WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 23:36   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@fredf!
Gibt es nicht bei Etehrnet diesen Mac-ID? Der wird doch vom Provider abgefragt. Und wenn das nicht deiner ist so wirst du nicht online gehen können?

Und jede Ethernt Karte hat ja einen eigenen Mac-ID. Kann man den so schnell ändern oder anpassen?

Ich glaubte das man deswegen einen Router braucht der einen eigenen Mac-ID hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:39   #12
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@fredf!
Gibt es nicht bei Etehrnet diesen Mac-ID? Der wird doch vom Provider abgefragt. Und wenn das nicht deiner ist so wirst du nicht online gehen können?

Und jede Ethernt Karte hat ja einen eigenen Mac-ID. Kann man den so schnell ändern oder anpassen?

Ich glaubte das man deswegen einen Router braucht der einen eigenen Mac-ID hat.
Du meinst die MAC- Adresse.
Das ist nur bei ganz ein paar ADSL Providern so, dass du nur mit einer einzigen MAC Adresse ins Netz kommst... und bei Chello zB isses auch so.. doch MAC- Adressen lassen sich an so gut wie jedem Router klonen. Aber wie gesagt brauchst das bei ADSL nicht
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:46   #13
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@fredf!
Gibt es nicht bei Etehrnet diesen Mac-ID? Der wird doch vom Provider abgefragt. Und wenn das nicht deiner ist so wirst du nicht online gehen können?

es dreht sich hier um aon-speed
dabei ganz gewiss nicht.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:46   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Na ja. Kommt es also am Provider drauf an ob man einen Router braucht oder die eigene Ethernet Karte in den fremden Compi stecken muss. Oder die Mac Adresse ändert.

Irgend wie einfacher finde ich USB da schon.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:51   #15
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

@Karl:

speziell aus meinen Bookmarks

http://www.klcconsulting.net/smac/

Kommt natürlich auf die Sichtweise drauf an, wenn man´s einfacher sehen will dann ganz gewiss.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:51   #16
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Na ja. Kommt es also am Provider drauf an ob man einen Router braucht oder die eigene Ethernet Karte in den fremden Compi stecken muss. Oder die Mac Adresse ändert.

Irgend wie einfacher finde ich USB da schon.
99% der ADSL Provider is wurscht welche MAC der Rechner hat! Der AON sowieso!
MAC Adresse ändern ist ein Aufwand von 1min
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:55   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf

Hatte grad den Fall das ein Kumpel unüberlegt(also ohne VORHER zu fragen) einen adsl-anschluss mit usb-Modem geordert hat aber er benötigt 15 Meter Kabel vom Modem zu seinem Pc, zum Glück konnte er den Auftrag noch stornieren und einen neuen mit Ethernetmodem machen.
Dazu braucht er aber kein Cat Kabel. Das Splitter Kabel ist orig schon an die zehn Meter. Habe meinen Splitter erst mit einem kurzem Kabel versehen, weil mir der Kabelknoten auf den Nerv ging.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 23:58   #18
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Na ja. Kommt es also am Provider drauf an ob man einen Router braucht oder die eigene Ethernet Karte in den fremden Compi stecken muss. Oder die Mac Adresse ändert.

Irgend wie einfacher finde ich USB da schon.
das usb-modem macht mit manchen chipsätzen probleme ... außerdem gibts manchmal auch probleme mit der stromversorgung über usb

treiber-einspielen ist IMHO bei usb auch die schwierigere variante ... was ist wenn man mal keine treiber zur hand hat? ... runterladen - aber wie, ohne funktionierendes modem

der großteil der netzwerkkarten können jedoch mit in windows enthaltenen standard-treibern zum laufen gebracht werden ...
danach kurz auf die hersteller-website, den passenden treiber besorgt und schon funktionierts tadellos ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 00:04   #19
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
das usb-modem macht mit manchen chipsätzen probleme ... außerdem gibts manchmal auch probleme mit der stromversorgung über usb
mein Wort!
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 00:09   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@pc.net!
Ja sicher. Mit USB kann es auch Troubles geben. Ich betrachte das halt aus meiner Sicht für einfacher. Wenn ich einen älteren Compi hereinbekomme so hat der halt eher einen USB Anschluss als einen Ethernet.

Und die Treiber CD von meinen Compi habe ich ja zur Hand.

Wenn man etwas öfter macht so kommt einen das auch einfacher vor weil man ja schon Übung darin hat. Der eine bei USB der andere bei Ethernet;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag