WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2004, 20:02   #1
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Farblaser für privatgebrauch sinnvoll?

Ich überlege mir einen Farblaser für den privatgebrauch zuzulegen. Meint ihr ob das sinnvoll ist?

Irgendwie stehe ich mit Tintenstrahldruckern auf Kriegsfuß. Hatte deren bisher drei, davon ein SW und zwei Farbspritzer. Deren Druckbild war nach ca. 1/2 Jahr mehr oder weniger unter aller Sau. Deswegen habe ich mir vor ca. 2 1/2 Jahren einen SW Laser zuhause zugelegt und bin mit dem super zufrieden. In den 2 1/2 Jahren habe ich ca. 2500 Seiten mit den Ding ausgedruckt.

Da aber hin und wieder Farbe doch etwas schönes ist überlege ich mir einen Farblaser zuhause zuzulegen, nur ist das bei den Mengen überhaupt sinnvoll? Oder doch wieder einen Farbspritzer als Zweitdrucker?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag