WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 10:05   #31
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke, Stephan!

Zum handwerklichen Geschick: Das kam eigentlich so langsam, während das Projekt lief. Zu Beginn hat mir mein Vater viel geholfen und Tips gegeben ("Es ist immer geschickter, zuerst ein kleines Loch für Holzschrauben vorzubohren, dann splittert das Holz nicht!"), das hat mir sehr geholfen.
Vom Löten hatte ich z.B. vor dem Projekt nur theoretische Ahnung, meine ersten Lötstellen glichen ungefähr dem, was beim Bleigiessen rauskommt .

Im Grossen und Ganzen war das viel "Learning by Doing" - und das ist auch ein Hauptpunkt für mich, der mich an diesem Hobby so fasziniert...

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 11:57   #32
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Die arbeit am Cockpit an sich ist sicherlich sehr interessant. Aber aus beruflichen Gründen habe ich leider eine sehr knapp bemessene Freizeit. Und da möchte ich in erster Linie fliegen (Habe auch noch andere Hobbys). Würde ich das alles selber bauen, würde das Jahre dauern. Von daher werde ich wohl oder übel die "Fast Food" Alternative wählen müssen und das wird sicher auch noch einige Zeit dauern. Ist halt so ein Traum.

Grüße aus Essen

Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 14:07   #33
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So - das CMDS Panel ist jetzt komplett funktionsfähig, die Mengenanzeige für die Countermeasures wird von der ersten Display-II Karte gesteuert.
Ich hab' den ganzen Nachmittag Kabel und die Platine für die 7-Segment-Displays gelötet. Seltsamerweise hat alles auf Anhieb funktioniert .
Wenigstens weiss ich jetzt immer, wieviel Chaffs und Flares ich noch übrig habe:



Das echte Panel hat je 3 Ziffern, aber ich hab' keine 7-Segs gefunden, die klein genug sind. Ist aber auch egal, es wird halt "99" angezeigt, sollten wirklich mehr drinnen sein. Bisher hatte ich aber in Falcon noch sie so grosse Mengen an Bord.
Wahrscheinlich werde ich die "O1" und "O2" Displays an 4 Mastercard Outputs hängen und direkt verkabeln - aber das hat Zeit...

Bis zum nächsten Mal
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:58   #34
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Hi Michi,

dein Cockpit wird wirklich eine sehr schöne Arbeit. Wieviel "Arbeitsstunden" hast du mittlerweile so schätzungsweise in die Sache investiert?
GRÜN VOR NEID WERD!

Gruß Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 17:49   #35
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
dein Cockpit wird wirklich eine sehr schöne Arbeit. Wieviel "Arbeitsstunden" hast du mittlerweile so schätzungsweise in die Sache investiert?
Danke!

hmmm... das kann ich nur schwer abschätzen, mal probieren... Von 1998 bis jetzt...
Bis vor einem halben Jahr hab ich leistungsmässig Volleyball gespielt, dadurch war eigentlich nicht viel Zeit für den Simulator da. Ich würd' schätzen, in der Zeit 1998 - 2006 ca. 2h/Woche im Schnitt (manche Wochen gar nix, dann wieder nur am WE, usw.). Das macht 9*52*2 = 936 Stunden. In den letzten 10 Monaten würd' ich dann erhöhen auf 8h/Woche.
10*4*8 = 320...
Ich würd' sagen, 1200-1300 Stunden kommen ungefähr hin... Das ist dann reine "Arbeit am Pit". Dazu würd' ich nochmal soviele Stunden an Research und Planung dazuzählen (aber das passiert z.B. auch beim Busfahren, Laufen, etc. *g*)
Zitat:
GRÜN VOR NEID WERD!

Danke, aber da gibt's keinen Grund dafür. Wenn du mal in der Gegend bist, lass es mich vorher wissen...

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 16:15   #36
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Hallo Michi,

auf dein nettes Angebot werde ich sicher irgendwann einmal gerne zurückgreifen. Die ein oder andere Klettertour wird mich sicherlich noch nach Österreich führen (Großglockner )

Gruß Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 21:27   #37
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Jaaah das wär dann ja schon fast in der Nähe

Ich muss mich auch mal wieder melden da... echt, faszinierend mit was für einem Tempo die Arbeit da vorangeht... ich staune und lüfte ehrfürchtig meinen Hut +g+


Was die Stunden angeht, könnte ich mir gut vorstellen, dass du dich da noch ziemlich unterschätzt - was gern und gut geht fühlt sich nicht so lange an
Aber wenn ich wieder mal mit weit offenem Mund die Panels anschau, hätt ich locker das doppelte geschätzt +g+



Aber wieder mal dicksten Respekt, mit den ganzen tollen bunten Lämpchen wirkt das ja gleich nochmal so geil alles

Immer weiter so!


lg
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 10:30   #38
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
auf dein nettes Angebot werde ich sicher irgendwann einmal gerne zurückgreifen. Die ein oder andere Klettertour wird mich sicherlich noch nach Österreich führen (Großglockner )[/b]
Fein!
Das sind dann zwar nochmal 3 Stunden Fahrt - aber das geht schon ;-)
Zitat:
Jaaah das wär dann ja schon fast in der Nähe
abageh
Ich wart ja eh schon - aber ich denk', momentan ist Maturastress, oder?
Zitat:
Ich muss mich auch mal wieder melden da... echt, faszinierend mit was für einem Tempo die Arbeit da vorangeht... ich staune und lüfte ehrfürchtig meinen Hut +g+
Dange, dange, kann ich ja nur zurückgeben.
Zitat:
Was die Stunden angeht, könnte ich mir gut vorstellen, dass du dich da noch ziemlich unterschätzt - was gern und gut geht fühlt sich nicht so lange an
Mhm, Leicht möglich, ja. Aber es gab echt Zeiten, wo ich monatelang nix gemacht habe - darum hab' ich das so geschätzt.
Zitat:
Aber wenn ich wieder mal mit weit offenem Mund die Panels anschau, hätt ich locker das doppelte geschätzt +g+
Jo, das war so ziemlich die aufwändigste Sache.
Zitat:
Aber wieder mal dicksten Respekt, mit den ganzen tollen bunten Lämpchen wirkt das ja gleich nochmal so geil alles
FullAck, die Lämpchen waren der Hauptgrund zum Simulatorbau
Nur wenn's leuchtet und blinkt, bin ich glücklich

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 12:38   #39
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MiHi4
Fein!
Das sind dann zwar nochmal 3 Stunden Fahrt - aber das geht schon ;-)
Ja das meinte ich mit "schon fast in er Nähe"

Zitat:
Original geschrieben von MiHi4
abageh
Ich wart ja eh schon - aber ich denk', momentan ist Maturastress, oder?
Richtig, leider, im Moment is grad die heiße Phase... noch bis ca. Mitte Juni...
Was irgendwie gar net mehr so lang is bis dorthin


Zitat:
Original geschrieben von MiHi4
Nur wenn's leuchtet und blinkt, bin ich glücklich
Hehe genau so ghört sichs


Fehlt dann nur mehr die blaue Unterbodenbeleuchtung

lg
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 22:35   #40
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Yesss...
Alle Lampen-Outputs bis auf das CautionPanel sind endlich fertig!
Mit dem CP ist Phase 2 abgeschlossen und ich kann endlich mit den Instrumenten beginnen.

Heute hab' ich ELEC und EPU Panel fertig gestellt:


Bis zum Foto des CPs
lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag