![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Experten,
ich möchte einen Exchange-Server Version 4.5 so zurückstutzen, dass nur mehr der NT-Server als Betriebssystem läuft und nichts mehr sonst, was mit Exchange zu tun hat. Frage: Kann man den Exchange-Teil deinstallieren? Wenn nicht, Neuinstallation wäre kein Problem, aber: installiert sich bei der Neuinstallation der Exchange-Teil wieder mit oder kann ich den auslassen, sodass ich wirklich nur einen NT-Server habe.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Na, wenn Du einen NT4.0 Server neu installierst, dann hast nur den NT4.0 drauf und keinen Exchange, der ist ja eine separate Software.
Eine Deinstallation müßte auch gehen (einfach unter Software - Deinstallieren), ich würde jedoch in jedem Fall eine Neuinstalltion von NT4.0 vorziehen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() 1. komplettsicherung aller partitionen
2. ghost image der systempartition 3. test der deinstallation (funzt es nicht, ghost image zurückspielen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|