WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2003, 20:40   #1
LH-437
Veteran
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 232


LH-437 eine Nachricht über ICQ schicken LH-437 eine Nachricht über AIM schicken
Ausrufezeichen EW-Pro Panel im PSS

ich habe mal versucht, das EW-Pro Panel in einen PSS-Modell zu basteln, was mir zT. auch gelugen ist, jedenfalls in der Darstellung.

Ich bin leider nicht in der Lage, das PSS-panel und das MCDU(?) zu bedienen, daher dieser irre Plan.

Dabei passiert beim start folgendes:

sowie der Vogel (A319) in der Luft ist, greift die Protection ein und reisst die Maschine senkrecht nach oben.
Da kann ich mir die Finger wund pitchen, aber ohne Erfolg.

wer kann mir einen tipp geben?
air.cfg? Einstellungen

übrigens erziehlt PSS A319 eine bessere Performence, als das EW-Pro Modell!
____________________________________
LH-437 alias Marcus
LH-437 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 20:55   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Markus!

Du mußt Dich entscheiden: PSS oder EW.

Die Panel sind auf den jeweiligen Airfile einschl. der zugehörigen Einträge in der aircraft.cfg abgestimmt. Ansonsten stehen Dir stundenlange Experimente mit den Dateien bevor und in der Zeit kannst Du Dich auch in das PSS-Panel einarbeiten.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 20:57   #3
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Hallo!

Die beiden Eierbusse haben eine solche ausgefeilte Technik. Und jeder Entwickler geht da seine eigenen Wege. Ich glaube dass bei den Airbussen die Gauges und die Flugeigenschaften stark aufeinander abgestimmt sein müssen, um die FBW zu realisieren. Und dass PSS und EW pro hier nicht den selben Weg gegangen sind, ist klar.

Ich würde es einfacher finden, mich in das MCDU einzulesen, als hier mit verrückten Fliegern herumkurven zu müssen.

Eins kannst ja probieren: Die Flugeigenschaften der EW pro im PSS Airbus zu verwenden. Vielleicht funktionierts dann!?

Ich würde mich bei solchen speziellen Problemen z.B. an Hans Hartmann wenden. Der sollte das wissen, immerhin hat er ja die gauges gemacht!!!




mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:13   #4
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

davon abgesehen ist der PSS-Bus wahrscheinlich die bessere Wahl wenn's um präzise Airbussimulation geht.
Was nicht heißt, dass EWP nicht gut ist, nur den Airbus gab's schon besser.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:37   #5
LH-437
Veteran
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 232


LH-437 eine Nachricht über ICQ schicken LH-437 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

erst einmal Dank für Eure Ratschläge.
ja das Problem ist nicht so einfach zu lösen, aber das Meinige mit dem MCDU des PSS ist es auch nicht.
Ich habe den Beispielflug schon einigemale Programmiert, der Airbus hat die britische Insel nie verlassen...

ich werde dranbleiben...
____________________________________
LH-437 alias Marcus
LH-437 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:59   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Bei mir hat es ein ganzes Wochenende mit täglich vielen Stunden vor dem PC (und dem ausgedruckten Anleitungen und Tutorials auf den Knien), bis der Flug klappte.

Schau z.B. mal bei http://www.simtutorials.net/ rein, da gibt es ein Tutorial, welches wohl auch ganz gut sein soll (Achtung, nur mit JavaScript an!) Empfehlenswert sind auch die Tutorialflüge, welche es z.B bei den User Edits bei PSS gibt.

Auch wenn das jetzt etwas harsch klingt: Wer den MSFS mit Fliegern wie die DF oder PSS-Panel startet und gleich losspielen möchte, der muß scheitern. Deswegen nutze ich nur noch aktiv intensiv einen Jet dieser Klasse, den auch im realen Leben kann ein Pilot auch nur wenige Typeratings haben und meine Zeit auch sehr beschränkt ist.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 22:09   #7
LH-437
Veteran
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 232


LH-437 eine Nachricht über ICQ schicken LH-437 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

...interessante Seite, werde ich mir mal näher ansehen...

Ich würde mir jetzt nicht diese Mühe gemachen, wenn ich nicht schon einiges probiert hätte.
Aber es beruhigt mich schon ein wenig, zu wissen, ich bin nicht der einzige hier, der vor sich 40 gedruckte Seiten liegen hat, und ständig schwört, in der Schule das nächst mal besser aufzupassen

Spass beiseite, wärend ich diese Zeilen tippe, dreht mein Flieger gerade Kurs auf Dänemark ( da soll er auch hin!).
soll heißen ich habe die beiden Flieger fusioniert.
Aber kein Problem, wenn ich doch nochmal in Versuchung kommen sollte..., ich habe ja alles vorher gesichert.
____________________________________
LH-437 alias Marcus
LH-437 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 12:29   #8
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

@Carsten:
Das ist genau das, was ich allen predige, die sagen:
"Ich hab jetzt PSS777/747, PSS320, EWP, DF734 und PIC767 zu Hause, aber ich fliege immer noch die Standard-737. Ich komme mit dem DF734-Ap nicht zurecht, ..etc"
Man muss sich eben auf 1-2 wirklich professionnel gemachte Flugzeuge beschränken, will man sie wirklich gut beherrschen.
-> ein Realpilot hat auch nicht mehrere Ratings (zumindest fliegt er bei einer Airline nur eine Typenfamilie)

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag