![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() |
![]() @ Ossibaer:
Ich werde heute Abend mal ein paar Bilder von einer Fahrt auf offener See reinstellen, dann siehst du, wie stark der Wellengang mitunter sein kann... nichts für Leute, die schnell Seekrank weren. ![]()
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit... Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE) Als VFR-Flieger unterwegs mit... Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) \"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() |
![]() Ich bin vom Schiff-Simulator seit jeher enttäuscht. Meiner Meinung nach haben da Silent Hunter 3 & 4 deutlich mehr zu bieten, obwohl der Kern des Spiels natürlich ein anderer is.
Das mit den Szenerieübergängen klingt doch sehr kompliziert, das sollte doch auch flüssig zu machen sein. Und das Wasser finde ich ehrlich gesagt auch nicht sehr überzeugend, obwohl das nasse Element doch nicht zuletzt die Basis einer Schiffsimulation ist. Das ist einfach eine völlig andere Liga (Bilder aus dem SubSim Forum, bin gerade nicht zu Hause so dass ich selbst welche machen könnte...): ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
GameCam lässt grüßen... ![]() Klick mich... (ca. 26MB)
____________________________________
Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() |
![]() @ Martin GEW115:
Kennst du denn überhaupt den neuen Schiff-Simulator 2008? Ich besitze nun beide, also auch den Vorgänger und muss sagen, dass sich in Sachen Wasserqualität sehr viel getan hat und das jetzt schon sehr realistisch aussieht. Auch ich besitze Silent Hunter 4, aber so einen großen Unterschied kann ich nicht erkennen, wobei mir auch die Materie der U-Boot-Simulation nicht so sehr Spaß macht wie das Fahren von zivilen Schiffen. Ist einfach greifbarer und spielt in der Gegenwart, wenn ich im englischen Solent mit einem Fährschiff die virtuellen Passagiere von Southampton nach Cowes befördern kann. Gruß
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit... Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE) Als VFR-Flieger unterwegs mit... Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) \"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() Ja ich kenne die 2008er Version.
Mein subjektiver Eindruck ist jedenfalls, dass das Wasser in SH4 durch die Transparenz und die besseren Licht und Objektspiegelungen deutlich realer aussieht. Eigentlich schon sehr real, gerade wenn andere Schiffe brennen und sich Feuer und Rauch im Wasser spiegeln, ist das ein umwerfender Anblick (den gibt es im ShipSim natürlich nicht ![]() Dass die grundsätzliche Spielmechanik der beiden Simulationen eine völlig andere ist, weise ich nicht von der Hand. Wem welches Szenario besser gefällt, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Gerade aber in Anbetracht der Tatsache das man im ShipSim zivil unterwegs ist war ich doch sehr enttäuscht, dass noch immer kein flüssiger Szenerieübergang möglich ist, wie das SH eigentlich schon immer beherrscht. Aber ich will das hier ja garnicht schlechtreden, und eigentlich ist der Thread dafür ja auch nicht gedacht... deshalb will zum Schluss nochmal eine Lanze für den Schiffsim brechen: die Zahl der Bugs, mit denen SH3 und nun auch SH4 auf den Markt geworfen wurde, ist wirklich beachtlich. Eigentlich sollte man sowas boykottieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() Ich bin auch vom SS08 enttäuscht. Ich dachte das nach den anfänglichen Ankündigungen von "Open Sea Missionen" solche auch wirklich dabei wären. Stattdessen finden solche Missionen immer ein jehes "Ende". Naja ein Ende nicht aber mit Ladevorgängen in das nächste Sceneriegebiet sowie bei alten Adventurespielen.
Und was das Meer angeht, gebe ich Martin recht. Die Oberfläche spiegelt zwar sehr schön aber im ganzen finde ich das Wasser bei SH4 deutlich besser. Beim SS08 scheint es fast so zu sein wie beim älteren SH3. Und das ist wie schon gesagt "etwas" älter. Meiner Meinung nach ist das Einzige was beim neuen Schiffsimulator dazu gekommen ist die vielen Möglichkeiten das Schiff zu vertäuen und die verschiedenen Anker zu benutzen. Das ist für mich der größte Pluspunkt. Die neuen Möglichkeiten das Wetter und den Seegang zu beeinflussen lasse ich mal aussen vor. MfG Marko |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509
|
![]() Also ich fände, man hätte es einstellbar machen können, ob man den Übergang haben will oder nicht. Wenn nicht muss man eben die ganze Strecke fahren ,und mit Übergang "springt" man eben, was die Fahrzeit verkürzt. Ich fänds auch realistischer, die gesamte Strecke zu fahren...alternativ zum springen könnte man ja wie beim Flusi einen Zeitraffer einbauen. Aber zum Thema Simulation hat sich doch was getan: Man kann seine Container auf- und abladen, man kann das Schiff ankern lassen und vertäuen etc. Also einiges, was zur Schiffahrt gehört, ist jetzt umgesetzt.
Gruss Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|