![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 23
|
![]() Hallo ! Konfiguration: Epox 8k5a, Athlon Xp 2000, Sinotech 380 Watt Netzteil, Aopen Gforce 4Ti4200 Grafikkarte, 512 Mb Ram, Winxp
Problem: Habe Netzteil gestern abend eingebaut, System hat funktioniert. Heute morgen IDE Kabel umgesteckt, immer noch alles bestens. Vor dem Zuschrauben wegen der Belüftung die Kabel noch ein bisserl schöner geordnet - PLÖTZLICH schaltet sich das Netzteil immer nach ca. 3 Sekunden ab !!!! Das Epox Board hat eine Debug LED - diese läuft bis 02h und dann wird abgeschaltet. (C1 C3 wird durchlaufen) Habe schon anderes Netzteil, andere Grafikkarte, alle Laufwerke abstecken, Ram umstecken probiert - ohne Erfolg. Der CPU Lüfter dreht sich, der des Netzteils ebenfalls. Der CPU Temp Fühler steckt richtig - ich bin echt ratlos. Hoffentlich könnt ihr mir helfen !!! (sitz jetzt am Celeron 500 meiner tochter - der geht eigentlich immer....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Sieht nach Überstrom aus. Hast du die Möglichkeit die Spannungen mit einem Voltmeter zu prüfen? Versuche nur das Mainboard ohne Grafik, Festplatte, Diskette,... anzuschliessen. Wieweit kommt dann das Mainboard?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 23
|
![]() 1.Danke für die schnelle Antwort
2. Auch wenn ich ALLES, außer dem Stromstecker, Cpu+ Lüfter am Mainboard ausstecke, schaltet es ab. 3. Habe ja auch schon anderes Netzteil probiert, Board hat sich an der gleichen Stelle ausgeschaltet 4. Soll ich mal die Cpu aus und wieder einbauen ? Wäre völlig unlogisch, das Ding ist doch bis vor 1,5 Stunden gelaufen ! (Cpu ist nicht übertaktet !!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Tja, gestern hat´s noch funktioniert,.....
Bleibt nur noch Mainboard oder CPU. Eine Möglichkeit wäre noch ein lockerer Konakt im Stecker vom Netzteil zum Mainboard. Darauf laässt der Hinweis, es hat bis zum Ordnen der Kabeln, funktioniert. Jedes Kabel einzeln bewegen und prüfen ob es fest im Stecker sitzt. Eventuell auch bei eingeschalteten Netzteil.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 23
|
![]() Muss mich entschuldigen - es läuft nämlich wieder !!!!!
Habe das CMOS mittels Jumper gecleared - jetzt geht's wieder. Ich muss wohl irgendwas im Bios verstellt haben.... sorry, zerknirsch, schäm..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
kleine Ursache - große Wirkung ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() @POLDI:
Deine Rückmeldung finde ich toll!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() Die von Holzi auch!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Selbes Problem hatte ich bei meinem neuen EPOX-Board auch. Und auch ich habs über ein Bios-Reset gelöst.
![]() Ich denke bei mir hatte das irgendwie mit den von mir vorgenommenen Einstellungen für die automatische Abschaltung bei Übertemperatur bzw nicht drehenden Lüftern zu tun. Die CPU wird aber definitiv nicht zu heiß und der Lüfter dreht sich auch (das hört man ![]() Wenns wirklich daran liegt dann hat das Board (und eventuell auch deines) einen kleinen Bug ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Beiträge: 23
|
![]() GENAU !
Ich hab nämlich glaub ich auch die Automatische Überhitzungsabschaltung aktiviert (allerdings auf utopische 90 Grad gestellt) trotzdem hat es sich abgeschaltet, also definitiv ein BUG !!!!! Sind wir ihnen wieder auf was draufgekommen - da werden wohl noch einige user fluchen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|