WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2001, 23:58   #1
edman
Senior Member
 
Benutzerbild von edman
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 111

Mein Computer

Pfeil Erfahrungen mit K7s5a?

Wer hat Erfahrungen mit dem Motherboard K7s5a gemacht?

Ist es gut? Der Preis wäre ja billig!
edman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 00:07   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du nicht übertakten willst, keinen zusätzlichen ide controller brauchts, greif zu.

läuft wunderbar stabil und ist recht flott.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 00:19   #3
edman
Senior Member
 
Benutzerbild von edman
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 111

Mein Computer

Standard

Und was passiert, wenn ich einen zusätzlichen IDE-Controller brauche?

Wie laufen die 3D Anwendungen? Ich habe auf der Planet 3D-NOW Homepage gelesen, daß dabei öfters plötzlich der Computer abstürzt.
edman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 00:46   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von edman
Und was passiert, wenn ich einen zusätzlichen IDE-Controller brauche?
Ich denke der Zusatzcontroller sollte doch einwandfrei funktionieren oder??

Zitat:
Wie laufen die 3D Anwendungen? Ich habe auf der Planet 3D-NOW Homepage gelesen, daß dabei öfters plötzlich der Computer abstürzt.
Passiert glaub ich nicht bei jeden.
Bei mir laufen alle 3d Spiele mit dem K7S5A absturzfrei.
Das mit dem Spannungsmangel ist aber wahr. (siehe auch hier)
Die V I/O beträgt bei meinem Sys nur 3.28V und die CPU Spannung 1.600V-1.615V.
Aber Haupsache es läuft stabil.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 06:53   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wennnst noch nen controller brauchst mußt nen dazukaufen (~700ats)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 11:53   #6
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Was ich erstaunlich finde, ist daß es so wenig Gegenstimmen gibt hier. Oder hab ich was verpaßt ?
Ich selbst bin mir mit meinem Kontostand einig, daß die Existenz von Billigboards hervorragend ist, schon gar wenn sie ein alternatives Chipset anbieten, das gut durchdacht ist. Eigentlich wollt ich ja schon anfangen, Sachen zu verkaufen und K7S5A kaufen...
Als ich mir allerdings auf der planet3dnow-HP die Threads durchgelesen habe, hab ich immer weniger Lust bekommen auf die nervenaufreibenden Troubles. Was ich ja am meisten hasse, sind sporadische Fehler, die einfach nur so immer wieder auftreten und man wird nie wissen wieso. Und da gab´s einiges zu lesen .
Warum hört man vom "Vorgänger", dem K7VZA3 mit KT133A, so wenig negatives? Scheint ein solides Board zu sein. Die Frage ist nur, warum es das K7S5A nicht so ganz ist - und warum so viele da einen Kompromiss eingehen .
Aber ich find´s gut, SiS muß am Markt Fuß fassen, dann tut sich preislich mal was . Und auf 686B hab ich nun prinzipiell überhaupt keine Lust...

Vielleicht liegt´s aber auch einfach daran, daß sich jetzt quasi jeder dieses Board kauft, und bei so einer Masse an Kunden wirkt die Probleme absolut betrachtet hoch, während sie in Relation zu den Verkaufszahlen vielleicht eh niedrig ist. Gute Theorie?

Naja, ich schwanke inzwischen schon in Richtung ALi, da der sehr problemlos sein soll, und im neuen Stepping auch schnell.
Aber nicht schlagen, wenn ihr mich doch mit einem K7S5A erwischt...
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 12:32   #7
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ich hab einige Testberichte gelesen (www.google.com -> K7S5A) und alles durchgeklickt ...

Hab jetzt nicht alles im Kopf, aber einige Kritikpunkte waren, daß es früher Probleme mit dem Bios gegeben hat, dürfte (bis auf zu wenige Freiheiten beim Memory Timing) behoben sein ...

Einige DDR Ram Module wollen auch nicht damit, außerdem hat es angeblich Brösel mit dem AGP 4x Mode gegeben. Dann ist noch der Floppystecker nicht ideal plaziert und der ATX Stecker ist bei z.B. Enermax Netzeilen mit 2 Lüftern ungünstig angebracht ...

Insgesamt bekommt das Board aber durchwegs gute bis sehr gute Noten, mehr kann man für einen Tausender kaum verlangen ...

Mich würde nur interessieren, ob die schnellen Palominos (Athlon XP) laufen !??!?!

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 12:58   #8
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja palomions laufen laut hardtecs
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 13:07   #9
helmix
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84


Standard

Also ich bin mit dem Board zufrieden!
Hatte weder Probleme beim BIOS Flashen, noch irgendwelche unerklärlichen Abstürze (trotz NoName DDR RAMs!)

Absolut bescheuert ist aber die Platzierung der IDE und Floppy Stecker.
Schade ist auch, dass man trotz ungelockter CPU nicht den Multiplikator einstellen kann!

Das Preis/Leistungsverhältnis ist jedenfalls super!

lg.
helmix
helmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2001, 14:45   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

das positive zu dem board
Das Preis/Leistungsverhältnis ist ok.
das negative
schlecht plazierte anschlüsse, konsentatoren ziemlich wackelig, funktioniert auch mit neuestem bios nicht mit allen ramsteinen, probleme mit agp-karte ( stromversorgung) vcore nicht einstellbar usw. usw. ein billigsdorferkastrat ( meine meinung ) doch wenn wer nur ein stabiles irgendwas braucht und diverse mängel in kauf nimmt ist mir das selbstverständlich recht. im prinzip ists das ideale board für rechner die einmal zusammengeschraubt und dann gleich für immer versiegelt werden, also alle die nicht immer wieder an der kiste herumbasteln.......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag