![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 8
|
![]() Hallo allerseits
habe folgendes Problem (habe schon gegoogelt und auch im Forum gesucht allerdings finde ich nichts das meinem Problem auch nur annähernd ähnelt) Ich habe eine EXCEL-Tabelle in der Daten eingetragen werden. Ich möchte dies soweit automatisieren das sobald in einer Zeile alle Felder ausgefüllt sind, automatisch darunter eine neue Leerzeile mit den selben Formeln wie oben erstellt wird. Sodass immer am ende der Tabelle eine leere Zeile ist in der der nächste Datensatz eingetragen werden kann. Wie kann ich das realisieren??? danke für eure hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 51
Beiträge: 216
|
![]() Also ganz blick ich bei einer Beschreibung nicht durch aber ich probiers mal.
Also z.B.: in a1,b1,c1 werden Daten eingetragen und in d1 steht die Formel die die Daten von a1:c1 behandelt. Richtig So? Und wenn a1:c1 ausgefüllt sind soll automatisch die gleiche Formel dann in d2 erstellt werden. Wenn dem so ist, dann nur mit VBA
____________________________________
Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 8
|
![]() es soll so eine art Formular werden.
In dem werden immer ergebnisse eingetragen (zeilenweise) es können aber einmal 50 Zeilen Angaben sein, und beim nächsten mal nur 10. Ich möchte allerdings nicht die Formeln "runterziehen" sondern ich möchte dass jeweils immer eine leere zeile automatisch am ende steht in der mann falls nötig einen neuen datensatz einfügen kann. Wenn ich die Formeln "runterzieh" hab ich in einer spalte aufgrund einer formel z.B. immer einen wert stehen der daraus folgt das in dem Feld nichts, also 0 eingetragen ist und die Formel somit mit 0 rechnet. einigermaßen verständlich *g* ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 51
Beiträge: 216
|
![]() Aha!
Du möchtest praktisch, dass sich die Formel mit der Eingabe in der Zeile mitverschiebt und immer eine leere Zelle vor der Formel vohanden ist. Und sobald eine neue Reihe angefangen wird neben der eingabe eine Leerzelle und daneben die Formel automatisch eingetragen wird. Richtig so? Wenn Ja geht Das nur mit VBA
____________________________________
Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() mit dem runterziehen kannst das auch hinbekommen wenn du die formel entsprechend änderst. also in die zelle eintragen...
=Wenn(A1="";"";Wenn(B1="";"";Wenn(C1="";"";<deinef ormel>))) Das lässt sich natürlich für jede der benötigten zellen verschachteln und nur wenn dann zum Bleistift alle Zellen ausgefüllt wurden wird das Ergebnis angezeigt. Und nur dann. Dann klappts auch mit dem runterziehen ![]()
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|