WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2004, 21:56   #21
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Michael,

Zitat:
Wenn ich Deine Zeilen lese, muss ich mir manchmal die Frage stellen, ob das Neid ist, Dummheit oder ob Du das alles ernst meinst.
Warum sollte es Neid sein. Ich wüsste gar nicht das CATIII mit deinem Profi-Simulator zu tun hatte. Ich kenn nicht alle Leute hier, ausser die sich nicht hinter ein Pseudo verstecken. Und neidisch sein, warum, soll ich dann auch neidisch sein vom Level D Airbus 340 den ich mal versucht habe ??? Dummheit!!

Zitat:
Weltweit, richtig weltweit, ist unser Simulator der einzige in dieser Klasse, der eine Zulassung nach JAR 2 A bekommen hat und privat gebaut wurde.
Privat gebaut vielleicht, aber mit genau den selben Mittel als jede andere Firma ob es jetzt Frasca, Elite und ALSIM ist. Die in einem selbem Preis Verhältnis stehen und und die auch nicht MSFS benutzen.
(Warscheinlich weil die auch so blöd und düm wie ich sind)

Zitat:
Damit sind die höchsten Ansprüche, welche die aufsichtsführende Behörde gestellt hat, in unserem Fall das Luftfahrt Bundesamt, erfüllt worden.
Die Krönung ist, dass wir damit Ausbildung - Type Rating- betreiben können, und ebenfalls die Zulassung dafür haben.
Damit hat MSFS nichts oder GANZ WENIG zu tun. Wenn ihr effektiv diese Berechtigungen bekommen habt, liegt die auf 90% über euer Hardware zusammen, wissend dass euer Simulator in einer Klasse erlaubt ist wo das VISUAL nicht gerade das WICHTIGSTE ist.


Zitat:
Der Nachteil bei dieser Geschichte ist aber, dass Michael - jawohl CAT III - dieses Gerät programmiert hat, und es sein Werk, ja sein Baby ist, und durch die Arbeit die er damit verbracht hat, Terminüberschreitung für die ATPL Ausbildung hatte, und somit nochmals eine komplette Ausbildung durchlaufen musste (was ihm aber nicht so viel ausgemacht hat, denn er hatte großen Spaß am Simulatorbauen! HAHAHA!)
Das tut mir leid und ich weiss doch zu schätzen was seine Verdienste sind wenn er diese Tolle Maschine zusammen gebaut hat. Da kann ich nur gratuliere.
Das hat doch mit meiner Meinung was MSFS betrifft gar nicht zu tun und sehe wirklich nicht den Zusammenhang. Wir reden hier von verschiedene Sachen.

Zitat:
Eigentlich wollte ich nicht so weit ausholen, aber wenn ich mir Deinen "Schrott" oder soll das ein Simulator sein der da von Dir ins Netz gestellt wurde, dann weiß ich auch nicht recht ....

http://www.projectmagenta.com/references/wielgus67.jpg

Von Können kann hier keine Rede sein!

Zum Vergleich hier: Michael´s Baby ....

http://www.projectmagenta.com/references/apitz.jpg
Sowas dummes und spiessiges habe ich seit längst nicht mehr erlebt. Das ist genau sowie wenn ich angeberich ein von meine Filme der Millionen gekostet hat, vergleichen würden mit einem Amateur Film der auf Taschengeld produziert worden ist. Was ist den das für Vergleich. Was soll den dass für Argument sein.
Das Bild ist erstmal ein Zustand vor fast zwei Jahren her und ich will mich mit meinem "SCHROTT" nicht auf den Markt gehen und Flugstunden zu verkaufen.
Hört doch für eins un einmal endlich auf mit deiner Werbung in einem Forum dass für Amateuren gedacht ist mit deinem Millionen Gerät.
Ich bin auch nicht auf amateurfilmer Foren und vergleiche deren Arbeit mit meiner. Das wÄre ein Unverschämmtheit. Hier vergleichst du nur das HARDWARE, DAS GELD das die Firma reingesteckt hat mit meinem Taschengeld. Oh Gott was für eine Mentalität!!!
Dabei hatten wir ein Diskussion über ein Software. Ich frage mich wirklich wer der Dumme in der Sache spielt.

Da er so ein Ding geschaffen hat mit den Mitteln die alle hier kennen gibt seiner Meinung über das Software noch längst keine Berechtigung als Gottes Wortes!!
Ich kann bei ihm warscheinlich viel lernen¨wie man so ein Tolles Gerät zusammen stellt aber es gibt viele andere Bereichen wo er seine Ohren spitzen könnte.

Zitat:
Wenn Du jetzt wissen willst, wie unser SIM ist, gibt es drei Möglichkeiten:

1. Du buchst eine Stunde auf dem FTD 737NG FNPT II MCC
2. Du backst kleine Brötchen, schreibst uns - so wie es andere auch getan haben - dass Du unseren SIM anschauen willst, dann kann man sicherlich darüber reden.
3. Du liest den Artikel von SIM FLIGHT ....

Kunst kommt von KÖNNEN und es ist nicht einfach gewesen, diese Projekt durchzuführen. Und ohne Michael wäre dieses Projekt nicht durchführbar gewesen.
Ich würde mich freuen so ein tolles Ding zu versuchen, und wäre warscheinlich begeistert von der Arbeit die geleistet worden ist, aber dass soll längst noch nicht bedeuten das sich meine Meinung über M$FS ändern wird. Ich sehne mich nach etwas anderes und da wirst du meine Meinung nicht ändern.

Zitat:
Wenn ein Herr Schiratti drei Tage mit Herrn Jonathan bei uns verbringt, dann sehen wir das als große Ehre an.

Beide Herren freuen sich auf ein Wiedersehen.
Den Enrico kannst du effektiv tief bedanken, den ohne PM GC, und nur mit FS allein sogar mit zehn Computer vernetzt würde es heute keine FNPTII MCC Rating geben, was aber X-Plane bekommen hatte mit dem MOTUS Simulator auf FAA basis.

Grüsse

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 22:01   #22
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hallo Manuel,

Habe dein Beitrag nur jetzt gesehen. Danke für deine Vernunftige Argumente und Unterstützung.

Grüsse

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 22:31   #23
CATIII
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 45


Lächeln

Hallo an alle,

jetzt möchte ich mich auch nochmal kurz zu dem Thema äussern. Es lag und liegt mir fern, jemanden anzugreifen, weil er andere Programme als MSFS benutzt. Wer meinen ersten Beitrag richtig liest, wird das auch unterschreiben können. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die einen Krieg anzetteln wegen Linux vs. M$ oder MSFS vs FlightGear! Ich arbeite seit 1992 u.a. mit Linux (hat damals noch auf eine 5,25" Disk gepasst ;-) und stehe dem M$-Monopol mit genug Kritik gegenüber wie viele andere auch.

Genausowenig möchte ich Roger oder jemand anders "bekehren", sondern habe nur meine Erfahrungen mit den anderen in diesem Forum teilen wollen. Ich habe nur versucht, ein paar sachliche Argumente in die Diskussion einzubringen.

Es tut mir leid, dass die Wogen in diesem Forum gleich so hoch gehen, wenn man versucht, sachlich und objektiv zu argumentieren. Meine Meinung ist natürlich persönlich gefärbt, aber ich hätte mir eine Reaktion auf etwas höherem Niveau gewünscht. Wer in diesem Zusammenhang auf die deutsche Geschichte anspielt, ist meiner Meinung nach noch nicht in der Gegenwart angekommen. Ich rede ja auch nicht von Algerien oder Scientology oder was auch immer.

Dass Herr Haeusler emotional argumentiert ist sein gutes Recht, denn er hat so wie ich auch sehr viel Herzblut in "unser" Projekt investiert. Warum "wir" dieses Forum lesen liegt daran, dass wir sehr viel Information und Hilfe von hier bezogen haben und das vielleicht in irgendeiner Art und Weise zurückgeben wollen.

Vielleicht gibt es ja eine versöhnliche Lösung für alle: ich lade alle M$-Skeptiker kostenlos und unverbindlich in unseren Simulator ein und vielleicht können wir im persönlichen Gespräch einige Probleme ansprechen, die wir alle mit dem MSFS haben. Tatsache ist, dass wir wahrscheinlich unterschiedliche Anforderungen an das gleiche Programm haben und damit aneinander vorbei reden.

Viele Grüsse nach Strassbourg,

Michael

PS: Und ja, ich arbeite nebenbei in einer grossen Softwarefirma, allerdings nicht in Richtung Redmond, sondern bei S*n Microsystems. Wer diese Firma und deren Politik kennt, wird verstehen, dass ich meinen Teppich sicher nicht nach Redmond ausrolle. Das habe ich auch nie getan!

PPS: Tut mir leid, dass das alles in diesem Thread gesagt wurde, aber es hat sich nun mal so ergeben
CATIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 22:32   #24
DENGI
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 74
Beiträge: 71


Standard

Hallo

nochmals zu MFS.

MFS ist ein Rechenprogramm welche das Verhalten von Körpern in der Luft simuliert.

Dabei werden verschiedene Körperformen genau so berücksichtigt, wie die verschiedenen Eigenschaften der Luft, Wolken, Vereisung, Anordnung der Motoren, Anordnung der Triebwerke größe der Ruder usw. usw.

Wenn man sich mit den verschiedenen Parametern beschäftigt, ist man erst erstaunt, an was da alles gedacht wurde.

Geht man jedoch noch tiefer, und arbeitet mit einer UNI zusammen, hier das Institut für Luft und Raumfahrt im München, bekommt man einen Einblick, welche Wege MS gegangen ist, um den MFS herzustellen.

Auf einem Symposium von Simulatorherstellern wurde MS für die durchdachte Konstruktion und Ausführung mit einem Preis ausgezeichnet.

Ich habe mal gehört, wieviel Mannjahre an Entwicklungsarbeit dahinter steckt. Ich weiss die Zahl nicht mehr - waren es 500 oder 1000 ?

Eigentlich unglaublich.

Und jetzt zur Sichtdarstellung. Wir haben hier Leute von der LH oder SAS oder anderen Luftfahrtgesellschaften gehabt. Die Leute waren mit der Sichtdarstellung so sehr zufrieden, dass die Meinung zu hören war: "besser wie bei uns".

Ich weiss nicht, was da ruckeln soll oder so.

Früher bin ich auch hergegangen und habe den Fehler immer wo anders gesucht, aber meistens liegt der Fehler "zwischen den Kopfhörern".

Da hilft auch kein anderer Kopfhörer. Oder einfach besser zuhören.


Michael Haeusler
Flight Examiner

Der, der sein Erspartes hernimmt und sich seinen Simulator gebaut hat, den er seit 10 Jahren bauen will.
DENGI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 23:12   #25
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

@ Michael CAT III

Mein vergleich mit der deutsche Geschichte hatte nichts mit dir oder andere zu tun. Ich habe auch deutsches Blutt über meine Mutter die auf Rugen 1923 geboren ist. Ich wollte aber nur dabei ein BILD geben, ich bin halt ein Filmemacher und redde in Bildern.

Heute, in meinem Bereich zB, Fernseh, mit dem Kram der produziert wird und wo ich auch öfter mitdabei war, heisst es immer die Mehrheit will es so hat die Mehrheit recht. Es gibt leider in der menschliche Geschichte nur Beispiele wo sich später ( leider zu spät) herausgibt das die Mehrheit unrecht hatte. Wir haben noch so ein Beispiel zur Zeit mit einem gewissen amerikaner. Das meine ich, ich wollte nur das man mit dem Argument, Mehrheit aufpasst, vorsichtig umgeht. Ichbin 53 jahe alt und dass habe ich gelernt.

So jetzt zu deinem Angebot. Gerne. Herzlichen Dank. Ich komme gelegentlich für mein Job nach München. Vielleicht kann sich etwas ergeben. Würde mich freuen.

@ Michael Hauessler,

Die 500 bis 1000 Stunden die in MSFS gesteckt worden sind haben ganz wenig zu tun mit dem was wir ( Cockpit bauer brauchen.
Ich habe in zwischen sogar erfahren dass in der version 2004 vieles vom Flugmodell das noch von Bruce Artwick stammten einfach wegeschmissen worden ist für die "Eye Candies " zu priviligieren, einfach weil die gezielte Kundschaft von MS nicht wir sind.

Die MSFS Aussensichten sind effektiv besser als in den meisten Profi Simulatoren einfach weil die Darstellung vom kleinste Dorf nicht die Prioritäten sind. Die Flughäfen sind die einzige Prioritäten was die Eye candies betrifft und dass nur in den letzen Generationen.
Aber die Flüssigkeit von diese Visualen Systemen sind in keinem Mass vergleichbar mit MSFS und das hängt mit dem DirectX motor zusammen.
Ob Elite Genview oder Real view, Alsim AVS System, Frasca Truvision, oder Fidelity Motus Realvision ( Xplane Aussensicht und Instrumenten) nur für die bekannste FNPT II MCC Trainer Hersteller zu nennen, alle benutzen die OpenGl graphic Interface und keiner die DirectX.

Das hier das geschaft habt mit MSFS ist euere Ehre und das will ich euch gar nicht wegnehmen, ich habe aber genügend zwischen den Ohren
um zu wissen warum ich so leidenschaftlich gegen dieses System verkrämpfe.

So jetzt wie schon erwähnt, ich will nicht das letzte Wort haben, und gehören zu den Menschen die sehr gerne widersprochen werden wenn man mir beweisst dass ich unrecht hatte was mir in 53 Jahren auch schon passiert ist, in vielen Bereichen.
Das der NG procedure trainer ein Erfolg ist und ein Prachtstück zweifle ich keine Sekunde. Persönnlich finde ich nur schade dass er mit diesem 39.95$ Software veknüft ist ind das ist meine Freiheit es so zu äussern.

alle gute nach Ingolstadt, I dont mind.

Grüsse

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 06:50   #26
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Daumen runter Schade!

Hallo,

ich finde es schade, daß man sich in einem Homecockpitforum (in dem ihr mir eurem Profi Simulator meiner Meinung nach sowieso fehl am Platz seid) nicht über Vor- und Nachteile des einen oder anderen Produktes auslassen kann.
Warum bezeichnet Michael (DENGI) die Arbeit von Roger als Schrott?.
(Dadurch dürften nach DENGIS Meinung 90% aller Homecockpits Schrott sein).
Ich bin ,wie auch Roger, Privatpilot und da hat man vielleicht nun mal andere Ansprüche als jemand der noch nie ein echtes Flugzeug gesteuert hat. Es hat auch bestimmt niemand vor ,euren 737 Simulator schlecht zu machen nur weil er der MSFS als Basis habt. Es sollte jedenfalls mehr Leute wie Roger geben, die sich auch mal kritisch äußern, einen Shop für Simulatorbauer anregen und sogar einen Film über unser Hobby drehen wollen.

Viele Grüße an alle "echten" Homecockpitbauer

Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 09:04   #27
DENGI
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 74
Beiträge: 71


Idee

@ Günter

in diesem unserem Lande äußere ich meine Meinung wann immer ich das will.

Es ist ein öffentliches Forum und wenn die Meinung hier vertreten wird, dass wir hier nichts zu suchen haben, dann werden wir auch gerne - ja wirklich gerne - das Forum meiden, denn in dieser Zeit kann ich andere Aufgaben durchführen.

Ich finde es schade, daß man sich in einem Homecockpitforum nicht über Vor- und Nachteile des einen oder anderen Produktes auslassen kann.

Das finde ich auch. Wenn man mal eine Meinung äußert, die manchem nicht paßt, dann wird man gleich angegriffen. Aber was soll's.

Wir haben sicher die gleiche Freude am "Basteln" wie alle anderen auch.

Um das Rad weiter zu drehen: "Bitte nicht über den Tellerrand schauen! Nichts Neues anfangen! Keine Anregungen entgegennehmen und immer schön weiter alles einschließen!"

Ich persönlich gehe jetzt dem Rat meiner Frau nach:

Lass den Kindergarten in Ruh und mach was Vernünftiges.

Allen anderen viel Spaß ab jetzt sicher ohne mich.

Michael

PS. Evtl wäre es sinnvoll das Forum umzubenennen benennen in :

Roger + Dutch bauen ein Homecocpit
DENGI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 09:36   #28
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hallo Günter,

Als Mitglieder des Kindergarten grüsse ich heute Morgen ganz herzlich und bedanke mich für deine vernünftige Argumente und Mitgefühl.
Du hast dabei auch den Vorteil mich zu kennen und weisst mit wem du es zu tun hast.

Ich habe meine verschiedene Pilotenprüfungen gemacht gerade weil ich nie aus dem Sandkasten rauswollte und bin stolz darauf. Ich bin Filmemacher geworden auch weil ich nie aus dem Sandkasten rauswollte. Wo die Fliegerei sich geändert hat, und ich weniger geflogen bin war es eindeutig dass ein Simulator erstmal ein Ersatz sein könnte und auch zusätzlich ein Training Werkzeug mit welchem man sich immer fit halten kann. Das habe ich auch mit meiner "Sandkasten Mentalität" angefangen zu machen, wie meine Filme, und wie ich mein Leben geführt habe, meine drei Kinder grossgezogen und meine Frau ist glücklich zu sehen dass ich mit 53 noch lebe wie jemanden von 20 einfach weil ich nie aus dem Kindergarten rauswollte, und Sie vergleicht mich mit paar Greisen von meinem Alter die zu schnell aus dem Kinderkarten raus wollten und in die Welt gehen wo man Kohle macht.

Zwischen den Ohren habe ich noch schmalz und bin auch stolz drauf aber meine Augen schauen alles an mir einer genauigkeit und grosse Neugierigkeit, nicht wie die sachen sind, aber wie sein könnten und desswegen bin ich hier in diesem Forum der jeniger der immer motzt, gegen alle Vorurteile, gegen Händler die uns abmelken wollen wie dumme Kuhen.

Ich kann mich errinern das ich einmal hier in diesem Forum den grossen Profi als kleiner Kindergarten Mitglieder gefragt hatte was sie für Controal Loading System in ihren NICHT schrottigem Cockpit hatten, denn vielleicht hätte ich sowas in meinem SCHROTT Cockpit einbauen können.
Als Antwort kamm dieser arroganter Satz:

Zitat:
Netzteil kostet mehr als viele bereit sind für den ganzen Sim auszugeben. Wenn ich über Preise hier schreiben würde kann ich mir vorstellen, dass einige ausflippen, da ich die Diskussionen über Preise schon lange mitverfolge. Beispielsweise wird über den Preis eines Kippschalters von 1$75 seitenweise diskutiert. Aufgrund von Zeitmangel konnten wir das nicht verstehen.
Beispielsweise kostete unser AT diskonect Schalter 498$ + Porto +MWST+Zoll. Von diesem Schalter brauchten wir 2 und jetzt brauchen wir nochmals Einen.
Hier ist alles gesagt. So hat die Frau vom diesem Vollprofi effektic recht wenn sie Ihn bittet aus dem Kindergarten raus zu gehen und etwas vernüftiges zu machen.

Guenter, bleiben wir im Sandkasten, spielen wir weiter mit unserem 1,75€ und lassen wir die SimulatorStundenHändler in Ihrer Welt wo alle Netzteile teuerer sind als unsere gesamte schrottige Cockpits.

Viele Grüsse

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 10:02   #29
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo Leute,

jetzt kommt alle mal wieder runter.

DAS IST EIN HOBBY. Und jeder baut so wie er es technisch und finanziell zu leisten bereit ist.

Wenn Roger der absolute Perfektionist ist und seine Schwerpunkte auf ganz bestimmte Sachen legt, ist das nichts verwerfliches, sondern etwas worum ihn der eine beneidet und andere ihn belächeln und das ist gut so. Wenn andere einen Profisim auf die Beine stellen ist das genauso in Ordnung und verdient bei dem einen Hochachtung und bei anderen die Ansicht das das nichts mehr mit einem "normalen" Hobby zu tun hat.

Ich glaube hier sind ggf. von allen Seiten einige Sachen geschrieben worden die nicht ganz O.K. waren.

Also bitte legt den Streit bei. Und postet erst am Montag wieder wenn sich die Gemüter auf allen Seiten wieder ein wenig beruhigt haben.

Vieleicht solltet Ihr auch mal überlegen euch persönlich zu treffen wo jeder die Arbeit des anderen sehen kann und vor Ort sich mal erklären lässt worum es ihm eigentlich wirklich geht. In Schriftform kommen leider oft viele Missverständnisse auf.

Und noch eine Bitte, auch wen es sich jetzt ein wenig komisch liest.
Es wäre schade wenn jemand, egal wer, dieses Forum verlässt.

So, das war meine Predigt dazu.

allen ein schönes Wochenende

Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 11:29   #30
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard

@DENGI (Michael)

Schade , daß hier der Eindruck entstand ihr hättet es hier mit einem Kindergarten zu tun. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere potentielle Kunde für euren Simulator unter den Benutzern dieses Forums.
Ich habe mich entschlossen hier einen Beitrag zu schreiben, gerade weil ich Roger über dieses Forum kennen und schätzen gelernt habe.
Er war damals,als ihr Euren Simulator (der ohne Zweifel einzigartig ist) vorgestellt habt , der einzigste der unter den ganzen Jubelrufen darauf aufmerksam gemacht hat, daß es sich um ein kommerzielles Projekt handelt und relativ wenig mit unseren Cockpitbasteleien zu tun hat.

Und mal ganz ehrlich : Der ganze Kindergarten hat euch bewundert und ihr fandet es toll.

So, nun wendet Euch den Erwachsenen zu, die bei dann Simulatorstunden buchen.
Ich bleibe wie Roger im Kindergarten und bin zufrieden damit.

Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag