WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2003, 02:21   #1
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

@ Michael und alle,

mit Fingertrouble meine ich eigentlich die Fehlbedienung aus eigenem Verschulden. Dass man im Bus z.B. an den AP Knöpfen drehen, ziehen und drücken kann ist ja eine Dimension mehr als bei Firma "B." Insofern passierte es mir anfangs oft, dass ich eine neue Höhe eingestellt hatte und den Selector auch gedrückt hatte, aber das Flugzeug stieg / sank einfach nicht auf die neu eingestellte Höhe. Grund: Ich flog mit Heading selected. Nur im NAV Modus fliegt der Bus AP nämlich auch Managed Climb.
Eine andere Sache, die noch gar nicht so lange her ist: Die SID (es ist jetzt egal welche) verlangt mehrere Richtungswechsel mit Anschneiden von mehreren Radials und dem Halten von Höhen bis erst bei Erreichen einer bestimmten Position weiter gestiegen werden darf, am Ende der SID auf FL 100. Alle Höhenbeschränkungen sind im FMGS enthalten und überprüft, also schraube ich 10000ft in die FCU. Mitten in der Departure gibt es einen Radarvektor, allerdings sollten wir die 4000 ft, die an dieser Position vorgeschrieben sind, noch halten. Also Radarheading eingeschraubt und am Heading Knopf gezogen. Sofort fliegt man also nicht mehr "managed" sondern "selected". Und sofort fängt der Bus an zu steigen, weil er im Heading, sprich selected Modus, alle Höhen- und Speedbeschränkungen des Profils ignoriert. Damit nicht genug: Bis ich die Sache überrissen hatte, war ich ca. 200 ft zu hoch. Vertical Speed gedrückt, ausgelevelt, 4000 ft erneut ins Fenster geschraubt, am Alt Selector gezogen und ganz, ganz sachte wieder auf exakt 4000 ft gesunken. Jetzt kommt Fachwissen ins Spiel :
Sinkt man mit dem Bus innerhalb einer festgelegten Entfernung vom Abflugsort, so "glaubt" das FMGS, man wolle zu eben diesem Abflugsort zurück! Und das FMGS befindet sich von diesem Moment an immer im Descend Modus. D.h., alle vorausliegenden Waypoints des Flugplanes...
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag