![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Farbtiefe, ja! So viel weiss ich auch noch, aber gecheckt, wo der Unterschied zwischen beiden Alternativen ist, habe ich nie. Noch konnte ich bei keinem Addon oder sonst wo in der Landschaft einen qualitativen Unterschied sehen, Leistungsmäßig bilde ich mir dafür ein, dass 32 Bit 1 bis 2 FPS frisst.
Was sind im FS 9 konkrete Unterschiede? Gibt es Addons, bei denen man deutliche Unterschiede erkennen kann? Wie wirkt sich die theoretisch größere Farbtiefe auf den Ressourcen-Bedarf aus? Ich habe z. B. nur ein altes Notebook mit einem 64 Mb-Speicher-Chip an der Nvidia FX5350 Go.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382
|
![]() Wie du ja schon selber sagst ist das die Farbtiefe und hatt nichts direkt mit dem FS9 oder irgendwelchen Addons zu tun.
Um das mal genauer zu erklären 16 Bit bedeutet 65.536 darstellbare Farben. Das langt im normalfall vollkommen aus, höchstens bei sehr ähnlichen Farben kann es zu abstufungen kommen. Bei 32 Bit sind wir bereits bei rund 4 Millionen möglichen Farben. Wenn dir allerdings kein Unterschied bei den Farben auffallen lass eben einfach die 16 Bit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Sebastian,
ich bin mit meinem alten System nur mit der 16er- Lösung gefahren weil sie schneller ist und weil ich auch keinen Unterschied feststellen konnte. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Zitat:
Aber war da nicht früher das Problem das Alphatexturen bei 16bit nicht dargestellt werden? (z.B. Fliegerschatten)
____________________________________
See ya, Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382
|
![]() Zitat:
![]() 32 Bit schlüsselt sich auf in 24 Bit Farben (=16.777.216) und 8 Bit Alpha Kanäle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Zitat:
____________________________________
See ya, Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Zitat:
32bit = 24bit + 8bit= 2hoch24 + 2hoch8(monochrom)= 16.777.216 Farben (Farbstufen) + 256 monochrome Stufen Zitat:
Gruß Dirk |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Ach Leute, es ist ja total nett, dass ihr mir alle auf meine Frage antwortet, aber es hat sich mal wieder genau auf das beschränkt, was eh schon klar war:
Mehr mögliche Farben mit 32 Bit. Jetzt lasst doch bitte das hochgestochene Akademikergequatsche ( ![]() Auch wenn ich keinen Unterschied unmittelbar sehe, heisst es ja nicht, dass nicht einer da sein könnte, den ich nur nicht sofort erkenne. Ich kann ja auch nicht beide Einstellungen parallel auf zwei Monitoren laufen lassen. Wie sieht es nun aus: Ist die Landschaftsdarstellung so programmiert, DASS mit 32 Bit bessere Texturen dargestellt werden? Wenn nicht, wie sieht es dann evtl. mit Addons wie Flight Environment und Ground Environment aus? Gleiche Frage zu Flugzeug-Addons. Ich möchte meinen FS so VFR-tauglich, also so schön wie möglich haben, das bedeutet, ich habe Antialiasing, 4 x Anisotropic Filtering, hohe Auflösung u.s.w.. eingestellt und nehme dafür auch ein paar FPS weniger in Kauf.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Den Alphachannel benötigt man um Reflektionen oder "Glanz" darzustellen...
32bit Farbtiefe ist schon besser als 16bit - auch in der Darstellung des Bodens... Wenn Du Performanceprobleme hast und mit dem Notebook aus Deinem Profil fliegen willst würde ich, anstatt auf Farbtiefe zu verzichten, eher die in der "Größe" reduzierten Texturen aus den einschlägigen Portalen verwenden bzw. testen... Ansonsten ist bei Dir die Hauptbremse wohl mehr die GO-Grafik als die CPU - obwohl das System doch eigentlich ausreichen sollte... Um den bestmöglichen VFR-Effekt zu bekommen ist es wahrscheinlich besser eine FotoSzenerie zu verwenden wie z.B. Switzerland-Pro oder ähnliches, da verzichtest Du allerdings weitgehend auf Autogen - sprich - dreidimensionale Häuser und Bäume - und da siehst Du alles wie wenn Du über ein Satellitenbild fliegst... Allerdings ist das ab einer bestimmten Höhe auch egal mit dem Autogen... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() @ Dirk:
Also der Boden ist besser? Das ist mal ne Aussage. Austauschtexturen verwende ich ja, aber von GE und FE. Fototapeten gefallen mir nicht, es sei denn, sie sind so gelungen eingebunden wie bei Aerosofts Lukla. In dieser Höhe vermisst man aber natürlich auch keine Bäume und Gebäude mehr...
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|