WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2008, 20:07   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard farbechtheit

http://www.foto-mueller.at/shop/pd11...?categoryId=14

was haltet ihr von diesem produkt und wie handhabt ihr das aufbreiten von fotos für druckerein und magazine?

lg

DC
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:26   #2
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum Spyder 3 kann ich nicht viel sagen. Ich hab aber die Spyder 2 Suite im Einsatz. Bildschirmdarstellung wird dadurch subjektiv deutlich besser und farbechter. Wie genau mein Bildschirm jetzt auf den Druck abgestimmt ist, kann ich schwer beurteilen, auf meinem alten Canon i865 kommen die Farben recht ähnlich rüber.

Aber auch wenn beim Druck nicht genau die Farben rauskommen, da spielen sowieso noch zig andere Parameter mit, ohne Spyder will ich nicht mehr. Unkallibriert tun mir die Farben meines Bildschirms mittlerweile im Auge weh
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:50   #3
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Solange du keine absolut gleichbleibenden Umgebungslichtparameter
sichern kannst, halte ich von solchen Billiglösungen nicht allzuviel.

Zu einer proffessionellen Farbkalibrierung bräuchte es dann
schon etwas mehr.

Die Frage nach der Bildaufbereitung für Druckereien, ist insofern
unvollständig, als man nicht erkennen kann, ob es um Digitaldruck
oder Offsetdruck gehen soll.

Beim Offsetdruck lässt sich bei der Filmerstellung wesentlich mehr korregieren als beim Digitaldruck.
Weiters ist die Wahl des zu bedruckenden Papiers ebenfalls von Belang.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag