WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2011, 18:16   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Experte demonstriert neue Schwachstelle in Mobilfunk-Standard

Zitat:
Handys im Visier von Hackern: Eine neu entdeckte Schwachstelle im Mobilfunk-Standard GSM ermöglicht es Angreifern laut einem Experten, die Kontrolle über Mobiltelefone zu übernehmen. Sie könnten so Premium-SMS verschicken oder teure Telefonnummern anrufen, erklärte Karsten Nohl auf dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs (CCC) in Berlin. Die dafür nötige Ausrüstung sei einfach zu beschaffen. Das Angriffsszenario könnte einen Großteil der Handynutzer bedrohen.

Nohl ist Geschäftsführer der Berliner Firma Security Research Labs. Er demonstrierte, wie Angreifer sich die Identifikationsmerkmale eines Mobiltelefons beschaffen und das Gerät so imitieren können - etwa um teure Telefonnummern anzurufen. Unter bestimmten Umständen sei es auch möglich, die Mailbox eines Nutzers abzuhören, ohne dessen PIN zu kennen.

Dieses Angriffsszenario bedrohe potenziell sehr viele Handynutzer, betonte Nohl: Von einer erhöhten Position sei es möglich, Daten von Mobiltelefonen in 35 Kilometern Entfernung abzufangen. "Das sollte als Motivation dienen, um mehr Schutz des Netzwerks zu fordern." Die GSM-Technologie, die nach wie vor auf einem Großteil aller Handys zum Einsatz kommt, sei veraltert und müsse nachgerüstet werden. Der Experte forderte die Mobilfunk-Provider und Gerätehersteller auf, bereits bekannte Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit umzusetzen.

Nohl hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach auf Sicherheitslücken in der Mobilfunk-Technologie hingewiesen. So zeigte er, dass Angreifer die GSM-Verschlüsselung knacken und so Gespräche entschlüsseln und mitschneiden können. Erst im Sommer demonstrierte er, dass auch die Datenübertragung über den GPRS-Standard nicht sicher ist - im Gegensatz zu UMTS.
Quelle: http://www.magnus.de/news/experte-de...d-1226463.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag