WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2002, 14:52   #1
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fahrwerk Positionen??

Hallo zusammen!!

Und zwar habe ich folgende Frage: Wovon ist es abhängig wie das Fahrwerk in der Luft hängt? Zu beobachten ist dies bei allen Grossraumjets die mehr als 2 Reifen an jedem fahrwerk haben. Mal sind die vorderen beiden Reifen unten und mal die hinteren beiden unten.Wovon ist das abhängig? Kann der Pilot das vielleict steuern?

Habe im Anhang mal ein Bild bei dem die hinteren Reifen "hängen"

Gruss Malte
MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 15:04   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Malte,

das kann man als User im Flusi nicht beeinflussen (denn darum geht es in diesem Teil des Forums: Wer weiß wie? Software - aber das hatten wir ja schon neulich!).

Hier genau wie im Realen hängt das einfach von der Lage des vom Konstrukteur geplanten Schwerpunktes ab.

Carsten

PS: Bei welchem Flieger hängen die Dinge vorne runter
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 15:27   #3
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei dem A330 und der Boeing 767 habe ich es schon beobachten können.

Deswegen kann die Theorie mit den Konstrukteuren nicht ganz stimmen.

Gruss Malte
MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 16:14   #4
omo
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.05.2002
Beiträge: 83


Standard

Ganz einfach,(also wir reden hier ja von realen Flugzeugen)die Fahrwerke haben im ausgefahrenen Zustand die Lage, in der sie eingefahren werden können. An den Hauptfahrwerken befinden sich Zylinder, die das Doppelfahrwerk in die Position ausrichten, in der sie auch in die Fahrwerkschächte passen. Das haben sich die Konstrukteure schon so ausgedacht.

Gruß Omo
omo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag