![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309
|
![]() habe ich heute im epiacenter gefunden ==> http://lumpi.the-lions.org/
super teil ... werde glech morgen den kühler besorgen .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Hmm...ein lüfterloser EPIA8000 sollte auch mit weniger Aufwand möglich sein.
Aber mich würd so ein Projekt eher für den 1Ghz-Nehemia interessieren.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Der arme Kühler....man muss ihn brutal zersägen!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() sollt auf jeden fall gehen - hab seit ein paar monaten den 933er Ezrael passiv gekühlt und der Nehemiah soll ja auch net wärmer werden.
MFG Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Warum der arme Kühler? Das ist doch nur ein HHC-001 ohne Lüfter.
![]()
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309
|
![]() HHC-001 ... der 61 ist aber billiger ...
und ohne modifikation passt der nicht rauf ... ich finde die idee jedenfalls cool .. und eine Nehemia soll folgen übrigen an alle ZM-NB32J cooler .... ZM-NB32J (zB: meiner)& EPIA-800 dream team? Posted on June 22, 2002 Astute surfers may have spotted that the recently released Northbridge heatsink looks like it will almost certainly fit in place of the EPIA-800 fan and heatsink package. All the dimensions are right, it even has adjustable push-pins to hold it in place. If they work together, it would remove the only fan from the EPIA-800, effectively turning it into a faster version of the fanless (and hence silent) EPIA-5000! We spotted this too, and quickly fired off an email to Zalman HQ. Here's the reply: "In answer to your smart request regarding the ZM-NB32J (the latest model for Northbridge chip), this can be used on a general BGA chip package generating up to about 4W at full load. The VIA EPIA-800 platform is equipped with C3-E 800MHz processor, which generates 8.5W at full load. Consequently, ZM-NB32J shouldnever be installed on C3-E 800MHz chip." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309
|
![]() Coolermaster HHC-L61 SocketA/7/370/FCPGA heat Pipe 35,00 beim ACTRON
wenn einem die ruhe ncihts wert ist .. .e'klar ... sind 35 EUro teuer ... ich finds okay .... ;-) gruss adler |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() mich würde das ganze auch mal auf einem 1Ghz Nehemia interessieren...
Übrigens - weiss wer ob die Nehemia-Boards schon in Österreich erhältich sind (Ditech,...)? In D habens da ja anscheinend Lieferschwierigkeiten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() war da nicht mal so ein review wos die heatpipe aufgschnitten haben und da war nix drin als luft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|