![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 225
|
![]() Sende durch 2 Wände und eine Decke, ca. 9m, andere
WLAN Netzwerke stören nicht, habe als WLAN Router eine "La Fonera" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Wie schaut es mit Selbstbau aus? Im Elektor haben sie mal so ein Projekt mit einer Ernussdose und einem stück Draht als Dipol vorgestellt. Habe es spasshalber ausprobiert und sehr gute Werte erhalten. Allerdings habe ich einen Signalgenerator und einen Spektrumanalysator zum vermessen der Antenne verwendet. Gemessen habe ich einen Gewinn von ca. 8 dB pro Antenne, und eine super Richtwirkung. http://www.elektor.de/jahrgang/2006/...se.64560.lynkx
Vergiss die Kabeldämpfung nicht! Die frisst leicht den Antennengewinn!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Also zum selberbasteln bräucht ich schon eine sehr gute Anleitung.
![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|