![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.10.2004
Alter: 61
Beiträge: 3
|
![]() Hallo zusammen,
weiss jemand, ob man in EXCEL (2003) die automatische Umwandlung von einer Zahl in ein Datum abschalten kann? Problem: 10.1 soll als 10.1 stehenbleiben, nicht in 10Jan2005 umgewandelt werden. In meiner Tabellenspalte stehen Zahlen mit Punkt und ohne. Wenn ich die Zellen als Text formatiere, funktionieren die einstelligen Zahlen nicht mehr: SVERWEIS gibt mir #NV zurück. Die 10.1 funktioniert. Umgekehrt: wenn ich die Zellen als Zahl (Standard) formatiere, klappen die einstelligen, jedoch wird dann 10.1 umgewandelt in ein Datum, womit dann SVERWEIS nichts anfangen kann und gibt dann ebenso #NV zurück. Wer hat einen Tipp? tommycat |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Muss unbedingt ein Punkt als Trennzeichen sein?
Excel verwendet (zumindest in Deutsch) das Komma zur Trennung bei der Dezimaldarstellung. Muss (meines wissens) auch so sein, damit es ein rechenbarer Wert ist (ansonsten Text/Zahlumwandlung nötig).
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo tommycat,
bei mie (Excel 2000) funktioniert die Eingabe von z.B. 2.1 mit Formatierung als Text problemlos, aber vielleicht liegt´s an Excel 2003. Ich habe deas Zellformat aber VOR der Eingabe festgelegt. Ein weiterer Tip wäre vor der Eingabe die Leertaste zu betätigen und danach das Datum eingeben, ggf. Spalte auf Zentriert oder Rechtsbündig einstellen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() @Christoph
die "eingabe" funktioniert ja bei tommycat auch problemlos ... lediglich die funktion SVERWEIS kann mit den gemischten werten nichts anfangen ... ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|