![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Zitat:
hier gibt es einige nützliche Sachen für EW-Pro, wie auch das ATR_FTM3.DOC Zum Triebwerkstart reicht das aber wohl nicht. Denn die Listen hören immer kurz vorher auf und gehen nach dem Engine-Start erst weiter :-( Es ging Dir ja in erster Linie um die BAe. Im Prinzip braucht man immer Strom, Druckluft und Treibstoff. Also zu nächst mal zum overhead-panel. Batterie 1 und 2 an. Damit die sich nicht entleeren, EXT-AC ON machen. Dann APU Start : Nach einer Zeit ist APU Generator verfügbar. Den kann man online nehmen oder auch nicht. Aber man hat nun auch Bleed-Air /Druckluft). dann endlich zum engine start : FUEL PUMPS ON Start PWR auf normal lassen START MASTER ON mit dem Dreschalter gewünschte engine auswählen ENGINE START drücken Es sollte eigentlich nun die engine anfangen zu drehen, jetzt braucht man nur noch Sprit dazuzugeben (control stand), Gashebel fuel ON . Das sollte es gewesen sein. Christian |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|