WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2006, 21:59   #24
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
die argumente vom ff sind allesamt keine. Erstens ist es mit sicherheit kein betrug
Natürlich ist das Betrug.


Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
zweitens ist es nicht die aufgabe des kunden festzustellen was unter garantie fällt und was nicht sondern die aufgabe des herstellers
Ist das Verlangen, eine Platte auf Kosten des Herstellers austauschen zu lassen, die wissentlich kein Garantiefall ist, rechtens?
Warum soll das der Hersteller beurteilen, wenn du schon weisst, was die Ursache ist?



Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Das wichtigste allerdings: Du hast beim kauf für die garantie bezahlt also hast auch jedes recht diese in anpruch zu nehmen!
Was Garantie ist, steht in den Garantiebedingungen.
Ein Sturz von einer Tischplatte im laufendem Betrieb sicher nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag