![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Weiß einer von euch, wie ich in Excel eine formatierte Tabelle mit unterschiedlichen Spaltenbreiten so kopiere, dass diese beim Einfügen auch übernommen werden. Bei mir haben die Spalten danach alle die gleiche Breite. Bitte nicht nur hier für alle Posten, sondern mir auch eine Mail mit der Lösung schicken, dann brauche ich nicht dauernd nachschauen. Vielen Dank.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo cenus,
das sollte ienfach gehen und zwar so: einfach die Spalten markieren, dann Bearbeiten/Kopieren. Im neuen Arbeitsblatt erste Zelle wählen dann Bearbeiten/Inhalte einfügen und "Alles außer Rahmen" wählen und OK. Ein Mail schicke ich Dir nicht extra, Du brauchst nur den Text kopieren, in den Texteditor einfügen und als TXT-File speichern. ![]() Oder Du verwendest CueCard für solche Tipps und Tricks, da kannst Du nach Anwendungen, etc. sortieren, siehe: http://www.mhst.net/downloads/index.html Version CUEcards 2000, Version 2.12a (Freeware)
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Christoph!
Danke für deine rasche Antwort. Deinen Tipp mit dem Programm werde ich mir ansehen. Uups! Das mit der Mail an mich war ein Irrtum, da ist mir was reingerutscht. Habe deine Methode ausprobiert, aber es hat nicht so geklappt, wie ich es wollte. Ich habe nun herum experimentiert und bin draufgekommen, dass man mit einem kleinen Workaround zum gewünschten Ergebnis kommt. Wenn man mit Bearbeiten/Inhalte einfügen und "Alles" auswählt und durchführt und danach nochmals einfügt mit Bearbeiten/Inhalte einfügen und "Spaltenbreite" dann klappt es. Dann wird die Tabelle mit den verschieden Breiten Spalten übernommen, sonst funktioniert es nicht. (Excel2000) Gibt es eine Methode wie man es mit einmal Einfügen schafft?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531
|
![]() Hi,
ich habe hier leider nur Office 2003 und da hat man mehrere Möglichkeiten: Wenn Du die ganze Spalte kopierst und wieder eine ganze Spalte einfügst wird die Spaltenbreite der Quellspalte übernommen. Wenn nur Zellen kopiert werden einfach kopieren und einfügen und dann im Smarttag rechts unter den eingefügten Zellen "Breite der Ursprungsspalte beibehalten" wählen. Gruß santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Eine Frage:
Meinst du mit "Tabelle" ein ganzes Arbeitsblatt oder nur einen Teil davon? Wenn du das ganze Arbeitsblatt kopierst (strg+A oder Schaltfläche "alles markieren") und anschließend einfügst, sollten die Formatierungen normaler Weise erhalten bleiben.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() ein ganzes arbeitsblatt kann man aber auch komplett in eine andere arbeitsmappe kopieren/verschieben ...
rechte maustaste auf den reiter für das betreffende arbeitsblatt und 'Verschieben/kopieren...' auswählen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo cenus,
ich habe es wie oben beschrieben auf einmal geschafft: Im neuen Arbeitsblatt Cursor in die ERSTE Zelle klicken, dann Bearbeiten/Inhalte einfügen und "Alles außer Rahmen" wählen und OK. Du könntest Dir, wenn´s öfter sein muß, ein Makro erstellen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Vorerst ein Danke für eure Hilfe!
@Tamarah: Ich meine mit Tabelle einen Bereich z.b. A:1 bis G:10. Wenn ich das ganze Arbeitsblatt markiere und dann einfüge, so wie du es beschrieben hast, dann funktioniert es auch. @Christoph: Ich habe es nochmals probiert, aber es funktioniert trotzdem nicht. Vielleicht fehlt mir ein Update. Auf jeden Fall kann ich im Moment mit den von euch erhaltenen Tipps gut zurechtkommen. ![]()
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|