WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2003, 12:25   #61
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Das mit der Graka sollte schon passen, 3,3 Volt sind heute schon eher selten, ich glaub' die G200 war eine solche?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 12:32   #62
mhofer
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.12.2003
Alter: 39
Beiträge: 59


Standard

wie gesagt vor 5.1. wer ich eh nix machen können weil der Verkäufer Urlaub hat... i bin um ehrlich zu sein schon gespannt woran's letztendlich liegt... und vl tausch ich mein MoBo um wg. meinen RAM-Modulen damit beide passen.
____________________________________
----
grüße Markus
mhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 13:43   #63
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Hast du eigentlich die Stecker von HD-LED,Powerled, Reset und Pwrbutton am Board richtig angesteckt? Check mal,nach Farben der Kabel gehen, im Handbuch schauen, wo Grd, bzw Pwr hingehört-
Extra USB - Slotblech dazu? Mal abstecken.
Ausserdem unterstützt das Board ein Hochfahren von USB, wenn NT stark genug.
Gib den Jumper dafür auf 1/2 wenn nicht schon! Ist in der Ecke beim PS2 Anschluss
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 17:23   #64
mhofer
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.12.2003
Alter: 39
Beiträge: 59


Standard

@excalibur: Hab des mit de stecker hd-led und so schon mind. 2 mal überprüft weil wenn einer falsch steckt könnt i ihn entweder ned einschalten, ned reseten oder ich tät das HD-Led nicht sehn... seh ich aba alles.
mfg
____________________________________
----
grüße Markus
mhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 18:46   #65
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Kannst eine ganz einfache PCI-Gra-ka probieren ? Wenn das auch nix bringt, ist entweder Board oder CPU hin.
könntest noch was probieren: bei den Schrauben fürs Board Isolierscheiben dazwischen geben, waren früher immer dabei.(Möglicherweise Kurzschluss) Schaden könnens nicht!
Bei den Steckern (letztes Post) meinte ich auf richtige Polung achten, könnte sonst auch die Ursache sein. Dreh den Stecker vom Case-speaker mal um, vielleicht piept er dann.
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 19:07   #66
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@excalibur
Liest du eigentlich die anderen Threads hier auch?
Ich verstehe das Ganze so, dass er im selben Gehäuse ein P4 Mainboard auch nicht zum Laufen gekriegt hat!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 19:19   #67
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das man ein zweites Board aber auch nicht zum Laufen bringt, könnte daran liegen, dass ein Abstandhalter vom alten Board da ist wo beim den neuen Boards keiner ist. Speziell die hinteren Abstandhalter sind oft von Board zu Board verschieden angeordnet.

Das macht in den meisten Fällen einen schönen Kurzschluss.

Also so weit hergegriffen ist der Tipp von Excalibur33 wieder nicht.

Also mhofer. Schau mal ob dort wo ein Abstandhalter ist auch ein Loch im Board ist.

Edit.
@Excalibur33!
Dort wo ein verzinntes Loch im Board ist soll auch keine Isolierscheibe hinkommen. Im Gegenteil. Die Absicht liegt darin das alle Bauteile im Gehäuse das gleiche Erdungspotential haben sollen.

Also solche Löcher sind Masseverbindungen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 19:39   #68
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Karl
Das ist ja wohl logisch, dass die Abstandshalter zum Board passen müssen, ich mein' das könnte natürlich sehr in's Auge gehen, da habt ihr schon recht.

Im allgemeinen bin ich auch nicht "so ein Profi", da ich nicht täglich mit sowas zu tun habe. Irgendwo muß man davon ausgehen können, dass Leute, die hier Fragen posten und einen PC selber zusammenbauen einige nötige Grundkenntnisse mitbringen.

"mhofer" hat ja hier auch schon gepostet, dass er das Ganze schon ausserhalb des Gehäuses versucht hat (zumindest mit dem AMD-Brettl).

Soviel ich weiß, hat die 3,3 Volt-Schiene eines Netzteiles die Graka zu versorgen (egal ob 1,5V oder nicht) und auch Teile vom Mainboard, was für mich die "Nicht-Beeps" und die "Nichtfunktion" der Graka irgendwie erklärlich machen könnte. Ich kann ja falsch liegen (wie gesagt kein Profi).

Nur, wenn jemand 2 Module RAM besorgt - wo lt. Handbuch nur 1 Modul funktionieren kann, dann hat er das Handbuch nicht gelesen bzw. er hat sich vorher nicht informiert. Nichts gegen "mhofer" aber dann wird's vielleicht schon bedenklich, hier Tipps abzugeben.

@mhofer
vielleicht wartest besser die Feiertage ab und läßt dir das von einem Händler deines Vertrauens anschauen, der hat mehr Möglichkeiten. Bevor noch mehr kaputt geht!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 19:56   #69
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

@Karl
Also mit den Schrauben als Masse hab ich schon genug gesehen.Speziell MSI boards könne da leicht Schaden nehmen. Die meisten neuen Boards haben allerdings so viel "Platz" um die Schraubenlöcher, dass man Kurzschlüsse ausschliessen kann. Kommt allerdings drauf an, wie geschickt man einbaut. (Alles ist möglich)
@grizzly
Ich lies alle posts, wenn ich mich einklinke: Er hat es mit seinem alten P4
probiert, was spricht dagegen, dass sich die Graka verabschiedet hat? Laufen soll jetzt aber das AMD-Brettl, und da haperts, da er kein Signal zum Monitor kriegt! Klar könnte auch der NT hinüber sein, ist aber unwahrscheinlich, könnte er aber auch noch durchmessen.Multi-messg. sollte auch ein Hobbybastler haben. Ich hab erst vorgestern 1 Asrock verbaut, und das läuft auf Anhieb mit AMD
mfg Excal
Edit: Ich hab schon "Profis" im Geschäft zugeschaut, die haben die Floppy Stromversorung verkehrt eingesteckt und sich gewundert!
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 19:59   #70
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@grizzly!
Ob Profi oder Bastler. Jeder macht Fehler. Und je mehr Tipps zu einem Thread kommen, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass ein Treffer dabei ist.

Zum Speakeranschluss ist mir was eingefallen. Wo da + oder - steckt, ist eigentlich egal. Da wird es kaum auffallen das der Speaker verkehrt pumpt. Ist ja keine HIFI Anlage.

Aber neulich bin ich selbst eingefahren weil ich den Speaker um einen Pin versetzt angesteckt hatte. Das Board ist nicht hoch gekommen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag