WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 11:26   #31
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das Gegenteil von Marktwirtschaft ist nicht automatisch planwirtschaftlich monopolistisch. Ich behaupte nicht, irgendeine perfekte Lösung zu kennen, aber ich kenne einfach zu viele Schwächen der Marktwirtschaft in bezug auf Güter des mehrheitlichen Grundbedarfs. Ich bin des weiteren kein Freund von Revolutionen und denke daher vom heutigen Stand der Dinge weiter in Richtung erstrebenswerter Evolution. Deswegen mag ich aber gar nicht in totalitäre, kommunistische oder sonstige ideologische Ecken gestellt werden. Der globale Segen der allgemeinen freien Marktwirtschaft ist auch nichts als so eine Ecke.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 22:53   #32
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Zitat von jayjay Beitrag anzeigen

ein weiterer infrastuktursektor in welchem die liberalisierung bereits früchte trägt ist der energiemarkt. auch hier kann/könnte man mit dem richtigen anbieter bereits einiges sparen. auch beispielsweise die müllentsorgung wird in zahlreichen gemeinden bereits an private unternehmen vergeben: funktioniert hervorragend.

wie bereits geschrieben bestanden massivste probleme im britischen bahnsektor bereits vor der privatisierung, die britische bahn wurde vom staat heruntergewirtschaftet und dann verscherbelt: dass private da innerhalb kürzester zeit nicht alles in perfekten zustand bringen können liegt auf der hand. im unterschied dazu hat das österreichische bahnsystem eine gute infrastruktur vorzuweisen, welche auch ich in staatlicher hand behalten würde (weil schliesslich auf steuerkosten errichtet): was ich allerdings liberalisieren bzw eventuell komplett privatisieren würde ist der betrieb auf diesen schienen (mittels lizenzenvergabe für bestimmte zeiten und trassen). und genau davon können kunden nur profitieren.
Also genau das ist relativ und absolut gesehen falsch und Guru steht zu dieser Aussage. Der Energiemarkt in Österreich hat trotz der Liberalisierung bereits höhere Ertragsmargen für die Unternehmen und zusätzlich höhere Konsumentenpreise gebracht als vor der Liberalisierung. Das liegt ganz einfach daran, dass im Businesssektor zwar genug Wettbewerb herrscht (Großabnehmer können nämlich auch mit ausländischen Energielieferanten Stromlieferverträge abschließen), dies aber für Endkunden eine ziemlich massive Preiserhöhung (Guru erinnert - 2007 haben die meisten Landesenergieversorger und auch die Alternativen haben mitgezogen die Tarife um bis zu 15% erhöht!) gebracht hat - hier gibts nämlich nicht wirklich einen Wettbewerb...

Auch bei der Britischen Bahn hast Du Unrecht: die Infrastruktur war vor der Privatisierung zumindest sicher - im Gegensatz zu nach der Privatisierung. Hier traten dann mehrere schwere Bahnunfälle auf, die schwere Mängel an der Erhaltung der Infrastruktur aufzeigten - es wurden auch nahezu keine Investitionen in Erneuerungen und Modernisierungen gesteckt, der Erhaltungsaufwand auf das Allernotwendigste reduziert. Dies führte dazu, dass die konservative Regierung (sic!) die Privatsierung zurücknahm. Übrigens ist seither in England kein großes Zugunglück mehr passiert, die UIC (Vereinigung internationaler Bahnen) hat den Briten ein einigermaßen passables Zeugnis ausgestellt.

Die Bahnliberalisierung ist übrigens in Österreich schon vollzogen - Du kannst Dir gerne ein paar Trassen kaufen und Deine Züge darauf betreiben. Da Du Guru allerdings als wirtschaftlich denkender Mensch bekannt bist, wirst Du wohl eine Hauptstrecke mieten, sicher nicht eine Nebenstrecke - außer Du willst Geld investieren. Der Staat ist aber dazu verpflichtet, allein schon aus Gleichbehandlungsgründen seiner Staatsbürger, adäquate Personen- UND Güterverkehrsleistungen ÜBERALL in Österreich anzubieten, wo Bedarf besteht - und daher haben die ÖBB Beförderungspflicht (siehe Österreichischer Personen- und Gütertarif). Daher würden Kunden zwar vielleicht von der Liberalisierung profitieren, die zwischen Wien und Salzburg fahren möchten, sicher jedoch nicht die zwischen zB Absdorf/Hippersdorf und Schwarzenau...

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 23:07   #33
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Idee

Zitat:
Zitat von jayjay Beitrag anzeigen
gerade die öbb sind in meinen augen ein paradebeispiel wo in einem staatlichen betrieb derzeit eine minderheit profitiert (abfertigungen durch politische günstlingswirtschaft, frühpensionierungen, gratis-zugfahrten für öbbler und ihre familien) und eine mehrheit (steuersubventionen) draufzahlt. genau die kritik daran bzw die unzufriedenheit mit der öbb war ja ausgangspunkt dieser diskussion.
Frag einmal die Frühpensionisten, ob die überhaupt schon pensioniert werden wollten - das haben nämlich die wunderbaren Manager beschlossen, die jetzt geschasst wurden, allerdings nicht ohne vorher noch kräftig das Handerl aufzuhalten. Für die Frühpensionierten werden aber am Arbeitsmarkt neue Mitarbeiter aufgenommen, billiger, versteht sich doch von selbst. Dass das Unternehmen dabei letztendlich verliert (an KnowHow, Erfahrung usw.) berührt diese "Manager" ja gar nicht mehr - sie sind schon wieder weg nach dem Motto "Hinter mir die Sintflut, vor mir der nächste Absahnerjob".
Übrigens zahlen ÖBBler für Ihre Netzkarten und fahren daher nicht gratis. Du solltest Deine Quellen prüfen...
Das alles spricht nicht dafür, dass es zu einer Verbesserung gekommen ist, seit die neuen CEO's angetreten sind - Draxler, vorm Walde, Huber und deren Konsorten. Gestiegen sind die notwendigen Zuschüsse zur Deckung des Betriebsabgangs (die Infrastruktur zahlt der Staat genauso wie auch die Straßen) - daher sind auch die von Dir erwähnten Zahlen ein gutes Manipulativum, aber deswegen nicht richtiger. Die Mittel für die ÖBB sind grob in zwei große Blöcke zu teilen: Infrastruktur (Erhaltung, Erneuerung und Investition) sowie Betrieb. Und Guru kann sich kein Unternehmen der Erde vorstellen, dem Investitionen als Defizit angerechnet würden - was Du allerdings bereits den ÖBB und der ASFINAG vorgeworfen hast...
Wieder: prüfe Deine Quellen...

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 08:14   #34
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Danke Guru für Zeit und Aufwand für alle diese Argumente. Volle Zustimmung von mir.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 10:15   #35
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von JayJay
gratis-zugfahrten für öbbler und ihre familien
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
Übrigens zahlen ÖBBler für Ihre Netzkarten und fahren daher nicht gratis. Du solltest Deine Quellen prüfen... Guru
Hier sollte GURU seine Quellen prüfen.

Für ÖBBler und Ihren Familien gibt es z.B. die Möglichkeit, einmal pro Jahr gratis mit der Bahn (auch europ. Fernverkehr!!) zu fahren. Darüber hinaus zahlen sie für die Netzkarten einen lächerlichen Betrag, der in keinster Weise sonst in anderen Branchen üblichen Personalrabatten gleichkommt.
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 10:26   #36
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

@Oli
Tatsache ist, dass ich einen monatlichen Betrag zu zahlen habe, ob ich jetzt mit der Bahn fahre oder auch nicht!
Es gibt sehr viele Eisenbahner (z.B. Ich) die dieses "Privileg" in keinster Weise ausnützen.
Mir kann die Bahn privat gestohlen bleiben
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 14:53   #37
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Nutzen und haben sind aber zwei verschiedene Zustände! Du könntest ja- das du nicht willst ist deine Sache!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:21   #38
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wobei aber der zwang auch ein schräges instrument zur bilanzschönung ist
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 15:25   #39
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

Was die Abfertigungen betrifft:

ÖBB:
Staatseigentum, am Leben erhalten durch Steuergelder -> Abfertigung geht mich was an.

AG:
Geld der Privatinvestoren, Abfertigung bzw. Bezahlung von Managern kann mir wurscht sein.

Was mich viel mehr stört als irgendwelche Lohnfortzahlungen/Abfertigungen oder Pseudo-Weiterbeschäftigungen ist die politische Einflußnahme auf Ämter. Da ein Roter, dort ein Schwarzer (wenn in der Regierung, dann blau bzw. zukünftig sicher mal Grün) bzw. vice versa.
Kann man den einen Parteigegner abschießen (ich erinnere an die hanebüchenen Begründungen für die Ablöse Goldmanns), ist jedes Mittel dafür Recht, vorallem, wenn es sich um Steuergeld handelt. Solange die eigenen Freunderl hineingequetsscht werden und der Partei deswegen kein materieller Schaden entsteht, wird weitergefärbt bis zum Umfallen.
Diese Dreistigkeit und Selbstverständlichkeit des Proporzes regt, wenn überhaupt, die Opposition auf (bis diese selbst am Zug ist), die Bürger nehmen es als gegessen hin.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:30   #40
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Es heisst aber "ÖBB-Holding AG". Also was jetzt?
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag