![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo, zusammen!
Ich hab' ja länger nichts mehr von meinem Projekt gepostet, der Trend hier geht ja mehr zur Zivilluftfahrt - ich hoffe, es wird mir trotzdem verziehen, wenn ich mal ein kurzes Update meines Projektes hier poste... Wie man aus der Überschrift ja entnehmen kann, baue ich an einem F-16 Simulator, der, wenn er mal einen "halbwegs fertig" Status erreicht hat, so high-fidelity wie möglich sein soll. Alle Schalter und Instrumente werden funktionieren, über eine Instructor's Station sollen auch EmergencyProcedures, etc..., trainierbar sein,... So sah die ganze Sache am Anfang des Jahres aus... ![]() ![]() Den größten Teil des Frühjahres hab' ich damit verbracht, die äußere Hülle fertigzustellen und zu lackieren: Nachdem der Simulator immer bei meinen Eltern in der Garage war (Holzarbeiten machen sich in der Wohnung nicht so gut ![]() ![]() Der erste Schritt in Richtung Hi-Fi wurde durch die Nachbildung des echten F-16 Sticks (keine Bewegung, nur Kraftübertragung) getan: Durch die Simped F-16 Pedale sind die wichtigsten Kontrollen jetzt vorhanden, und der Sim funktionsfähig. Auch "Nachteinsätze" sind inzwischen möglich ![]() Jetzt geht's an's Verkabeln der bis jetzt fertigen Panels und Fertigstellung der restlichen, zusätzlich bastel ich and der Elektronik für die LED- und Motorensteuerung. lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Die Konfiguration des Sims:
Software: Falcon4.0 mit SP3/BMS1.03 (später auch MSFS und X-Plane, Fighterops wenn es mal fertig ist *g*) Primary Controls: *) Thrustmaster HOTAS Cougar mit FCC (forcecontrol) Modifikation *) Simped F-16 Pedale Input Hardware: *) EPIC Modell "C" *) Hagstrom KE-72 *) Betainnovations GammaRay 256 und Plasma V2 Diese Teile habe ich bis jetzt (EPIC und KE-72) bzw. sind gerade am Weg (Betainnovasions). Höchstwahrscheinlich wird die EPIC wegfallen, da es noch eine alte ISA Karte ist, und schön langsam Motherboards mir ISA-Steckplätzen rar werden ![]() ![]() Ich bin für Fragen natürlich immer offen... lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo, zusammen!
Ich hab' grade gesehen, dass mein Pit-Report ca. 1000 Jahre alt ist *g*. Also hab' ich mir gedacht, bringst du das Ganze mal ein Wenig Up2Date... Es hat sich einiges getan in den letzten 2 1/2 Jahren: *) Alle Panels sind redesigned worden, an's GammaRay angeschlossen und funktionsfähig in Falcon *) Die Input- und Outputelektronik (GammaRay und OpenCockpits IOCard) wurde in den Sim eingebaut: ![]() ![]() *) Die Stromversorgung (12V/5V) für die Elektronik wird schon zentral aus dem Cockpit über das SIM2-Panel gesteuert: *) Nachdem die Input-Seite erledigt ist, beginnen nun auch die ersten Outputs zu funktionieren: Sodala, das war's... Ich werd' versuchen, in Zukunft ein bisschen öfter Updates hier zu posten (wenn's Recht ist...). lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382
|
![]() Wow das sieht ja wirklich top aus, damit in einer genialen Sim wie Falcon 4.0 muß ja einfach nur der wahnsinn sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Danke, Shasar!
Ja, inzwischen ist es echt klasse! Natürlich nicht so lustig, wenn die Warnlichter leuchten *g*, aber so eine Platzrunde "Cold AC to Cold AC" macht schon Spass... ![]() lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Michi,
das schaut toll aus!!!! Und deine Webside ist auch super! edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Danke, Edi!
In Kürze folgen hoffentlich Bilder mit mehr "Lamperln" an ![]() lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Die Frontpanel-Warnlampen sind funktionsfähig und werden komplett von den IOCards gesteuert.
Meine DigiCam ist relativ alt und ich hab' nicht viel Ahnung vom Fotografiern, darum geben die Bilder leider nicht den "echten" Look wieder - das schaut weit besser aus... Auch RWR und HSI werden schon am linken MFD-Monitor angezeigt. Bis zum nächsten Mal michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212
|
![]() Das sieht echt schon verdammt gut aus. Bin schon auf die Bilder gespannt wenn der Sim fertig ist.
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
Schön langsam wird's, wie ich mir das vorgestellt habe... Zitat:
Aber er ist jetzt schon ordentlich funktionsfähig, man braucht keine Maus oder Tastatur mehr, und die wichtigsten Warnlampen funktionieren auch schon ![]() Jetzt nutze ich momentan auch einiges meiner Zeit zum Fliegen selbst, als nur zum Basteln - macht inzwischen deutlich mehr Spass ![]() lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|