WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 11:14   #11
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Joachim, ich bin halt derzeit leider nur ein Ideenlieferant.
Ich kann mit eurem Wissen nicht mithalten und muss ständig nachlesen, wenn ich manche Zusammenhänge nicht verstehe, die ihr erklärt. Daher bin ich hier sehr zeitaufwendig und langsam unterwegs und bedanke mich für die Mühe der Beantwortung meiner Fragen.

Vielleicht bringen meine Aussagen und Links, euch und andere Mitlesende auf Gedanken, deren Potential ich noch nicht erkenne bzw. falsch interpretiere. Irgendwann werde ich aufholen, und meine Gedanken darstellen. Es ist bereits zuviel Kommerz in dieser Szene.

z.B die Idee, die keiner überprüfen muss:
Warum nimmt man nicht ein Orthofoto, legt z.B Vektordaten von Strassen darüber, bzw hat welche, die genau passen.
Füttert mit diesem Layerbitmap (also nur die Strassen) AA. Anschließend generiert man automatisch entlang der Linien Häuser.
Die Strassen werden wieder mit Exclude-Befehl gelöscht und man hat vielleicht eine Stadt mit Fotoszenerie und Autogen am richtigen Platz (mir gefällt das nur für einen Stadt)
Rasch und einfach, ohne viel Arbeit.
Ob dies so funktioniert – keine Ahnung. Ich will nur nichts händisch machen bzw. Linien und.Polygone „malen“.

Auch diese Anleitung muss ich noch durchdenken bzw. aufarbeiten:
http://www.ucalgary.ca/~clarko/garmi...ial/index.html

Daher suche ich nach dem richtigen Input.
(natürlich auch Holgers und Jims Weg)

Vielleicht auf dieser Seite unter Geobasisdaten
http://www.bev.gv.at/
(für Mitlesende: gute und kurze Beschreibungen und Informationen für Österreichs Geodaten)

Mir schwebt vor aus Datenmaterial, das eigentlich viele Leute haben, ein Bitmap zu machen, wie unter den Punkten digitales Landschaftsmodell (Verkehr, Siedlung, Gewässer) und digitales Geländehöhenmodell (Höhenlinien).
Der Preis-Link funktioniert bei mir nicht, aber sicher nicht bezahlbar.

Ich möchte diese Daten von vielleicht vorhandenen Produkten auch nicht hacken, sondern eine Möglichkeit suchen, wie dies jeder einfach in dieser Art (eben nach Layern getrennt) darstellen kann.

Vielleicht find ich eine halbwegs legale Methode, um mir selbst ein schönes Österreich zu erstellen – erstelle eine Anleitung – und andere dürfen dies für ihr Land machen.
Und wir teilen unsere Freude mit anderen, so wie Holger es macht.

Ich will ganz einfach nicht hunderte Euros an automatisierten Szenerien, mesh, landclass, autogen ausgeben, nur damit ich ein paar Länder abdecke und der Rest der Welt schlecht aussieht. Dann wird das Hobby zu teuer.
Und mein FS soll ja auch ein kleiner Earth-Explorer sein.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag