![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi
da ich ganz neu anfange (mit dem 737 cockpit) zu erst ein paar dumme Fragen: 1. für das PFD / Map display, für das EICAS, für das MCP und für das FMC habe ich jeweils eigene Projectmagenta clients - ist das gut so ? 2. benötige ich jetzt für jeden client UND für den Server je eine EPIC card ? 3. Wenn ja, reicht ja wohl in vielen Fällen, z.B. PFD / Map der Hagstrom controller ? 4. Ist die Programmierung bzw. Verkabelung wirklich so sehr schwer zu bewerkstelligen? Vielen Dank für Eure Hilfe. Mathias |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|