WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2004, 20:14   #11
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JosefS
Thx für den link - hab mich nun für das andre gehäuse entschieden und den regelbaren copper silent 2 (den mit dem beleuchteten lüfter) - soll anscheinend bis auf 13db runtergeregelt werden können, entschieden - sollte das alles net funktionieren, werd ich wohl das netzteil modden müssen ;-)
ca 250€ ist ein guter preis für das ganze...

JosefS

ok aber untertakte den duron und du hörst nur noch das netzteil
gibts auch passive allerdings um mörderkohle..........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 20:19   #12
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
ok aber untertakte den duron und du hörst nur noch das netzteil
gibts auch passive allerdings um mörderkohle..........
Ja, die passiven sind soo teuer :-(

Soweit ich weiß, kann man den fsb beim board einstellen - werd ihn auf 100 statt 133 setzen - dürfte dann ein duron 1200 statt eines 1800 sein, den lüfter stell ich auf die niedrigste stufe und eventuell werd ich ihn noch mehr drosseln - einfach mal temperatur messen.

Es gibt doch eh total leise 80er lüfter, so einen werd ich ins netzteil einbauen...

Hehe, noch einen tft bildschirm anschlißen und es ist eine leis surf-multimedia station
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 20:40   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Gehäuse zuhauf:

Ultron UG-85 Mini-ITX 150W, Alu für 79,-
Morex Cubid 3688 Mini-ITX-Gehäuse 60W für 88,-
VIA Sereniti 2000M Mini-ITX-Gehäuse 100W für 59,9
Casetronic CheckerCube 2215 Mini-ITX Gehäuse 200W, ALU für 138,48

Motherboard:

Elitegroup ECS-KM400-M2, KM400 (PC2700 DDR) für ca. 40 Euro

Prozessor:

AMD Athlon XP-M 2500+ DTR, 1866MHz, 133MHz FSB, 512kB Cache, tray für ca. 85 Euro

Speicher:

DIMM 1024MB PC2100 DDR CL2.5 (PC266) für ca. 130 Euro
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 21:27   #14
JosefS
Veteran
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 268


Standard

Danke kikakater!
die gehäuse sind super und die idee mit dem mobile ist auch gut - hab erst gar nicht nachgeschaut, weil ich mir dachte, die sind zu teuer!
für nur 30-50 euro mehr, cooleres gehäuse und mehr leistung...
nur halt das ram und der 2500+ sind "etwas" überdimensioniert - bin ja mit einem 1ghz rechner schon zufrieden
JosefS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 21:45   #15
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Bitte

Ich wollte Dich nicht mit der VIA Lösung alleine lassen, es kommen übrigens bald 2 Ghz für die EPIA Linie. Und auch Varianten mit MPEG4 Decoder, allerdings wen interessierts. Das geht mit einer XP DTR CPU um vieles besser.

Lade Dir die Software CrystalCPUID herunter und Du kannst die CPU entweder dauerhaft oder nach ein paar Millisekunden heruntertakten. Damit hast Du alle Leistungsmerkmale erreicht: leise, stromsparend und schnell bei Bedarf.

So ein System ist gut für 5-6 Jahre, das EPIA kannst' nach einem halben Jahr bereits in Sonn' und Mond schiessen
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 22:10   #16
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard NT

Sehr leise sind die NTs von be quiet. Würde die Modelle mit 350 oder 400 Watt, mit 2 Lüftern empfehlen.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 22:18   #17
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

0 db(A) Netzteile 350W bzw. 420W bedingt einsetzbar (nur bei größeren Gehäusen): Yesico

Ansonsten gibt es noch 0 db(A) µATX Netzteile: hier
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 23:03   #18
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard NT

Bei einem lüfterlosen Netzteil sollte aber schon eine sehr gute Gehäusekühlung vorhanden sein. Das könnte aber wieder eine höhere Geräuschentwicklung zur Folge haben, was dann das leisere NT ad absurdum führen würde.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 03:45   #19
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Würd das ganze einfach mit einem Loch in die Wand oder Decke lösen.
Eventuell hast einen Abstellraum oder Dachboden/Keller über oder unter dir. (räumlich) Durch eine Wand hast meisten kaum Probs durch Decke und Fußboden braucht wahrscheinlich einen Fachmann, der sollte es aber in 1h hinbekommen also auch nicht so teuer.

Da Bohrst dir einfach ein Loch mit 2-8cm rüber und schon kannst alle Kabel durchbekommen (2cm reicht nur fürs Netzwerkkabel), Verlängerungen bekommst kostengünstig im Handel. Fürs CD brauchst ein externes Gehäuse wie USB-Firewire-SCSI.

Somit kannst einen PC von der Stange nehmen was Kosten spart. Ist auch ein Lösung für PCs die nicht leise zu bekommen sind wie SCSI-Tower und GamerPC.

Mit etwas Planung hast bald einen eigenen ServerRaum und wie ich 0,0dB.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 07:00   #20
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie willst du ein µATX Mainboard in ein Mini-ITX Gehäuse einbauen?
So vielleicht?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag