WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 11:21   #11
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Update:Es passt! THX²!
Fein.
Wennst nur die einfachen eliminiert haben willst und die doppelten erhalten:
Code:
Sub multiple2()
 'Create Temp
 ActiveSheet.Columns("A:A").Select
 Selection.Copy
 ActiveSheet.Range("E1").Select
 ActiveSheet.Paste
 
 i = 2
 h = 2
 
Application.ScreenUpdating = False
While (ActiveSheet.Cells(i, 5).Value <> "")
   Count = 1
   j = i + 1
   While (ActiveSheet.Cells(j, 5).Value <> "")
      If ActiveSheet.Cells(i, 5).Value = ActiveSheet.Cells(j, 5).Value Then
        If Count = 1 Then ActiveSheet.Cells(h, 6).Value = ActiveSheet.Cells(i, 5).Value
        Count = Count + 1
        h = h + 1
        ActiveSheet.Cells(h, 6).Value = ActiveSheet.Cells(j, 5).Value
        ActiveSheet.Cells(j, 5).Delete Shift:=xlUp
      Else
        j = j + 1
      End If
     
   Wend
   If Count > 1 Then
       ActiveSheet.Cells(h, 7).Value = Count
       i = i + 1
       h = h + 1
   Else
   ActiveSheet.Cells(i, 5).Delete Shift:=xlUp
   End If
Wend
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 11:52   #12
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Jack.Ripper,
hier zwei Tipps aus meiner Excel-Sammlung.

Doppelte Datensaetze finden

Bei Datenbank-Anwendungen, beispielsweise einer umfangreichen Adressdatei, taucht haeufig folgendes Problem auf: Datensaetze werden doppelt eingegeben. Um den Wust solcher "Fehleingaben" einzuschraenken, sollten Sie sich einmal monatlich etwas Zeit nehmen, um die Duplikate zu entfernen. Doch keine Angst: Dazu benoetigen Sie nicht Stunden; das ist mit einigen
wenigen Mausklicks zu realisieren, wenn Sie dabei wie folgt vorgehen:
1. Oeffnen Sie ueber das Menue "Datei/Oeffnen" die zu ueberpruefende Datei.
2. Markieren Sie nun eine beliebige Zelle in der Datenbank. Waehlen Sie im Menue "Daten" den Menuepunkt "Filter" und den Unterpunkt "Spezialfilter" an. So koennen Sie die Datensaetze besser ueberblicken.
3. Die Vorgabe im Feld "Kriterienbereich" loeschen Sie und aktivieren anschliessend das Kontrollkaestchen "Keine Duplikate".
4. Bestaetigen Sie das Dialogfeld mit einem Klick auf "OK". Direkt im Anschluss an Ihre Bestaetigung wird die komplette Datenbank ausgewertet und auf doppelte Datensaetze hin ueberprueft. Je nach Groesse der Datenbank kann das einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn der Suchvorgang beendet ist, taucht in der Statuszeile folgende Meldung auf: "x Datensaetze von y gefunden" Die Anzahl der doppelten Datensaetze wird dabei als Differenz zwischen den Werten x und y angezeigt. Stimmen beide Werte ueberein, sind auch keine Duplikate vorhanden.


Doppelte Listeneintraege loeschen

Raeumen Sie Ihre Listen auf, und lassen Sie Excel alle Duplikate entfernen. Doppelte Eintraege blaehen Adresslisten oder andere Daten auf. Um Ihre Listen zu bereinigen, entfernen Sie alle
Duplikate automatisch mit der Filterfunktion von Excel. Benutzen Sie dazu den Befehl Daten/
Filter/Spezialfilter. Im Dialog schalten Sie im Bereich Aktion die Option Liste an gleicher Stelle
filtern ein. Definieren Sie den Listenbereich: Markieren Sie im Tabellendokument die gesamte Liste mit gedrueckter linker Maustaste. Die entsprechenden Koordinaten erscheinen im Feld Listenbereich des Dialogs. Markieren Sie die Koordinatenangabe, und kopieren Sie diese mit [Strg-C] in den Arbeitsspeicher. Druecken Sie die [Tab]-Taste, und fuegen Sie die Bereichsangabe mit [Strg-V] in das Feld Kriteri-enbereich ein. Zum Abschluss schalten Sie die
Option Keine Duplikate ein. Den Filterlauf starten Sie mit dem Klick auf den OK-Button. Excel entfernt nun automatisch alle doppelten Datensaetze im festgelegten Listenbereich.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 10:13   #13
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Hallo Christoph!

Danke für dein ausführliches Posting, aber meine Problemstellung war genau umgekehrt. Hat sich übrigens erledigt
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag