![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Guten Tag zusammen,
es gibt ja externe Keyboards für das Handy. (ich habe ein Nokia E51) Meine Anforderung ist, daß ich öfter zwischendurch eine SMS schreiben will/muss. Aber ich möchte dann nicht das Notebook starten, um ins A1 oder Gmx Websms einzusteigen. Dauert mir zu lange und laufen lassen will ich es auch nicht 24 Stunden am Tag. Und auf den Tasten des Handies ist es mir zu mühsam. . Jetzt meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit externen Keyboards für das Handy, um damit bequem und schnell eine SMS für zwischendurch zu schreiben ? Und kann mir diesbezüglich eine Empfehlung geben ? Ich könnte mir vorstellen, daß der Anschluss über Usb-Mini oder Bluetooth möglich wäre ? Nur mit Bluetooth ist es schon nicht mehr so angenehm, denn dann müsste ich das Bluetooth immer aufdrehen und warten, bis die Verbindung erfolgt. Nicht zu vergessen die Probleme mit der Stromversorgung, Netzteiladapter, Batterien, und der Bluetooth-Verbindung. Das kann im Fall des Falles so lange dauern, daß ich die SMS gleich direkt übers Handy schicken kann. Gibt es auch eine Lösung, wo man das externe Keyboard einfach über den Usb-Mini-Anschluss mit dem Handy verbinden und sofort loslegen kann ? Am besten gleich mit Stromversorgung übers Handy, damit ich nicht wieder dauernd irgendwelche Akkus für das Keyboard laden muss ? Oder ein Netzteil suchen und an die Steckdose stecken muss ? . Gesucht habe ich natürlich auch schon. Und zwar käme sehen diese zwei da so aus als wären sie passend: (nur eben nicht mit Kabelverbindung oder ?) http://www.amazon.de/Freedom-Bluetoo...3764308&sr=8-8 Freedom Bluetooth Wireless Keyboard Version 2 (V2) für Nokia Smartphone, Mobile, Handy: E50 E51... Oder das: https://www.ditech.at/artikel/CORDV4...sktop_USB.html Tastatur LOGITECH Dinovo Mini Cordless Desktop, USB 63 beleuchtete Tasten kabellose via Bluetooth 10m Reichweite weitere technische Daten >> Hersteller-Nr. 920-000241 Artikel-Nr. CORDV4 Nur wie gesagt, wie siehts aus mit sinnvollen Alternativen über Kabel ? Kennt da jemand was passendes und kann mir über Erfahrungen berichten ? Danke und Gruß, |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Habe gerade nochmal nachgelesen.
Das Keyboard von Logitech erfüllt meinen Zweck leider nicht, befürchte ich. Aber das von Freedom müsste passen. Außerdem gibts noch eines von Noika selbst: Nokia Wireless Keyboard Nokia SU-8W Hat sowas wirklich noch niemand in Verwendung ? Ich habe das auf einer Dienstreise schon letztes Jahr in Amerika gesehen, und ich finde das sehr praktisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() hi,
wäre nicht ein E71 ,E61(i) E66 oder E63 praktischer als so ein keyboard? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verXENt
![]() |
![]() Oder gleich:
http://geizhals.at/a250139.html Ist zwar teuer, aber sicherlich die beste Lösung wenn man viel schreiben will. Das ältere Modell konnte sogar Faxen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Nein, ich glaube das sind keine Alternativen.
Denn das externe Keyboard ist vollwertig. Die genannten Modelle sind viel kleiner. Außerdem kosten die Handys ja ein vielfaches vom Keyboard. Das E51 bekomme ich von der Firma, die Handies müsste ich selbst kaufen. Ich seh schon, ich werds einfach ausprobieren müssen und dann kann ich berichten. Wäre auch eine Idee für einen Wcm-Test ? Externe Keyboards für Mobil-Telefon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
verXENt
![]() |
![]() Also ich finde das Keyboard meines alten Nokia 9300i Communicators nicht schlecht. Man kann wunderbar darauf schreiben und das ganze ist relativ handlich. Zumindest mir wäre ein externes Keyboard viel zu umständlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bei mir ists umgekehrt.
Die sperrigen Riesen-Handys sind mir unterwegs zu umständlich. Wenn ich allerdings mit dem Notebook-Rucksack unterwegs bin, ist so ein externes Keyboard kein Problem. Oder wenn ich zu Hause bin und das Notebook grade nicht lauft, bin ich auch viel schneller mit dem externen Keyboard. Und wie gesagt, es ist bei weitem komfortabler und größer als die mickrigen Tasten der "aufgemotzten Handies". |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|