![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#17 |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
Die Zeit zum Editieren war leider schon abgelaufen
Hier der Code mit dem ich's probiert habe. Tabelle1 ehält vorher bereits 3 Felder. Set tbl = db.TableDefs("Tabelle1") Do Until rs.EOF Select Case rs.Fields(1) Case "Text" Format = 10 Case "Zahl" Format = 3 Case "Ja/Nein" Format = 1 Case Else Format = 10 End Select Set fld = tbl.CreateField(rs.Fields(0), Format) tbl.Fields.Append fld fld.Properties.Append fld.CreateProperty("Description", dbText, rs.Fields(2)) rs.MoveNext Loop Mit der kleinen Änderung ersparst du dir kopieren/einfügen. mfg WB |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|