WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2020, 10:49   #1
mst
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96


Standard Farbdarstellung

Ich habe im letzten Herbst meinen Rechner mit Win 10 neu aufgesetzt. Um die Farbdarstellung der beiden Monitore anzugleichen und zu optimieren, habe ich mit Spyder Elite 4 Studio Match beide Geräte kalibriert. Nun habe ich eine eigenartige Situation: in Photoshop sehen alle Fotos ganz natürlich aus, genau so wie gewollt. Öffne ich ein jpeg dagegen in irgendeiner anderen Application z.B. Ifanview, Explorer Vorschau, Windows Foto Anzeige, … oder auch in Edius, so sind die Farben - insbesondere die Rottöne - viel zu stark gesättigt.

Eigentlich glaube ich nicht, dass das Problem mit der Kalibrierung der Monitore zusammen hängt. Diese wirkt sich nämlich auch, so wie gewünscht, auf Photoshop aus: die Anzeige der beiden Monitore ist nun eben auch in PS deutlich angeglichen. Ohne Kalibrierung sehen die in den Grundeinstellung ziemlich unterschiedlich aus, ob wohl es das gleiche Modell ist!

Wo könnte das Problem liegen? So kann ich in Edius mich nämlich überhaupt nicht auf die Farben verlassen!

Markus
mst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2020, 18:56   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

War/ist eventuell in PS ein Farbprofil aktiv, welches die Anzeige passend korrigiert? Dies hätten ja die anderen Programme nicht.
Oder ist ein ICC-Profil beim jeweiligen Monitor hinterlegt?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 21:17   #3
mst
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96


Standard

Die Farbeinstellungen stehen überall auf sRGB. In den Win Einstellungen ist der Haken für das eigene Profil gesetzt. Ansonst würde ja die Farbkallibrierung wirkungslos bleiben. Wenn ich diesen Haken wegnehme verändert sich die Darstellung in allen Programmen und auch der Desktop. So soll es ja auch sein. Aber die Unterschiede in PS sind wesentlich größer als überall anders!

Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Farbverwaltung erweitert.JPG (81,7 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Farbverwaltung.JPG (54,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Farbeinstellungen PS.JPG (67,8 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Farbunterschiede kl.jpg (197,2 KB, 8x aufgerufen)
mst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 21:27   #4
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Bringt es was, wenn du die Farbmanagement-Richtlinien für RGB umstellst (AUS oder In Arbeitsfarbraum konvertieren) und dann das gespeicherte Bild in einem anderen Programm anzeigst?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 21:41   #5
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

RGB-Farben mit Gamma füllen
findet sich in den Farbeinstellungen - mehr Optionen
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag