![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Flusi-Freunde,
ich habe seit gestern folgendes Problem: Auf meiner Route mit einem Airbus A320 (Enric Marciano) von EDDH nach EDNY liegen die Waypoints TIMEN, LARBU, WRB (VOR), EDEGA, SOGMI, BOMBI, ABUKA in einer Linie (UN850), nämlich 189°. Ich habe den AP so eingestellt, dass er den Flugplan automatisch abfliegt. Das tut er scheinbar auch. Im Navigation Display (ND)hält sich der Flieger genau auf der Linie. Auch die Anzeige im FS-Navigator entspricht genau der Linie. Dass mir das ND ein HDG von etwa 245° bei einem Kurs von 189° anzeigte, hatte ich zunächst auf den 45 Knoten starken Seitenwind von rechts zurückgeführt. Kurz vor Erreichen des VOR (WRB)zeigte die VOR-Nadel aber immer noch Richtung 190° (im ND), obgleich ich direkt darauf zuflog. Es ist verhext oder ich bin jetzt plötzlich total verwirrt. Das HDG im ND scheint plötzlich einen um etwa 50-55° (nach "rechts") falschen Wert anzuzeigen. Beim Landeanflug daselbe: die Landebahn schnurstrakts vor Augen und die ILS-Nadel zeigt nach scharf links. Nachdem dieses Phänomen gestern aufgetreten war, habe ich die NAV-Datenbank des FS-Navigator (4.6) neu erstellen lassen und den gleichen Flug heute erneut probiert. Nichts hat sich geändert. Im Flug habe ich darauf auch das Flugzeug gewechselt, um auszuschließen, dass es am A320-Panel von E. Marciano liegt. Auch im A319 von EW war das Problem vorhanden. Ein weiterer Versuch bestand darin, den A320 nach AP 240° fliegen zu lassen. Bei fast Rückenwind von 11 Knoten flog er (gemäß FS-NAV und GPS) aber nur rund 180°; also abermals eine Abweichung von diesmal etwa 60°. Noch eine Anmerkung: in den Realitätseinstellungen habe ich den Kurskreiseldrift deaktiviert. Auch visuell scheint sicher, dass etwas falsch ist. Ich habe den Flughafen EDNY bei etwa 2 Uhr in Sicht und fliege (optisch) parallel zur RWY24. Als HDG wird mir jedoch etwa 295° angezeigt, also 55° zu weit rechts. Die Nadeln für die VOR (ILS-IFHE und FHD) zeigen jedoch übereinstimmend Richtung 275°, also etwa 11 Uhr, obwohl der Platz rechts von mir liegt.7 Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und frage Euch. Das einzige, was bei mir neu ist (bisher trat diese Problem nie auf), ist, dass ich seit Weihnachten CH-Pedals benutze und in der Realitätseinstellung die Optieon "Autoruder" deaktiviert habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt aber ich möchte diesen Umstand nicht verschweigen. Falls es wichtig ist: FS2002, FS-Navigator 4.6, GetWeather 3.0, FSUIPC 2.891; CH-Joke, CH-Pedals. Kann jemand helfen? Ich weiß nicht mehr weiter, frohes neues Jahr, Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2004
Alter: 58
Beiträge: 70
|
![]() Hallo Günni
Hast Du in letzter Zeit eine neue Scennery installiert? Wenn ja, schaue mal nach ob vieleicht ein Afcad2 File dabei ist. Ich hatte dieses problem auch beim Fs 2002. Suche einfach nach AF2. Wenn Du ein solches hast,lösch es. Afcad2 ist nur für Fs2004. Es gibt auch hier im Forum etwas darüber. Einfach suchen ![]() Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Markus,
danke für deine Antwort. Eine Datei mit dem Namen Afcad2 habe ich leider nicht gefunden. Allerdings einen Ordner "Afcad" aber den werde ich nicht löschen dürfen. Allerdings ist es richtig, dass ich kürzlich Scenerien neu geladen habe, die ich vorher nicht hatte. Nämlich die "Balearen und Gibraltar" von Aerosoft. Es ist die 2004er-Version, die aber auch im 2002 laufen soll. Bei der Installation habe ich den 2002 angegeben. Das kommt deiner Lösung ja schon sehr nahe. Ich überlege schon, ob ich die Scenerie wieder deinstalliere um zu sehen, ob es dann klappt. Ich will aber noch abwarten, ob noch andere Lösungsvorschläge gemacht werden. Gruß, Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() So,
nun bin ich der Lösung schon erheblich näher. Im Forum von Aerosoft habe ich eine Beitrag gefunden, der in die gleiche Richtung zielt. Dort hat man AF2xxx.bgl für den "Kompass-Bug" im FS2002 ausfindig gemacht. Auch dort heißt es, dass diese Dateien nicht mit dem FS2002 kompatibel sind und eben diesen Fehler auslösen. Für den FS2004 sollen sie jedoch funktionieren und wohl auch vonnöten sein. Ich habe zwar auch solche Dateien auf meinem PC nicht gefunden, doch nachdem ich die "Balearen" deinstalliert habe, ist alles wieder in Ordnung. Nun jedenfalls scheint festzustehen, dass diese AddOn-Scenerie für den Fehler ursächlich war. Ich werde mich mit diesem Problem auf jeden Fall an Aerosoft wenden; bin aber für weitere Ratschläge dankbar. Nun scheint wieder die Sonne auf EDDH, Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2004
Alter: 58
Beiträge: 70
|
![]() Hallo Günni
Schau doch mal im Baleraren Ordner nach.( Scenery-Ordner)Dort müsste ein AF2 Datei sein.Auf www.avsim.com gibt es für Gibraltar und Mallorca Afcad Files für den Fs 2002 für die Simwings sceneryen.(Aerosoft) Ich hoffe Du hast Erfolg damit. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... hört sich definitiv nach einer FS9 Scenery im FS2K2 an.
Einfachstes Verfahren: Im gesamten Flusi-Verzeichnis nach "AF2*.*" suchen und diese Dateien löschen. Das mache ich inzwischen Standard-mässig, wenn ich eine neue Scenery im FS2K2 installiere. P.S. Genau diesen Tipp hat man Dir übrigens hier von Anfang an geben wollen ![]()
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Zitat: "P.S. Genau diesen Tipp hat man Dir übrigens hier von Anfang an geben wollen"
Ja ja, Wahtho, das habe ich schon verstanden. Doch ich hatte auch geantwortet, dass ich derartige Datein nicht gefunden und (später) die Zusatz-Scenerie gelöscht habe. Da nach der Löschung alles wieder in Ordnung war, habe ich nun natürlich Skrupel, die Scenerie erneut zu installieren, um weitere Versuche in diesem Sinne durchzuführen. Man will schließlich in erster Linie fliegen und nicht softwaremaäßig experimentiern. Aerosoft hat zwischenzeitlich auch geantwortet. In dieser (ersten) mail ist mir jedoch kein Lösungsvorschlag gemacht worden. Man hat im Ergebnis festgestellt, dass es sich wohl um ein sehr seltenes Problem bei Verwendung von Zusatz-Scenerien handeln würde. Ich benutze allerdings nur Zusatz-Scenerien von Aerosoft und habe entsprechend geantwortet. Vielleicht wird mir von dort ja noch geholfen. Neue Meldungen zu dieser Problematik sind bisher nicht eingegangen. Vielleicht liegt es daran, dass das ursprüngliche Rubrum nicht aussagekräftig genug war. Ich werde deshalb in diesem Forum eine weitere Anfrage stellen. Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Zitat:
![]() Das von Dir geschilderte Problem wurde hier schon öfter im Zusammenhang mit anderen Add-On-Szenerien diskutiert. Bisher konnte immer eine Lösung gefunden werden, und zwar spätestens nach 1-2 Tagen und ohne Deaktivieren der Szenerien. MfG Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Thomas,
wahrscheinlich hast Du mich falsch verstanden. Ich zweifle NICHT an der Kompetenz der Forumsmitglieder. Sonst hätte ich das Problem hier nicht erörtert. Dass ich mich trotzdem bei Aerosoft erkundigen will, sollte doch legitim sein. Das hat nichts damit zu tun, dass man ggf. nicht experimentieren möchte. Es hat eher damit zu tun, dass man bei einem fast 40 Euro teuren Add-Onn auch erwarten sollte, dass alles funktioniert. Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280
|
![]() Hallo Günni,
bei den Dateien handelt es sich um bgl-Dateien, deren Namensteil (also das vor dem Punkt) meist mit "AF2_..." beginnt,z.B. AF2_EDDT.bgl. Diese Dateien waren im FS2002 noch Textdateien. Der Name der Dateien kann natürlich beliebig geändert werden, ebenso können sie sich bei Addon-Scenerien auch im scenery-ordner befinden. Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|