WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 23:49   #21
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

einfach nur geil. sauber !
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 13:15   #22
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
wenn das bei dir jetzt alles so läuft mit dem MFDs kannst ja eigentlich auch mit HUD only view fliegen
jau, mach ich auch so...
Nur im Dogfight wird eben auf Padlock umgeschaltet, bzw. für Rundumchecks die 3D-View...

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 13:17   #23
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schildi
alter Schwede die Spinnen die Österreicher
das sieht ja richtig Lecker aus
wenn ich mal in Graz bin darf ich doch sicher mal PRobesitzen, oder?
Freilich
Zitat:
Original von AlexP
einfach nur geil. sauber !
Danke, Alex! Ich geb' mir Mühe

Wenn alles läuft wie geplant, leuchten diese Woche schon ein paar Lampen mehr

dann gibt's wieder pics

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 08:27   #24
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Hallo Michi,

das wird ja immer besser. Kommt am Ende noch irgendwie eine Verkleidung oben drauf?

Gruß Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:14   #25
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke, Stephan!

Jau, eine Kanzel ist geplant
Im Prinzip weiss ich auch schon, wie's realisiert wird, fehlt nur die praktische Umsetzung.

Dafür wird aber noch einige Zeit vergehen, bis das soweit ist. Als erstes möchte ich alles funktionsfähig haben, dann erst geht's mit dem Canopy weiter.

Bis zu dem Zeitpunkt kann es noch einige Punkte geben, die bezüglich der Kanzel zu beachten sind...
z.B. ob der Monitor bleibt - es wird natürlich irgendwann ein Beamer kommen, dann ändert sich auch die Konstruktion der Kanzel entsprechend.
Oder ob ich dann noch in derselben Wohnung wohne . Aktuell wäre locker Platz für ein nach hinten öffnendes Canopy, falls der neue Raum zu niedrig ist, müsste es zur Seite rotieren...

Alles also noch etwas weiter weg. Es wird aber in alle Überlegungen einbezogen

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 22:07   #26
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt endlich wieder was Neues vom Pit

Meine selbstgelöteten LED-Controller funktionieren endlich beide:



Einer steuert die linke Konsole, der andere wird direkt in's CautionPanel eingebaut. Falls notwendig, kann ich jederzeit 2 zusätzliche Platinen dazuhängen, um 70 weitere LEDs zu steuern.

Die ersten LEDs sind schon angeschlossen:



Der Chip steuert nicht nur die LEDs sondern auch die Spulen in den magnetischen Schaltern (JFS Start und Parkbrake). Diese werden von 12V gespeist, die über Optokoppler ein- und ausgeschaltet werden.

Hier ist zu sehen, wie das Ganze dann "in Action" ausschaut (Das pic zeigt auf youtube):


Ich hab' auch ein Video vom DED gemacht, das die Reaktionszeiten des LCDs ganz gut wiedergibt:


Abschliessend noch der Link auf ein Video vom Rampstart im Pit. Leider ist das absolut zu dunkel, irgendwann mach ich das nochmal, mit entsprechender Beleuchtung:

http://www.youtube.com/watch?v=001HPYvO9OE

Bis zum nächsten Mal...

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 11:35   #27
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Hi Michi,

das sieht ja mal wieder alles sehr gut aus. Auf dem letzten Video konnte man leider fast nichts erkennen. Bin schon gespannt auf die nächsten Videos.

Gruß Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 12:05   #28
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Mal wieder beeindruckende Bilder und Videos aus deinem Cockpit, einfach eine fantastische Arbeit!
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 21:10   #29
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Kommentare - das gibt immer neue Motivation zum Weitermachen!

Gestern hab' ich's geschafft, den neuen Mechanismus für den Fahrwerkshebel fertigzustellen. Am alten gab's das Problem, dass die Oben/Unten Position nicht ordentlich fixiert war, dadurch waren für den Hebel auch Positionen dazwischen möglich.
Mit dem neuen Mechanismus spürt man schön den Hebel in seinen beiden "Standardpositionen" einrasten:





Das gelbe und weisse Kabel sind mit dem Knopf im Hebel verbunden und leiten später mal die 12V zum Elektromagneten, der den Hebel in der "UP" Position hält. Ohne den Knopf zu drücken, kann dann der Hebel im Flug nicht nach unten bewegt werden.
Allerdings ist die Implementierung dieses Mechanismus momentan noch in der Planung (momentan funktioniert es auch so perfekt).

Die 3mm LED im "Kopf" wurde durch eine superhelle 5mm LED ersetzt und wird auch schon über den LED chip gesteuert:



Zu sehen sind auch die 3 Leuchten am CMDS Panel "NOGO", "GO" und "DISPENSE READY", die den Zustand der "Countermeasures" (Chaff und Flares) wiedergeben.

Nachdem ich von einem Bekannten ein paar gute Tips zum Thema Fotografie bekommen habe, hab' ich mal das Manual meiner DigiCam studiert - Nacht-/Beleuchtungsfotos schauen jetzt (meiner Meinung nach) gleich viel besser aus:





bis zum nächsten Update
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 08:16   #30
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Das wird echt immer besser.
Ich wünschte ich hätte auch so viel handwerkliches Geschick. Werde mir irgendwann auch mal ein Homecockpit bauen, da werde ich dann aber alles teuer fertig kaufen müssen. Die Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen sind wirklich besser.

Gruß Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag