WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 15:37   #41
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Newark nach Berlin Tegel mit 757-200 WL von Contienental

Ich habe 7:?? Stunden verbracht, aber ich bin mit meinem Freund geflogen da haben wir uns unterhalten und gegessen.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 16:40   #42
PARADOR
gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 9


Standard

Hoffentlich klappt es beim nächsten mal Alfora. Aber dann mehr Fuel tanken. Das kann nie schaden. Ich nehm auch immer mehr mit, als ich eigendlich brauche.
PARADOR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 17:09   #43
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PARADOR
Hoffentlich klappt es beim nächsten mal Alfora. Aber dann mehr Fuel tanken. Das kann nie schaden. Ich nehm auch immer mehr mit, als ich eigendlich brauche.
Mehr Fuel tanken als volltanken geht nicht. Das lag an nicht optimalen Mixture-Einstellungen in Verbindung mit Gegenwind.

P.S.: Eigentlich schreibt man "eigentlich" nicht "eigendlich", aber das weißt Du ja schon...
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 17:10   #44
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Letzte Woche mein erster richtiger Langstreckenflug:
Abholung der neuen 767-300ER in Seattle.

Flug KBFI-EDDK, ca. 9:30 via Calgary, Edmonton, Uranium City, das große kanadische Nix, Grönland, Island, Nordsee bis Holland, Köln.

2-4 Stunden Flüge fand ich auch langsam fade und zu lang. Aber: Nach 9:30 zu landen ist ein so erhebendes Gefühl, dass ich das öfter machen werde!!!

Allerdings: Das nur, wenn man es richtig macht, mit richtiger Flugplanung, real Wetter, immer wieder Position prüfen und auf der Karte mitfliegen, und auch 9:30 davor sitzen.

In der Zwischenzeit pennen gehen macht die Langstrecke langweilig.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 17:18   #45
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

EDDM - KLAX mit der LDS - natürlich in Echtzeit
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 21:42   #46
Tuff
Newbie
 
Registriert seit: 28.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 13


Tuff eine Nachricht über ICQ schicken Tuff eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Also ich bin auch eher verfechter von Kurzstrecken.
Von den kanaren nach Mitteleuropa ist so das längste das ich fliege (ca. 4,5 h)

jedoch musste ich mal eine Emb-120 von kalifornien nach GCLP überführen. Das war spaßig da die Route über Grönland führte. Da hatte ich aber gleich genügend gelegenheiten mich genauestens mit dem Flieger auseinanderzusetzen.

Ich denke wenn man fliegt sollte man schon dabei bleiben und nicht starten, einkaufen gehen und nach ein paar Stunden wieder an den pc gehen und landen. Das ist etwas witzlos.

Aber das kann natürlich jeder halten wie der vom Dach! (schwäbisches Sprichwort)
Tuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:55   #47
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bvl
Allerdings: Das nur, wenn man es richtig macht, mit richtiger Flugplanung, real Wetter, immer wieder Position prüfen und auf der Karte mitfliegen, und auch 9:30 davor sitzen.
Genau!!

Das fängt schon bei der Flugplanung an, an einem Langstreckenflug sitze ich schon mal gut 1-2 Stunden vor dem FOC . Wind und Wetter abgleichen, MTT rechnen, Enroutecharts suchen und Route planen, EROPS-Alternates festlegen..... Das gehört für mich einfach dazu. Wenn man dann mit Realweather fliegt und mit einer Abweichung von 3 Minuten zum Plan landet - einfach Geil
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 14:52   #48
ThomasS
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 45


Standard

Tja wer gerne lange fliegt, dem wäre doch zu empfehlen mal von Sydney nach Los Angeles zu fliegen. Quer über den Stillen Ozean. Landschaftlich jetzt zwar nicht so der Brüller aber doch irgendwo reizvoll.

Thomas
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
ThomasS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 15:08   #49
SCHLECKER
gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 454


Standard

Mein weitester Flug war von London Heathrow bis nach USA New York John F. Kennedy International mit der Standart 747-400 von MS.
Der hat so um die 7Std. gedauert. Trotz direkter Route.


Grüße Marc
SCHLECKER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 18:46   #50
FK2004
Senior Member
 
Registriert seit: 15.06.2004
Alter: 37
Beiträge: 115


FK2004 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bin grad bei Frankfurt - Toronto
A340-300 Air Canada
ca. 8std
____________________________________
mfg
Florian

www.fmo.de
Münster/Osnabrück
International Airport
FK2004 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag