WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2002, 23:07   #1
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard Ethernet oder USB ADSL-Modem?

Hi,

was ist besser für die Anbindung eines Netzwerkes an ADSL geeignet: Router-PC per Ethernetmodem oder per USB-Modem (SI) an ADSL anstöpseln?
Kann ich bei USB IP des Rechners festlegen? (Wenn beantragt)

Gruß + Danke
DG
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 23:42   #2
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard Re: Ethernet oder USB ADSL-Modem?

Zitat:
Original geschrieben von DonGosch
Hi,

was ist besser für die Anbindung eines Netzwerkes an ADSL geeignet: Router-PC per Ethernetmodem oder per USB-Modem (SI) an ADSL anstöpseln?
Kann ich bei USB IP des Rechners festlegen? (Wenn beantragt)

Gruß + Danke
DG
würde mir nur ein ethernet nehmen. wegen der routerauswahl. usb bist auf den pc oder einen speziellen router (wenige anbieter+teuer) angewiesen...
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 23:48   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich würd auch das lan-modem nehmen ... wie gesagt, du kannst es dann an einen beliebig router anschliesen und benötigst nicht immer unbedingt einen pc dazu (oder die usb-router) ... btw: für das usb-modem musst du unter win immer treiber installieren ... bei der lan-variante muss nur eine nw-karte vorhanden sein (und bei den nw-karten ist IMHO [meist] die treiber-unterstützung besser) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 14:00   #4
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

LAN - Modem, auf jeden Fall
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 15:54   #5
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

Ein PC hängt eh immer dran. Ausser den Treibern gibt es sonst keine Probleme oder Schwierigkeiten(über USB)? Was ist unter Linux besser? Momentan läuft W2kServer. Sollte aber irgendwann auf Linux umgestellt werden. Gibt es da genug Treiber für das USB-Modem und wird dieses Problemlos erkannt?
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 15:58   #6
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na eben wenn eh an server hast dann erst recht ethernet version

usb zahlt sich nur aus wennst nur einen rechner hast mit dem ins netz willst
sonnst is schrott
bzw gibts imma wieder probs damit
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 17:09   #7
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Bevorzuge ebenfalls die Lan Variante. Bei eventuellen Linux-umstieg wie erwähnt, geht es viel schneller und leichter zu konfig.
Auf die 130.- € sollte es nicht ankommen. Auch mit dem laufenden W2k wirst zufrieden sein, eher noch als mit dem USB- Schmarrn
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 17:20   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

lan-modem kann man jetzt auch bei der self-installation haben ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 17:30   #9
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

Also ich bin besitzer der USB Version , ich würde es nie wieder nehmen !!

MFG
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2002, 22:26   #10
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

hatten auchmal das USB, habs zum glück selbst nach 6 monaten wieder zurückgegeben können, wegen dem USR...bautrupp hats mitgenommen...
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag