WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2003, 12:45   #21
frog_1
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 489


frog_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lüfter san die titan 120er..
blasen ganz schön
2.4 @ 2,7 standard vcore#
mehr gebn die ram nimma her
frog_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 20:44   #22
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky

innovatek
Wieso ist Innovatek bitte zum Kotzen? Verarbeitung sehr gut, Kühlleistung ebenfalls. Innovatek ist eine der renomiertesten Hersteller für Wasserkühl-Systeme.

Was hast du bitte für eine Marke in Verwendung???
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 20:46   #23
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dranul


Wieso ist Innovatek bitte zum Kotzen? Verarbeitung sehr gut, Kühlleistung ebenfalls. Innovatek ist eine der renomiertesten Hersteller für Wasserkühl-Systeme.

Was hast du bitte für eine Marke in Verwendung???
schaut schiach aus und is sauteuer. und afaik is der tank-o-matic ein mist.
ich verwend für die CPU heattrap rev. 1.01, raddi HTF2 triple, eheim 1250 und alles mit 8mm push-in und pur-schläuchen.
bald kommt noch heattrap für die nb und ac für die graka.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 20:57   #24
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ich habe noch nie Produkte wegen ihrer "Schönheit" gekauft, obwohl ich behaupten muß, dass dein Kühler auch nicht unbedingt so toll aussieht. Meiner hat wenigstens eine schwarze Ummantelung und eine ziemlich gute Halterung. Billig sind die Innovatek-Produkte nicht, dass stimmt. Dafür ist mein CPU-Kühler einer der Leistungsfähigsten auf dem Markt.

An meinem Ausgleichsbehälter habe ich jedenfalls nichts auszusetzen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 21:04   #25
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dranul
Ich habe noch nie Produkte wegen ihrer "Schönheit" gekauft, obwohl ich behaupten muß, dass dein Kühler auch nicht unbedingt so toll aussieht. Meiner hat wenigstens eine schwarze Ummantelung und eine ziemlich gute Halterung. Billig sind die Innovatek-Produkte nicht, dass stimmt. Dafür ist mein CPU-Kühler einer der Leistungsfähigsten auf dem Markt.

An meinem Ausgleichsbehälter habe ich jedenfalls nichts auszusetzen.
wennst ein window hast (was ich eigentlich eh ned hab ) dann schaut ein schönerer kk schon besser aus. meinen find ich schön, überhaupt mit plexi-glas.
http://www.moddingfaq.de/index.php?testid=44&page=5 atotech icebear MC1 vs. innovatech innovacool rev. 3. afaik is der icebear billiger als die innovatech. die microkanal-kühler sind immer noch die besten unter den wasserkühlern.

der AB is zu klein und wennst entlüftet schlecht. und wie immer schaut er mies aus
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 21:07   #26
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

CPU 41°C (<30°C Idle)
SYS 37°C
Raum 26°C



-Tulatin Server Dauerbetrieb 1xP4 Kühler Mod
-4HD-Dauerbetrieb

Kühlung Eigenbau 2x12cm Lüfter




Celeron von der Stange:

CPU 52°C /58°C (<50°C Idle)
SYS 46°C
Raum 26°C

-Celeron Dual 2xP4 Kühler Mod
-2HD-~20%Last

8cm Lüfter im NT



red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 21:27   #27
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Jedem seine Meinung.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 21:28   #28
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bis 73° unter last
bis 60° idle
raumtemperatur ebenfalls hoch *schwitz*

no-name gehäuse, keine gehäuselüfter, 1ghz athlon mit boxed kühler, netzteil ohne lüfter, pc ziemlich vollgeramscht...

hatte aber noch nie einen "hitzeabsturtz"
das wäre ein grund sofort einen kühler zu kaufen *g*

dafür hilft mir der pc im winter beim heitzen
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 22:47   #29
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard -

AMD Athlon XP 2000+ TBred mit "NICHT" Origanalem Kühler bis zu 47 ° unter volllast (zb. nach stundenlangem spielen)

AMD Athlon XP 2500+ Barton mit Boxed Lüfter unter volllast bis zu 59° normal so um 54° (mit einem anderen Lüfter sicher kühler, aber einstweilen nicht notwendig)

AMD Athlon 1400 Thunderbird wird schon oft wärmer ist aber vor allem mein Office PC daher nicht so wichtig

Gehäuse XaserII mit 7 Lüftern, 420´er Netzteil auch mit Lüfter


mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 09:26   #30
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Intel Boxed 1,8 GHz Northwood --> 38 Grad Cesius.
Compaq Minitower, 1 Lüfter vorne, 1 Enermaxnetzteil hinten.
Zimmertemperatur 30 Grad *schwitz*
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag