![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() @lightwave1815!
Bist sicher das du ein anderes Board bekommen hast. Mach mir vor einem Umtausch immer ein unauffälliges Kennzeichen. Diskettenlaufwerk mit Scandisk a: getestet? P.S. Früher gab es mal einen Jumper um das Bios schreibzuschützen. Den gibt es kaum mehr. Aber im Biossetup habe ich solches schon gesehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() ich kann im BIOS beim fsb nicht mehr als 120 einstellen
![]() ach ja, was ist eigentlich cmso?
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() @ Karl
War "live beim austausch dabei. ich hab meins dem verkäufer in die hand gegeben und er mir das andre in die andre hand. ALso verwechslung war net möglich. Er hat es mir aus ner orig.verpachung gegeben wo noch der sticker auf den sockel war. MFG lightwave
____________________________________
mfg lightwave1815 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() @ neutron , na ja da mußt halt den jumper von 1oo auf 133 umstecken aber ob der duron dann noch läuft steht in den sternen..................
zur frage stellt den urzustand des bios wieder her bzw. die werkseinstellungen. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ich hab mich vorher undeutlich ausgedrückt, der compi muß komplett vom strom getrennt sein incl kabel ziehen ca. 3o sec warten dann jumper runter noch mal ca. 3o sec. warten und dann das ganze von vorn. wenn das auch nichts nutzt, muss ich annehmen das der biosbaustein im eimer ist. normalerweiße sage ich tausche das board gegen ein ........., nur das epox ist einfach spitze und ich wüßte nicht wogegen du es tauschen solltes. ich sehe schon die asus schreier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() |
![]() @ Lord Frederik
Is logisch mit dem 30sec- oder mehr. hat aber auch nichts gebracht! Werd halt mal das Board zum 3. mal tauschen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Und die nächste Möglichkeit. Die funktioniert so, dass der CMOS-Inhalt gelöscht wird und zwar auch mit dem Programm Bios 3.10 . Allerdings verlieren Sie dabei auch alle Einstellungen, aber es funktioniert wenigsten bei allen drei BIOS. Wenn Sie das Programm nicht haben geht es auch so:
Gehen Sie beim Booten von Windows 95/98 mit F8 auf die DOS-Ebene (ggf. wechseln Sie nach Windows\Command) und geben Sie folgende Zeilen, nach jeder Zeile mit ENTER bestätigen, genau ein: Für das AMI und Award BIOS Für das Phoenix BIOS Debug - o 70 17 - o 71 17 Q ob das funktioniert weiß ich nicht hab ich im web gefunden, samt bestätigung das es funktionieren soll................. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() @lightwave1815
Hi! Versuch mal folgendes: Entferne alle karten bis auf die Grafikkarte aus dem PC, alle festplatten bis auf die Hauptplatte, dann CMOS löschen. Danach versuchst du es nochmal! Hoff es funzt! Ciao Maxxx
____________________________________
________________________________ Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!! [COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria \"User-Statistik\" \"Team-Statistik\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Stammgast
![]() |
![]() @lightwave1815!
Was du versuchen könntest. Im advanced Chipset das System Bios cachable auf disable. Sonst habe ich den Verdacht das es sich um einen Serienfehler handelt. Entweder hat es da etwas mit dem Schreibstrom(5V) oder es ist ein falscher Eprom Typ(vielleicht 12V). Zum Eprom Typ habe ich auf der Hompage(Epox) gefunden wie man den identifiziert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Karl!
System und Video Bios cacheable ist disabled zwecks Nvidia Chip! Das kanns auch nicht liegen. Denke mal das es eine Serienfehler wie du sagst! werds nochmal reklamieren! CU MFG lightwave1815
____________________________________
mfg lightwave1815 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|