![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() |
![]() ein guter Mann der Wildfoot
wobei ich drehzahlen um 3000 rpm recht schnell finde für moderne cpus... hier sollten eigentlich geschwindigkeiten um 2000-1600 normal sein
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Auch ist dieser Prozessor einer der Vorläufer für die Heitzungen, welche danach noch kamen wie zum Beispiel meine CPU. Also wird dieser Prozi noch einiges heisser als heutige C2D's. Hab auch nicht schlecht gestaunt, also ich sah, wie tief (im Vergleich zu meinem Prozi) die Temp des C2D's E6600 ist, welcher ich im Sys. meiner Mutter verbaut habe. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
![]() |
![]() wie soll ich den armen den stoppen?
wenn der 3000 umdrehungen macht, gefällts ihm vllt nicht wenn ich nen kugelschreiber/finger/schraubendreher reinsteck ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hast du den Intel Boxed Cooler?
Wenn du mit einem zu einem Streifen gefaltetem Papier sanft von oben und mit einer Schräge in Laufrichtung des Fans auf die Schaufeln des Fans drückst, kannst du dann sanft den Fan auf 0 abbremsen. Der Papierstreifen braucht natürlich eine gewisse Festigkeit, muss also mehrfach gefaltet sein. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
![]() |
![]() mein fan ist nicht wie der originale nach aussen gerichtet - meiner hat unten die auflagefläche zum CPU, drüber nen block mit kühlrippen - und auf der seite ein lüfter der reinpustet
der lüfter selbst ist vom aufbau wie ein normaler gehäuselüfter - also konnt ich ihn einfach mit einbisschen fingerdruck aufhalten wenn er auf 0 ist, dreht er in weniger als 3 sec wieder nach oben (und macht den selben lärm wie vorher ^^) allerdings hatten die kühlrippen niemals 70° als ich geschaut hab! (vllt kaputte sensoren?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() O.K. Also der Kühler (inklusive Fan) scheint in Ordnung zu sein.
Der Kühler sollte auch keine 70°C haben, wenn dem so wäre, hätte deine CPU noch massiv höhere Temperaturen. Der Kühler ist ja auch gerade dazu da, die Temperatur ab zu transportieren. Dass die Sensoren einen Messfehler aufweisen, kann schon sein, doch handelt es sich dabei wahrscheinlich nur um ein paar Grad. Lass mal das PC Gehäuse offen und schau, ob das die Temps positiv beeinflusst. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
![]() |
![]() heisst es nicht normal man soll den deckel auf jeden fall zu machen, da sonst die luftströmung weg ist?
bin gestern noch auf ein problem aufmerksam geworden: das netzteil bläst genau gegen die strömungsrichtung vom CPu kühler Cpu fan bläst durch die kühlrippen, und dort oben is schon der netzteilfan kann man den kühler um 180° drehn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
das is in etwa 3 Jahre...
____________________________________
Emulate everything... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Master of Disaster
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|