![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Sind für die Berechnung des Mittelwertes noch keine Daten eingegeben, dann ist das Ergebnis eine Division durch Null ="####". Schaut nicht besonders hübsch aus. Läßt sich das was machen, so eine einfache Null stattdessen, das wär schon was.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Evtl. mit einer wenn-Funktion, à la
=wenn(ZELLE <> 0;Mittelwert(....);0)
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Danke, hab's grad selber gefunden (steht in der Hilfe, wo man bekanntlich dann fündig wird, wenn man ganz was anderes sucht)
Lösung Bedingte Formatierung> Formel ist =ISTFEHLER(A5) 'jeweilige Zelle Format: Schrift auf Weiß setzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
ist in einer berechnung nicht so gut. die formel von vorhin ist wesendlich besser. du lernst formeln einzugeben und keine farbscala zu erstellen. die farben brauchst du erst beim diagramm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
![]() Ergänzung zur ruffy_mike's Beitrag:
=wenn(ZELLE=0;"";mittelwert(...)) Erläuterung: Falls die Zelle(n)a leer bzw 0 enthält/ergeben, lässt die Zelle(n)b leer stehen andernfalls führt er die Anweisung. mfG, markisonline
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hab' als Formel folgendes eingegeben:
=WENN(A10=0;"";MITTELWERT(A1:A9)) Funktioniert aber nicht: Gibt es in A1:A9 keinen Eintrag, steht auf A10 "0" Gibt es Einträge, ändert sich nichts. Läßt sich in die WENN-Bedingung ein ISTFEHLER einbauen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
![]() in A10:
Code:
=WENN(summe(A1:A9)=0;"";MITTELWERT(A1:A9)) edit: IMHO
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|