WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2003, 23:12   #1
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Erste Tests USB to FSBUS .....

Hi all,
habe heute die ersten Tests mit USB an FSBUS System gemacht.
Displays und Flashvorgang läuft schonmal zuverlässig über USB.

Werde noch weitere Module von FSBUS via USB testen und berichten.

Wenn alles klappt steht dem Anschluß des FSBUS Systems am USB Port nichts mehr im Wege.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 22:45   #2
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Gibt es schon weitere Erkenntnisse ?
mit welchem USB Interface experimentierst Du ?
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 10:32   #3
Sebas
Senior Member
 
Registriert seit: 17.02.2003
Alter: 54
Beiträge: 116


Sebas eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard



wenn das klappt, dann bin ich aber mit dabei....

Gibt es noch andere Forumsbeiträge zu tem Thema ???

____________________________________
Gruss Sebastian
meist als D-xHNN oder MAC004 zu finden.
Sebas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:16   #4
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
ja das klappt.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 13:36   #5
Sebas
Senior Member
 
Registriert seit: 17.02.2003
Alter: 54
Beiträge: 116


Sebas eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

nu sach doch mal mehr dazu.... *drängelundaufgeregtsei*
wir wollen Fakten, Fakten, Fakten.... *nochnervöserwerd*
____________________________________
Gruss Sebastian
meist als D-xHNN oder MAC004 zu finden.
Sebas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 23:02   #6
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

hi,
na da ist ein Microcontroller zwischen geschaltet.
Der wandelt alles von USB zur RS232 und umgekehrt um.
Die Software stellt einen COM Port in der Systemsteuerung zur Verfügung. Ganz normal unter den COM Hardware Systemdingen von Windows.
Anschließen, FSBUS dem COM Port mitteilen und mehr nicht.
Allerdings gibt es Qualitätsunterschiede bei den Microcontrollern, also nicht unbedingt die billigen Adapterkabel für 15 Euro kaufen.
Da werden nicht alle Signale umgesetzt !

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 11:40   #7
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

und wenn du uns sagen würdesr mit welchen Microcontrollern Du deine besten Erfahrungen gemacht hast ....?
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 12:26   #8
Sebas
Senior Member
 
Registriert seit: 17.02.2003
Alter: 54
Beiträge: 116


Sebas eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Und XP/FSBUS merkt sich alles, wenn du USB 'rausziehst? Das ist genial... Hast due den Adapter seber programmiert oder ist das ein Kaufprodukt? Wenn es das ist, nenne doch mal ein paar Hersteller /Bezeichnungen (aber nicht die Quellen / Läden.....)

Ich darf den Familienpc nicht zu einem Flusi-Pc umbauen, aber mit USB kann man ja alles schnell disconnecten......
____________________________________
Gruss Sebastian
meist als D-xHNN oder MAC004 zu finden.
Sebas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 13:47   #9
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

hi,
was muß sich da FSBUS schon merken außer dem COM Port?
Den, den man zuletzt eingestellt hatte der ist auch nach wie vor aktiv.
Ich benutze kein fertig konvektioniertes Kabel etc.

Den Controller gibt es bei den allseits doch schon bekannt gewordenen
Hardware Seiten....(No Werbung)

Geh doch mal über meine private Seite....dann wirst Du Firmenmäßig
bestimmt fündig.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag