![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Eine DHC-4 ist doch ein Flieger der auch auf eher unbefestigten Bahnen aufsetzten kann? Oder irre ich mich da? Jedenfalls bricht mir bei meiner bereits beim Rollen hin und wieder das vordere Rad ab. Wenn ich aufsetze (wie auf rohen Eiern) bin ich chancenlos. Ich rolle noch 10 m, dann fliegen mir die Trümmer um die Ohren und ich schleife mit der Nase am Boden. Frage: gibt es irgendeinen Eintrag in der cfg, mit der ich das Rad stabieler machen kann?? 'Impact Damage Threshold' ist es offensichtlich nicht. Daran habe ich schon geschraubt! lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() den Regeler vom "Realismus" zu weit rechts? Da wirds nämlich alles andere als realistisch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Realismus ist auf Benutzerdefiniert. Was soll ich denn geringerstellen? Die Crashtoleranz?? Das Problem ist, dass es ja bei den anderen Fliegern kein Problem gibt. Auch das Hauptfahrwerk macht keine Sperenzchen. Nur das Bugfahrwerk bricht mir immer wieder weg und ich liege auf der Nase. Es ist verdammt empfindlich. Dabei gefällt mir der Flieger sonst so gut! Lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() [contact_points]
point.0=1, 40.00, 0.00, -8.10, 1181.1, 0, 1.442 , 55.92, 0.8, 2.5, 0.9, 4.0, 4.0, 0, 0.0, 0.0 point.1=1, -7.75, -8.58, -8.68, 1574.8, 1, 1.442, 0.00, 1.0, 2.5, 0.9, 6.9, 6.9, 2, 0.0, 0.0 point.2=1, -7.75, 8.58, -8.68, 1574.8, 2, 1.442, 0.00, 1.0, 2.5, 0.9, 7.1, 7.1, 3, 0.0, 0.0 point.3=2, -14.17, -47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 5, 0.0, 0.0 point.4=2, -14.17, 47.33, 0.00, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 6, 0.0, 0.0 point.5=2, -54.00, 0.00, 2.83, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 9, 0.0, 0.0 point.6=2, 42.67, 0.00, -3.75, 787.4, 0, 0.000, 0.00, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 4, 0.0, 0.0 Das ist aus der aircraft.cfg der default 737. Versuch es mal mit einen der beiden rot makierten Einträge. Der erste müsste für die max.Belastung beim Touchdown und der zweite ist wohl als allgemeine Stabilität zu betrachten. Point 0 ist das Bugrad(oder Hecksporn),point 1 un2 sind für das rechte und linke Hauptfahrwerk.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Danke für die Antwort, aber am ersten Wert habe ich schon ohne Erfolg herumgeschraubt, beim Zweiten steht 'Wheel Radius' in der Erklärung. Ich bin ein wenig überrascht, dass das der gesuchte Wert sein soll. Aber nichtsdestotrotz werde ich es ausprobieren. Schon alleine deswegen, weil ausgerechnet dieser Wert beim gegenständlichen Flieger kleiner ist!
Ich werde berichten! lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Der Wheelradius ist im genannten Beispiel die 55... setze diese Zahl gleich auf über 90 (100 max) das ist nämlich die mögliche Gradverstellung des Bugrades (so braucht man nicht den ganzen Airport, um eine Drehung zu machen)
ansonsten evtl die Crashtoleranz mal heruntersetzen (hab ich eh glatt ausgeschaltet-flieg zwar nicht Materialzerstörend, aber gerade bei Onlineflügen können ausgelöste Crashs für allerhand Verwirrung sorgen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Wie habt ihr eigentlich den Realismus Regler stehen ? Was ist wirklich die beste (realste) Einstellung ? Hatte ihn bis jetzt immer ganz rechts, aber hier gerade gelesen, dass das anscheinend nicht das optimalste ist
vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() stimmt (mit dem Regler) MS hat wohl eigene Auffassungen von "Realität". Daher maximal diesen Regler auf die Mitte.
"Realistisch fliegen" lässt sich noch mit vielen anderen wichtigeren Dingen trainieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Verzeihung,war ein dicker Schnitzer von mir.
Ich hab es noch mal ausprobiert. point.0=1, 40.00, 0.00, -8.10, 1181.1, 0, 1.442 , 55.92, 0.8, 2.5, 0.9, 4.0, 4.0, 0, 0.0, 0.0 Beim Rumspielen mit diesen Wert ist mir das Bugrad weggeknickt. Mit den Realismusreglern,kann es passieren,das das Flugzeug im normalen Flugbetrieb auf Grund von Überlastschäden zerstört wird. Das liegt dann daran,das in der AIR Datei die max.g-Belastungen zu niedrich eingestellt sind.Mein A340 ist dann schon beim Start mit 1.3g gecrasht.Ich weiss aber nicht,ab welcher Stufe das simuliert wird. Was die Ralitätseinstellungen bei Onlineflügen bewirken,keine Ahnung. Solange ich nicht über DSL Flat verfüge,fällt das flach für mich.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|