![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi all Newbies,
bevor wir jetzt immer und immer wieder die gleichen Threads hier haben, schaut Euch bitte..bitte...im Homecockpitforum um. Vor allem auch ältere Threads. (siehe FSBUS Thread) Denn da ist alles...also wirklich fast alles beschrieben. Auch wo es was gibt, wie man was macht...und...und...! Ich habe prinzipiell nichts gegen Fragen, aber wenn es immer die gleichen sind...sorry..wirds etwas nervig. Vor allem wenn von vielen einfach nicht richtig nachgeforscht wird hier im Forum. Ist mir, Asche auf mein Haupt, auch schon passiert. Auf Dirks FSBUS.de (Mathias Server) ist alles zu haben auch Dokumentationen, man muß es sich aber auch schon mal saugen. So und jetzt los Ihr Neulinge macht Euch auf die Suche....smile.. Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Hallo Uli,
also da ich mich jetzt mal angesprochen fühle möchte ich auch etwas dazu sagen.... Ich kann Dich und Deinen Beitrag sehr gut nachvollziehen, da ich mich auch in anderen Foren bewege und dort nicht mehr unbedingt zu den Newbies zähle. Dort kommt es auch immer wieder vor, dass "Neulinge" einfach posten ohne vorher mal etwas Zeit zu investieren und die allseits beliebte Suchfunktion zu benutzen und dann auch zu lesen. Bei mir war es der Fall, dass ich diese Stückliste gesucht habe und leider nicht fündig geworden bin, da es in dem einem Beitrag hieß ich solle auf der FSbus Seite schaun, habe ich dann auch gemacht, aber den dort beschriebenden Link leider nicht gefunden. So das wollte ichnur mal loswerden.... Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266
|
![]() Dann frage ich einfach mal hier ;-)
Kann mir einer sagen wo steht, welche Maße die FSBUS Platinen haben? Damit ich besser planen kann, wären diese Informationrn gut. Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 10
|
![]() Hi Hannes,
hier die gewünschten Größen der Platinen in mm. FSCOM3 - 100 x 50 FSKEY3 - 160 x 65 FSDISP3C - 160 x 60 FSDISP8D - 160 x 100 FSLED - 80 x 40 FSAD - 110 x 50 FSDO3 - 160 x 100 FSSERVO - 80 x 40 Gruß Gunnar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266
|
![]() Moin,
vielen Dank Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295
|
![]() Klasse Uli
Das muß mal gesagt werden. Ich glaube man kann ja bald schon einen Ordner FS BUS machen. Ich verfolge das schon seit Beginn. Und ich kann Uli nur beipflichten. Immer die selben Fragen. Vor allem inner einen neuen Tread. Wenn sich jedert nur halb so wichtig nehmen würde, wären auch für FS Bus nur halb so viele treads, und in denen wäre dann auch Fleisch am Knochen. Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi nochemal...
Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber ist eine Frage nach "Platinengröße" wichtig??? Ich kann die ganz klein machen wenn ich die Leiterbahnen so eng als möglich lege...ich kann die aber auch riesen groß machen..wenn ich die Leiterbahnen mit der Hand zeichne...noch größer werden die Dinger wenn man es per fliegender Verdrahtung baut. Die FSBUS Stückliste gibt es auch auf Dirks FSBUS.de Seite ! Ich probiere natürlich nicht die Links dort aus...warum sollte ich auch. Ich habe manchmal das Gefühl das sich Leute an eine Materie wagen von der Sie eigentlich ...sorry...NULL Ahnung haben. Wie Dirk ganz zu Anfang der FSBUS Geschichte schon mal erwähnte. Keine Ahnung von Elektronik heißt..das daß FSBUS Projekt fast zum scheitern verurteilt ist. Ich kann nur nochmals dringends empfehlen die FSBUS Geschichte IM VORFELD genau zu studieren, und erst dann sinnige Fragen zu stellen. Und noch etwas...für die, die keine Ahnung von Elektronik haben... es gibt genug empfehlenswerte Literatur über Elektronik. Auch für Anfänger.Und das Internet ist eine ideale Plattform um solche Literatur umsonst zu erhalten. Also bitte...ich will es niemandem verleiden...aber bitte INFO ist das halbe Leben ! Oder gehören hier soviele zu der Gattung Mensch...die keine Anleitungen lesen wollen und sich gleich ins verderben stürzen ?? Wenn Ihr es nicht tut...garantiere ich Euch...Ihr werdet Fehler ohne Ende im nachhinein an Euren Bausätzen haben. Und das kostet mehr Nerven, Zeit und Geld als Euch lieb ist. Noch etwas...Conrad ist nicht schlecht als Lieferrant, und für manche Dinge nicht weg zu denken...aber bei Bauteilen einfach zu teuer. Auch hierzu gab es schon unzählige Einkaufstips ! Lesen.... ![]() Lesen.... ![]() Lesen.... ![]() Lesen.... ![]() Suchen... ![]() Lesen.... ![]() Suchen... ![]() Lesen.... ![]() !!!!! Gruß Euer ULI ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Also,
ich finde wenn einer eine Frage zu FSBUS hat soll er sie auch stellen. Dafür sollte ein Forum dasein. Es wird ja auch immer ein neues Thema eröffnet wenn auf eine Repotage oder einen Zeitungsartikel hingewiesen wird.(Wobei das Ergebnis meistens entäuschend ausfällt.(z.B. Letzter Satz im Tommorow Artikel!)) Es gibt sicher hier im Forum ein paar Cracks die im Cockpitbau weiter sind als andere, aber dennoch sollten Neueinsteiger geholfen und nicht bevormundet werden. Ein nachdenklicher Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295
|
![]() @Piper 28
Ich fühle mich da schon angesprochen. Natürlich soll jeder der eine Frage hat, diese auch stellen. Dafür ist dieses Forum ja da. Doch muß da jedes mal ein eigener Tread aufgemacht werden??? Schau dir mal ide Treads ger vbergangenen 2 Monate an. Wie viele es sind. Warum kann ichj denn nicht in einem Tread Fragen, in dem diese Art von FS-Bus Frage bereits erörtert wird. WAS ICH MEINE; MIT hALB SO WICHTIG NEHMEN IST: Ich hbme eine Frage zu FS Bus. Gucke erst gar nicht ob diese schon jemand vorher in eiem anderen Bitrag gestellt hat. sondern öffne sofort einen neuen Beitrag. Das ist das was ich kritisiere. Ich meine das ist auch konstruktiv. Das keine Fragen von Anfängern gestellt werden dürfen kann ich beim besten Willen nicht aus meinem letzten Beitrag entnehen. DAS WAR AUCH NICHT SO GEMEINT. Es ist völliger Blödsinn hier von Bevormindung zu sprechen. Ich glaube dass ich schon sehr vielen Neueinsteigern hier in den verschiedensten Dingen geholfen habe. Und wenn ich darum bitte die ganze Rubrik nicht unnötig voll zu müllen ist das auch im Interesse vieler anderer. Und darum, lieber Günther, brauchst du nicht gleich persönlich werden. Thomas
____________________________________
Immer 3 Grüne ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129
|
![]() Nun dann muss ich auchmal meinen Senf dazu geben.
Für die "Alten Hasen" hier ist es sicherlich und da stimme ich Dir vollkommen zu, "Nervend" immer die gleichen Fragen zu hören. Aus Sicht des Newbies gibt es allerdings nichts schöneres als eine Frage zu stellen und von den "Alten Hasen" die benötigten Hinweise zu bekommen, wo das eine oder andere bereits diskutiert wurde. Die Suchfunktion hilft da auch nicht immer weiter und ich persönlich empfinde nicht als störend wenn einer eine Frage stellt die bereits schon einmal gestellt wurde. Dazu sind Foren da und diejenigen die wissen wo es steht können anstatt die Antwort nochmals zu verfasssen, einen Hinweis auf den Beitrag geben. Außerdem besteht ja immer noch die Möglichkeit solche Beiträge zu ignorieren und nur die für einen selbst interessanten Beiträge zu lesen. Das Dirk für FSBUS einen eigenen Themenbereich bekommt kann ich nur unterstützen. Klarheit würde evtl. eine weitere Gliederung geben. Da "UNSER" Forum ja aber nur ein Themenbereich im "Grossen" Forum ist, bezweifele ich die Realisierung. Gebt den Newbies eine Chance ![]() Gruss Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|