![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Also ich wäre auf die primitivste Form umgestiegen:
1.) Neues Tabellenblatt 2.) Kopiere von einem Tabellenblatt auf das Neue - aber nur die entsprechenden Spalten 3.) Abspeichern als csv-Datei (TRennzeichen-getrennt). Es gibt zwar bei mir 2 Abfragen (mit OK und JA bestätigt), die aber dahingehend positiv ist, als dass mir Excel u.a. mitgeteilt hat, dass es nur das aktuelle Tabellenblatt als txt-Datei abspeichert. 4.) Renamen von CSV nach TXT - und Du hast das, was Du haben möchtest. Der Vorteilo liegt darin, dass Du Dir immer etwas zusammenstellen kannst (ohne jetzt wild Makros zu schreiben). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Hallo!
Ich möchte so etwas ähnliches bewerkstelligen, weiß aber nicht wie. Angenommen, ich habe eine Textdatei mit einem statischen Text. An bestimmten Stellen im Text möchte ich Inhalte aus Zellen einfügen. Beispiel: Code:
Dies hier ist ein $1 Beispiel für $2 einen statischen Text. $3 Er ist als Textdatei gepseichert. Beim ganzen handelt es sich nicht um eine Zeile, sondern um mehrere. Es soll immer der selbe statische Text mit den Zelleninhalten je einer Excelzeile ergänzt werden und in einer Datei in Zeilen gespeichert werden. Wie kann ist das bewerkstelligen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|