WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 12:14   #1
Stonie55
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 12


Standard Ext.Modem wird nach XP-Neustart nicht erkannt ...

@ die Experten:

Bei meinem System (seit 2 Wochen WinXP Prof.+SP1) fehlt nach jedem Neustart bei den Geräten das externe Modem (US Robotics Fax EXT), wenn das Modem beim Hochfahren ausgeschaltet ist.

Ich muß dann immer eine Neuerkennung durchführen, Treiber installieren, dann ist es da, bis ich wieder ausschalte.

Schalte ich PC und Modem gleichzeitig ein, hab ich das Modem an COM1 und die Einwahl funktioniert.

Vorher habe ich dieses Modem ca. 2 Jahre unter W2K verwendet, da hat es auch funktioniert, wenn ich es erst
später eingeschaltet habe.

Ist das ein XP Problem ?
Gibt es Abhilfe ?

Für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Stonie55
Stonie55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 10:21   #2
Ovaron
Newbie
 
Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 38
Beiträge: 11


Standard hab das gleiche Problem

ich hab bei mir das gleiche Problem, ich muss das modem jedes mal beim hochfahren einschalten, oder es nachträglich erkennen lassen.
bei USB-Modems funzt es immer, weil USB ja Hot-Plug unterstützt, und die COM-Schnittstelle eben nicht. aber warum man bei XP dann noch extra alles über den Gerätemanager erkennen muss, ist mir ein Rätsel.
Ovaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:13   #3
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

hi leute,
habt Ihr da inzwischen eine lösung gefunden - wollte gestern faxen mit dem alten modem (robotics message plus 56 k auf com 1), das ich vor 1 woche eingerichtet habe - weg wars ... und obwohl win beim neu aufsetzen das ding von selber gefunden hat, hat er jetzt auch bei modem einschalten und neu booten nix gemeldet ...
lg
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:33   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Kann mich so dunkel erinnern das ich mit so einem Modem auch Probleme hatte.

Es ging dann wenn es zweimal erkannt wurde. Einmal als Faxgerät und einmal als Modem. Und mit den XP Standardmodem Treiber.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:39   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

komisch, ich bilde mir das umgekehrt ein: habe beim erstmaliegn aufsetzen (noch nicht endgültig, nur zum ausprobieren, da war im bios noch nicht plug und play eingestellt) den lt. herstellerhomepage originaltreiber für xp installiert - nicht zertifiziert. bild mir dunkel ein, den hat sich xp gemerkt.

beim endgültigen aufsetzen hatte ich dann im bios schon plug&play-os eingestellt, da hat win xp von selber einen standradmodemtreiber installiert, dachte mir, win-treiber is sichere besser als ein nichtzertifizierter für ein altgerät. hab mich nimma drum gekümmert, weil nicht gebraucht. jetzt isses weg.

is nur die frage, obs am anderen treiber oder an der jetzt plug&play-einstellung des bios liegt. werde halt wieder mal probieren.

bin gespannt, wann mein "altes" 98se-system xp-softwaremässig wieder da is, wo es war. geht jetzt schon fast einen monat, das theater...

danke in jedem fall, karl!
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 11:02   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Dieses Umstellungstheater hatte ich auch. Speziell mit meinen Scannern. Schlussendlich einen neuen Scanner gekauft. Fotobearbeitung im XP, I-Net am 98SE.

Hat sich bewährt. Wblast ist scheinbar nur auf XP optimiert;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 11:16   #7
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

ja ja der blaster: bei meiner ersten probe-xp-installation: netzkarte eingerichtet, adsl konfiguriert, antivir drauf, nur geschaut, ob inet funkt und einmal kurz zu msn gesurft - 10 sekunden vielleicht - >>> "autoritätssystem fährt runter" - nach 10 sekunden internet (!). dann xp neu aufgesetzt und erst mit firewall outpost ins inet. is schon ein wahnsinn. wennst dann liest, was in longhorn so alles miteinander verknüpft sein wird - na mahlzeit. es leben die trojaner und würmer!

hatte unter 98 auch NIE auch nur irgendein blasterproblem.
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 14:33   #8
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard @cb

blaster greift nur 2000er oder xp systeme an ( 20% win 2000 , 80% win xp ). das problem mit dem modem habe ich auch nie in den griff bekommen ( hatte das problem unter 2000 und xp )
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 14:38   #9
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

@xandl: das klingt aber schon frustrierend!!! (modem)
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 22:14   #10
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

ich weiß
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag