter Linux der Lüfter der Acer 804 deutlich öfters anspringt.

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 09:08   #36
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zur Erinnerung:
Zitat:
Ich hab' zusätzlich zur XP-Installation auf mein 804LCiB Linux installiert (Fedora Core 1). Was mir unangenehm auffällt: unter Linux wird das NB wärmer, der Lüfter springt deutlich häufiger an.

Während ich beispielsweise unter Windows Internetten kann, ohne dass der Lüfter anläuft, läuft der Lüfter unter Linux 2/3 der Zeit - auch wenn das NB untätig herum steht (ohne kräfteraubendem Screensaver). Und dass der Lüfter läuft, ist OK - das NB fühlt sich ja wirklich wärmer an.
FYI: durch einen Tip im Acer-Forum aufmerksam gemacht worden - FC1 dürfte Speedstep nicht unterstützen.... (und man findet zu dem Thema in Google was)

Hoffentlich ändert sich das in Core 2.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 09:11   #37
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Speedstep funktioniert:

http://www.cargal.org/drupal/node.php?id=316

Hoppala, einen Teil Deines Posts überlesen, probiers doch mit Kernel 2.6?
Bei mir funktioniert alles (siehe Howto) einwandfrei.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 13:20   #38
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
probiers doch mit Kernel 2.6?
Ich hab' Folgendes in der yum.conf ...

'
[freshrpms]
name=Fedora Linux 1 - freshrpms
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/fedora/linux/1/i386/freshrpms

[updates-released]
name=Fedora Core 1 Updates
baseurl=http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/fedora/updates/1/i386
'


... und dachte, wenns so weit ist und ich regelmäßig Updates mache, wird sich der Kernel 2.6 oder Core 2 von selbst irgendwann mal einfinden....

Sichtlich nicht. OK, was gehört in die yum.conf, damit yum den Kernel 2.6 (= Core 2 ????) installiert?

@Moose: auf dem o.g. Link geht's aber um Debian und nicht um Fedora - hoffe, auch beim Fedora & Kernel 2.6 funzt dann Speedstep (und bleibt das NB kühler).

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 13:33   #39
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Ich hab' Folgendes in der yum.conf ...

'
[freshrpms]
name=Fedora Linux 1 - freshrpms
baseurl=http://ayo.freshrpms.net/fedora/linux/1/i386/freshrpms

[updates-released]
name=Fedora Core 1 Updates
baseurl=http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/fedora/updates/1/i386
'


... und dachte, wenns so weit ist und ich regelmäßig Updates mache, wird sich der Kernel 2.6 oder Core 2 von selbst irgendwann mal einfinden....

Sichtlich nicht. OK, was gehört in die yum.conf, damit yum den Kernel 2.6 (= Core 2 ????) installiert?

@Moose: auf dem o.g. Link geht's aber um Debian und nicht um Fedora - hoffe, auch beim Fedora & Kernel 2.6 funzt dann Speedstep (und bleibt das NB kühler).

Thx
Quintus
Ich habe leider mit Fedora zuwenig Erfahrung, habe es selbst nie ausprobiert da ich Debian benutze. Aber es sollte ähnlich funktionieren und die Pakete dürften gleiche Namen tragen.

Wann der Kernel 2.6 in Fedora released wird weiß ich nicht, schlimmstenfalls kannst Ihn Dir von www.kernel.org saugen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 14:33   #40
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
schlimmstenfalls kannst Ihn Dir von www.kernel.org saugen.
- heißt das, ich könnte mir irgend einen 0815-Kernel saugen und unter Fedora installieren(?) bzw. bedeutet das, dass alle Linux-Installationen mit demselben Kernel arbeiten?

Gäb's da irgendwo eine Installationsanleitung, wenn ich mir die 2,2 MB sauge, wie ich das Ding dann richtig installier?

Eigentlich dachte ich, mit den richtigen Einträgen in der yum.conf datet er ohne viel Kopfweh auf 2.6 bzw. Core 2 ab...

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag