![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#651 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239
|
![]() @Nils: danke fuer den Tipp, bin schon am saugen
![]() Dein Repaint sieht schick aus. Ich bleibe trotzdem bei der Aerosoft Beaver - allein die erhöhte Arbeit im Cockpit ist es mir wert ![]() @Gewitterauge: danke sehr! Athlon 64 3600+, 1,5G DDR RAM, GeForce6800 und eine hoffnungslos fragmentierte und zugemuellte Festplatte. Beim fliegen von GA kann ich die meisten Regler nach rechts schieben, inklusive Autogen. Was mir Probleme bereitet ist der AI Verkehr auf großen Flugplätzen. Die muss ich derzeit noch meiden ![]()
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#652 |
Veteran
![]() |
![]() was bewirkt dieses autogen eigentlich?
kann man eigentlich auch die tiere ein und ausschalten?
____________________________________
Audi hat 4 Ringe die für Qualität stehen.Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen Mein IVAO Status |
![]() |
![]() |
![]() |
#653 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
Aut = Automatisch --- Gen=Generierte ... was fehlt ist die "Dichte" soll heißen, die 3D Objekte die du im FS warnimmst ! Egal ob Häuser, Schiffe usw. ! Die kannst du im FSX allerdingst gesondert Regeln, also die Anzahl der Schiffe, bzw. Autos kannst du via Regler selber bestimmen ! Der eigentliche Autogen Regler bestimmt dann die Anzahl der Häuse & Bäume pro Szenerieblock. In der FSX.CFG kannst du dann noch per Tweak die Anzahl der in einem Szeneriesektor gezeigten Bäume und Häuser bestimmen...Tiere bin ich mir nicht ganz sicher, da die gegenüber dem FS9 neu sind, denke aber das die an den AutoGen Regler im FSX Menü gekoppelt sind ! Es ist allerdings auch Regionabhängig, so findest du beispielsweise nicht gleich an jedem Airport div. Vögel (bei mir zu mindest, denk ihr habt da auch nicht andere Erfahrungen gemacht- OOOODER ? ![]() Hoffe dir geholfe zu haben...nAbend ... MIKe
____________________________________
http://www.flyonyx.de/x6/signature.php?pnr=2728&style=3 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#654 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Die Tiere, Menschen und "Flexiwings" werden über "erweiterte Animationen" aktiviert/deaktiviert.
@Vitus Ist die Aerosoft Beaver von der Systemtiefe her besser? Was konkret ist besser? Vielleicht ändere ich ja meine Meinung ![]() Hatte die eigentlich eher für, naja, Abzocke wäre ein hartes Wort, aber nicht gerade für ein "FSX-Produkt" gehalten.. |
![]() |
![]() |
#655 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239
|
![]() - umfangreiches Handbuch mit allen notwendigen Leistungskennwerten und Checklisten
- die Leistungsdaten sind ziemlich exakt - schönes Aussenmodell mit vielen verschiedenen Ausführungen (wheel,float,float+wheel,big wheel,ski & crop duster (Funktionstüchtig!)) - noch schöneres VC in verschiedenen Versionen - geiler Sound - Funktion zum Vorlesen der Checklisten ("Magnetic compass - ok. its still there" ![]() - als Schmankerl gibts Pier Soundsoviel in San Francisco. Zwar leicht verbuggt, aber trotzdem sehr stimmungsvoll - Erweiterte Animationen: Verzurrung am Boden/Moorings bei floats, alle Türen, animiertes Steuerseil für das Absenken der Float-Flossen, Cowling Was mir an dem Flugzeug so einen Spaß macht ist, dass man wirklich genau nach den Leistungswerten der Checklisten fliegen kann und sich dann das Flugzeug auch so verhält wie es sollte. Man kann auch - in FS Manier - voll Schub geben und los gehts, aber das ist in diesem Fall wirklich daneben. Edit: auch die Tatsache, dass der Flieger so langsam unterwegs ist, ist klasse, besonders wenn man online VFR fliegt und die Controller alle Hände voll zu tun haben um die lahme Kiste irgendwo einzufädeln ![]()
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#656 |
Veteran
![]() |
![]() hi Vitus
hast du eigentlich getweakt? ich habe nämlich mit einer 7800 GT bei vollen details 8 fps und trotzdem sieht es schlechter als der FS9 aus. was soll ich tun? die texturen laden auch viel zu langsam nach ;(
____________________________________
Audi hat 4 Ringe die für Qualität stehen.Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen Mein IVAO Status |
![]() |
![]() |
![]() |
#657 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239
|
![]() Ich habe getweakt, aber frag mich bitte nicht mehr was. Ich bin ständig dabei Zahlenkollonen durch andere auszutauschen, in der Hoffnung noch ein bisserl was aus der Mühle rauszuholen.
Wie schon gesagt, was bei mir am besten geholfen hat, war das abschalten aller AI Flieger. Bodenfahrzeuge am Apron, Fähren und Autos sind kein Problem, aber die AI Flieger bremsen schnell mal auf 8fps runter. Desweiteren fliege ich aufgrund der schlechten Performance fast ausschliesslich GA - wenn Du viel in der "Wildnis" unterwegs bist wo fast ausschliesslich das Autogen zum Einsatz kommt, sind die Frameraten ganz ok. Gruß vom Vitus PS: Ich will wieder ein paar Bilder sehen und nicht über Performance und Flieger diskutieren! ![]()
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#658 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich will hier auch Bilder sehn!
![]() Aber vielleicht hilft das dem Donnerauge weiter. Hab vor Urzeiten auch für Ultimate Terrain einige Tweaks an meinem System angewendet, die sicher auch nicht schaden, aber da ich UT nimmer hab... aber hatte was mit der Porzesspriorität und der Ressourcen-Verwaltung von XP zu tun. Und natürlich für den Flusi unwichtige Dienste und Programme während dem Fliegen abschalten. Ach ja, Ai-Traffic hab ich komplett gegen WOAI und PAI ausgetauscht und kann so den Regler auf 100% lassen - bringt bei mir keinen Unterschied, ob ich das deaktiviere. Problematisch sind bei mir nur Großstädte (liegt aber nicht am Autogen, sondern den fixen Gebäuden) und Flughäfen. Vielleicht hilfts ja und jetzt bitte wieder Bilder, Vitus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#659 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#660 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab meine letzten Bilder mal nicht bearbeitet, damit die Standard-FSX-Landschaft (Texturauflösung auf 2m) besser zur geltung kommt. Leider schaut die Landschaft nicht immer so - wie ich finde - perfekt aus wie hier, aber das zeigt zumindest was möglich wäre... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|