![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() Hi Leuts!
Bau gerade für wen einen Computer zusammen und hab folgendes Problem: Wenn ich im Bios 100/10,5 (1GHZ) einstelle, funktioniert alles wunderbar (Speicher wird dann auch mit 100 MHZ angesprochen) Wenn ich jedoch auf 133/10,5 (1,4 GHZ) gehe, dann restartet der Computer jedes mal nachdem er Windows komplett gestartet hat - ab und zu mit BlueScreens sonst aber einfach nur so... Speicher wird dann mit 133 MHZ angefahren. Der Speicher verträgt (laut Aufdruck) 133 MHZ. Was kann da Schuld sein? CPU? (kann ich mir nicht vorstellen) RAM? (Noname - Dreck ???) Spannung? (Vcore steht auf 1.75 - default) kA Wenn es ein Spannungsproblem sein sollte - was kann ich einstellen um es zu ändern: höher? weniger? Im Motherboard Handbuch steht leider garnichts davon. Pls help - bin gerade am installieren - und würde schon gern 1.4 zum laufen bringen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|