WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2001, 16:54   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Cooper16!
Das könnt schon sein wie du meinst. Aber wenn du den Thread genau durchliest kann er die CD lesen wenn er DMA für das Laufwerk deaktiviert.

Also, glaube ich, passt in diesem Fall deine Vermutung nicht ganz.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 02:32   #12
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

hängt vielleicht wirklich am kabel, die überlangen 40 pin kabel sind der transferqualität nicht gerade zukömmlich....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 10:27   #13
Andreas Url
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.09.2000
Beiträge: 25


Andreas Url eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die vielen Tips!

Also Treiber und Bios ist das aller neueste (4.31,....)Win98 ist praktisch auch neu! Praktisch deshalb, weil von einem Image, das nur eine Grundinstallation (win 98 SE Office, und einige wenige andere Anwendungen) beinhaltet und bisher problemlos funktioniert hat.

Komisch find ích den Umstand, sobald ich auf DMA umschlate verschwinden auch die ICON´s der Dateien die dann nicht mehr funktionieren!
Bin in den nächsten Tagen leider Dienstlich unterwegs, werde auf jeden Fall ein 80iger Kabel besorgen und es damit versuchen!

Andreas
Andreas Url ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 15:20   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Andreas Url!
Bei mir hat das 80 polige Kabel auch nichts gebracht. Lasse es trotzdem drinnen. Wenn es nichts nutzt so schadet es auch nicht. Ein bisserl kurz ist das Kabel schon bei einem Midi Tower geht sichs aus. Beim Bigtower muss man das Laufwerk halt runtersetzen. Kauftip: Beim MedM. kostet so ein 80 poliges Kabel 99.-S finde ich preiswert.

Momentan bin ich ratlos. Hätte gerne Pioneer kontaktiert. Aber deren Hompage(Support) ist so gut wie nicht vorhanden. Allerdings ist mein Fehler nicht so krass wie deiner. Kann ich halt keine audio CD´s spielen wenn DMA aktiv ist. An deiner Stelle würde ich einmal versuchen das Laufwerk auf einen anderen Compi zu testen. Vielleicht ist das Gerät schadhaft.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 16:32   #15
kfal
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 17


Standard

ist wahrscheinlich auch ein schlag ins wasser - aber:
ein problem mit PacketCD/DirectCD?
kfal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 22:30   #16
Andreas Url
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.09.2000
Beiträge: 25


Andreas Url eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja könnte sein Direct CD ist installiert!

Werfe ich gleich mal runter!

Schönen Abend wünscht
Andreas
Andreas Url ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 22:52   #17
Andreas Url
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.09.2000
Beiträge: 25


Andreas Url eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leider nein
Ist es auch nicht!

So was nun?
Bios Einstellungen ? Sind auf Auto das LW wird als ATA 33 erkannt!

Grüße
Andreas
Andreas Url ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2001, 23:50   #18
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Andreas!
Probiere es doch mit einem 80 poligen Kabel. Vielleicht wird das Laufwerk dann auch als UDMA66 erkannt. Habe nochmal bei Pioneer nachgesehen. Dein Laufwerk ist ein 66er.

Du schreibst von Bios....als 33er erkannt... meinst du da beim Biosscan? Schau übrigends einmal im Bios Hauptmenue nach ob dieser Anschluss auf NONE ist. Da soll NUR bei Platten AUTO oder USER stehen. NONE spart auch Zeit beim Booten.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2001, 00:31   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Andreas!
Bins nochmal. Mir ist was eingefallen. Habe mir das Handbuch downgeloaded(deutsch!!!) und dabei sind mir die vier IDE Anschlüsse aufgefallen. Auf Anschluss drei und vier darf man nur 80 polige Kabel verwenden. Und nur diese Anschlüsse unterstützen UDMA. Haben auch ein eigenes Setup im Bios(integrated peripherals).

Woran hängen jetzt deine Geräte und hast du das auch berücksichtigt?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2001, 03:31   #20
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Lächeln PCs Wege sind unergründlich...

Die Meldung kenne ich (leider!!!. Ich habe 2 reine SCSI Systeme und kein DVD-Laufwerk,nur per reinen Zufall fand`ich die lösung. Beim PC-Company
gab es keine 08/15 SDRAM Module, also Ifineon rein, weg mit meinen No-Names und das War es. Ob es dir es etwas hilft??
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag