WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2001, 13:17   #1
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard EPIC-Alternative

ich habe vor mir ein A310-300 Cockpit zu bauen. Ich habe nur bis jetzt ein Problem mit den Autopilotanzeigen. Außer der Epic ist mir bis jetzt kein system bekannt, welches digital-nummernanzeigen unterstützt. Es gibt jedoch das Acp-Compact, mit dessen hilfe man ja den Autopilot und noch andere Sachen einstellen kann. Meine Frage ist nun. Kann ich die einzelnen Nummernanzeigen ausbauen und sie in ein Cockpit einbauen? Die Drehregler würde ich natürlich auch verwenden. Ich brauche aber konkrete Antworten, von Leuten die sich mit so etwas auskennen. Ich habe nämlich keine Lust 580 Lappen aus den Fenster zu werfen (ist für eine Schüler wie mich eh schon massig viel Geld).
Also wer was zu diesen thema sagen kann, bitte posten!
happy landings
Martin dem EPIC zu teuer ist
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 14:03   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Wie so oft kommt es darauf an, ...

... - nämlich ob sich die Anzeigen so ohne Weiteres ausbauen lassen. Oft werden Komponenten in Kunsstoffgehäusen eingeklebt oder auch vernietet - seltener jedoch verschraubt! Sind sie eingeklebt, wird´s schwierig, denn beim Versuch eine geklebte Verbindung zu trennen, kann man natürlich dabei auch etwas beschädigen, und dann geht das Reparieren los - und das ist ja alles andere als das, was man sich vorgestellt hat. Genietete Verbindungen kann man vorsichtig ausbohren und später an Stelle von Nieten Schrauben verwenden. Über geschraubte Verbindungen braucht man an dieser Stelle ja kein Wort zu verlieren.

Zunächst ist grundsätzlich erst mal alles machbar - und gerade in deinem Fall! Denn die Komponenten des ACP sind ja für FS gebaut, und du willst die Einzelteile ja nur örtlich versetzen - sprich in dein/ein anderes Panel einbauen und nicht von der Funktion her verändern. Allenfalls brauchst du "nur" ein paar Kabel zu verlängern. Es ist natürlich für solche Arbeit auch nicht selten ein wenig handwerkliches Geschick erforderlich - da helfen die Tipps alleine auch nicht viel. Darüber muss man sich auch im Klaren sein.

Öffne das Gehäuse erst mal vorsichtig und schau dir an, ob sich die Innereien so ohne Weiteres ausbauen lassen! Wenn´s wie gesagt nur um das Verlängern von Kabeln geht, sollte deiner Arbeit nichts im Wege stehen.

In puncto Hardware für AP-Systeme und Radios entwickelt die Firma ITRA zur Zeit etwas. Thomas Kleindopp alias TRISTAR der Echte wird hier im Forum oder auf seiner Homepage in naher Zukunft etwas darüber berichten, da er das System von ITRA zur Verfügung gestellt bekommt und in seinem Cockpit verwenden wird.

Vielleicht wartest du noch ein wenig ab!?

Ansonsten gutes Gelingen!

Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 17:26   #3
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Von Itra habe ich auch schon gehört. Ich glaube ich warte dann noch ein bisschen, wobei ich das ACP noch gar nicht habe. Wäre ja sehr schön. Dann könnte man ja sicherlich auch Digitalanzeigen realisieren. Aber vom Preis her? Ist sicherlich sehrt teuer, so dass ich mir gleich die epic kaufen kann, ODER?
happy landings
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 17:53   #4
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ACP Compact

Moin Moin

Fals du den ACP Compact meinst, diesen kannst du für Anzeigen nicht gebrauchen, da die Anzeigen nur aufgeklebt sind (Bilder).

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 19:09   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Oha, ...

na, wenn´s natürlich nur aufgeklebte Attrappen sind, dann hat Holger natürlich recht: Das kannst du "knicken"!

Die Hardware von ITRA wird im Vergleich zu der EPIC Card aller Wahrscheinlichkeit nach um einiges billiger sein, aber was heisst das schon! Wenn ich einen kompletten Airliner für 50.000 DM bekommen kann, ist das auch billig! Wenn ich das Geld dafür aber nicht habe, nützt mir das auch nichts, oder!? Ja, ja, ich weiß, ... jetzt kommt der Part mit dem Kredit, ich hör´s schon!

So ca. n´1000er pro Einheit (Ap-System und auch Radiostack) - hab´ich "läuten" hören! Sooo billig wird´s dann also auch nicht für den Ottonormalverbraucher - aber immerhin . Tja, da hängen die Ohren wieder - ich kann´s förmlich sehen! Aber was willste machen? Angebot und Nachfrage ... ihr kennt die Geschichte ja! Und die Simmer wollen´s - zwar nicht den Preis aber die Hardware.

Also zahlen und fröhlich sein!

Gruß und viele tolle Geldgeschenke zu Weihnachten wünscht euch Achim O.T.N. - solange werden wir wohl eh noch warten müssen.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 12:07   #6
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir bleibt dann wohl nichts anderes übrig, als einen Monitor dahinter zu klemmen. Denn 1000 DM sind für einen Schüler (14 Jahre) einfach zuviel. Aber wenn ich recht überlege, hat meine Graka auch 500 DM gekostet. Achja, da fällt mir gerade etwas ein. Bei Conrad gibt es doch drehimpulsgeber ( oder man verwendet die von Itra (modul)) und auch Nummernanzeigen ( einzelne Module, die man zusammenstecken kann). Könnte man diese nicht irgendwie miteinander verbinden? DA fällt mir noch etwas ein. TRISTAR der echte hat doch auch Autopilotanzeigen. Wie hat er das gelöst?
happy landings
Martin dem die Ohren hängen
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 16:24   #7
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Blinzeln Laß die Löffel nich hängen

Hallo Martin

Ich habe das auch nicht gelöst. Im Glareschield sind lediglich verstellbare (von HAND)anzeigen. Die Simanzeigen habe ich mir mit einem Paneldesigner in mein PFD gelegt. Aber immer noch besser als aufgeklebt.
Ich hoffe die Jungs vin ITRA kommen bald mit dem Radiostack um die Ecke, damit ich das denn mal ausprobieren kann.Also Martin. Klemm nen Monitor dahinter. Kost nich viel, und Spass macht´s trotzdem.
Gruß tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 18:48   #8
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mir bleibt dann wohl nichts anderes übrig. so kann cih gleich noch ein paar andere anzeigen realisieren. du arbeitest doch mit k2m, oder? ich habe da nämlich mal eine frage. wenn die computer mit wideview verbunden sind, und ich auf einen client zum beispiel einen Lichtschalter baue, überträgt sich das dann auf den Server oder wie ist das. Habe ich dann nur auf einen Rechner Licht und der rest bleibt dunkel? Wie hast du das gelöst? Übrigens noch eine Frage in eigener Sache. Auf den Fotos fand ich dein Cockpit immer sehr überproportioniert. Hat das nur den anschein oder ist das wirklich so. Und wenn ja, sind das orginalmaße? Ich kenne mich nicht so mit der MD11 aus.
happy landings
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 21:23   #9
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Daumen runter ACP Compact zerrupfen - nö !!!

hi,

ich habe das ACP schon (gleicher Gedanke) offen gehabt. Vergiss es. Da machst du nur alles kaputt. Sind alles wackelige Kleinteile, die sich nur schwer auslöten lassen. Und die ITRA-Lösung ist viel flexibler und günstiger. (www.itra.de)

Grüße
*lutz
____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 16:46   #10
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard

Hi Martin!

Bei der Md 11 ist alles etwas größer. d h. alles was den Platz im Cockpit anbelangt. Ist überigens einer der Gründe, dass ich eine MD11 gewählt habe. K2m wirkt meines wisses nur zuverlässig auf nem Server.
Aber dann richtig gut. Kannst mich ja mal anrufen; WENN DU MEHR ERFAHFREN WILLST:
Mail mir , und ich geb dir meine Teflonnummer.
Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag