WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2002, 19:07   #1
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard f-schlepp

Hallo!

Ich suche für den FS20002 ein Segelflugzeug in Verbindung einer Zugmaschine( f-schlepp ).
Ich hatte so ewtas mal für den FS2k,aber ich finde nichts für den 2k2.Bei avsim.com und flightsim.com habe ich schon nachgeschaut.
Bitte um Hilfe.

Gruß
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2002, 22:25   #2
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Carsten,

ich glaube nicht daß das "Experiment" F-Schlepp von FS2k nach Fs2k2 aufgearbeitet wurde. Es war dann doch nicht so gut gelungen um das weiterhin zu verbessern. Wer jedoch dazu was gesehen hat, das würde mich auch interessieren.

Gruß
Wolfram
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 09:02   #3
Belp1
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 112


Standard

Hallo

habe noch nichts getestet, aber es scheint mir, dass ihr von diesem spricht:

http://www.volny.cz/kochm/home_page.htm
____________________________________
Mit freundlichem Gruss

Roland
Belp1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 09:25   #4
Belp1
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 112


Standard

Hallo

habe mal die Frage ins Schweizer Flugforum gestellt.

Mal sehen, ob dort eine Lösung gefunden wird.

Mögliche Antworten findet ihr hier:

http://www.flugsimulation.ch/cgi-bin...4&topic=000772

Habe die Lösung gefunden, ihr findet sie unter dem hier angegebenen Link.
____________________________________
Mit freundlichem Gruss

Roland
Belp1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 13:34   #5
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Danke für eure Hilfe,habe eine sehr gute Seite durch den Link gefunden.Das gibt es auch die alte Datei zum f-schlepp,aber zu welcher Datei ist das Update auf der Seite? http://www.volny.cz/kochm/home_page.htm

Gruß
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 18:53   #6
Belp1
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 112


Standard

Hallo Carsten

habe mal den ersten Vogel, die ASW28 dieser Seite runtergeladen und installiert.
Dann habe ich das Windenstartfile runtergeladen und nach der angegebenen Anweisung installiert.

http://www.fs-segelflug.de/main.htm

Das hat geklappt.

So machte ich den ersten Schlepperstart mit der ASW28 .

Habe dann das air File in den Schweizer Ordner kopiert und das cfg File der ASW 28 auf die Schweizer umgesschrieben, und auch der Defaultsegler liess sich starten.

Sonst bin ich noch am Pröbeln, wie das ganze eigentlich funktioniert.
____________________________________
Mit freundlichem Gruss

Roland
Belp1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 20:07   #7
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Belp1
Hallo Carsten

habe mal den ersten Vogel, die ASW28 dieser Seite runtergeladen und installiert.
Dann habe ich das Windenstartfile runtergeladen und nach der angegebenen Anweisung installiert.

http://www.fs-segelflug.de/main.htm

Das hat geklappt.

So machte ich den ersten Schlepperstart mit der ASW28 .

Habe dann das air File in den Schweizer Ordner kopiert und das cfg File der ASW 28 auf die Schweizer umgesschrieben, und auch der Defaultsegler liess sich starten.

Sonst bin ich noch am Pröbeln, wie das ganze eigentlich funktioniert.
Windenstart ist kein Schlepperstart!!!
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 00:54   #8
Belp1
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 112


Standard

Hallo Michael

ist mir klar, aber das File nennt sich nun mal Windenstart, auch wenn es einen Schlepperstart simuliert.

Eigentlich ist auch dies falsch, es simuliert einen virtuellen Motor.

Mit F4 wird gezogen und mit F1 gesegelt.

Das heisst, man kann sich während dem Flug rein theoretisch mit F4 wieder am Schleppflugzeug einklinken.
____________________________________
Mit freundlichem Gruss

Roland
Belp1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag